Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 91 - 100 of 257 for deny (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    Die meisten Standard-Header benutzen als Trennzeichen einen Bindestrich, auch bekannt als das „Minus-Symbol“ (`-`).
    
    Aber eine Variable wie `user-agent` ist in Python nicht gültig.
    
    Darum wird `Header` standardmäßig in Parameternamen den Unterstrich (`_`) zu einem Bindestrich (`-`) konvertieren.
    
    HTTP-Header sind außerdem unabhängig von Groß-/Kleinschreibung, darum können Sie sie mittels der Standard-Python-Schreibweise deklarieren (auch bekannt als "snake_case").
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/testing-websockets.md

    # WebSockets testen
    
    Sie können den schon bekannten `TestClient` zum Testen von WebSockets verwenden.
    
    Dazu verwenden Sie den `TestClient` in einer `with`-Anweisung, eine Verbindung zum WebSocket herstellend:
    
    {* ../../docs_src/app_testing/tutorial002.py hl[27:31] *}
    
    /// note | Hinweis
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 502 bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/manually.md

    ## Servermaschine und Serverprogramm
    
    Bei den Benennungen gibt es ein kleines Detail, das Sie beachten sollten. 💡
    
    Das Wort „**Server**“ bezieht sich häufig sowohl auf den entfernten-/Cloud-Computer (die physische oder virtuelle Maschine) als auch auf das Programm, das auf dieser Maschine ausgeführt wird (z. B. Uvicorn).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    ///
    
    Die Dateien werden als „Formulardaten“ hochgeladen.
    
    Wenn Sie den Typ Ihrer *Pfadoperation-Funktion* als `bytes` deklarieren, wird **FastAPI** die Datei für Sie auslesen, und Sie erhalten den Inhalt als `bytes`.
    
    Bedenken Sie, dass das bedeutet, dass sich der gesamte Inhalt der Datei im Arbeitsspeicher befindet. Das wird für kleinere Dateien gut funktionieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

    Wenn Sie dieses Modell wie hier als Eingabe verwenden:
    
    {* ../../docs_src/separate_openapi_schemas/tutorial001_py310.py ln[1:15] hl[14] *}
    
    ... dann ist das Feld `description` **nicht erforderlich**. Weil es den Defaultwert `None` hat.
    
    ### Eingabemodell in der Dokumentation
    
    Sie können überprüfen, dass das Feld `description` in der Dokumentation kein **rotes Sternchen** enthält, es ist nicht als erforderlich markiert:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/response-headers.md

    **FastAPI** verwendet diese *vorübergehende* Response, um die Header (auch Cookies und Statuscode) zu extrahieren und fügt diese in die endgültige Response ein, die den von Ihnen zurückgegebenen Wert enthält, gefiltert nach einem beliebigen `response_model`.
    
    Sie können den Parameter `Response` auch in Abhängigkeiten deklarieren und darin Header (und Cookies) festlegen.
    
    ## Eine `Response` direkt zurückgeben
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.6K bytes
    - Viewed (2)
  7. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    participant operation as Pfadoperation
    participant tasks as Hintergrundtasks
    
        Note over client,operation: Kann Exceptions auslösen, inklusive HTTPException
        client ->> dep: Startet den Request
        Note over dep: Führt den Code bis zum yield aus
        opt Löst Exception aus
            dep -->> handler: Löst Exception aus
            handler -->> client: HTTP-Error-Response
        end
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 12.2K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ///
    
    ## Den Defaultwert ändern
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md

    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial011_an_py39.py hl[22] *}
    
    /// tip | Tipp
    
    Das alles mag gekünstelt wirken. Und es ist möglicherweise noch nicht ganz klar, welchen Nutzen das hat.
    
    Diese Beispiele sind bewusst einfach gehalten, zeigen aber, wie alles funktioniert.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/index.md

        return {"item_id": item_id, "q": q}
    ```
    
    **Anmerkung**:
    
    Wenn Sie das nicht kennen, schauen Sie sich den Abschnitt _„In Eile?“_ über <a href="https://fastapi.tiangolo.com/de/async/#in-eile" target="_blank">`async` und `await` in der Dokumentation</a> an.
    </details>
    
    ### Starten
    
    Führen Sie den Server aus:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ uvicorn main:app --reload
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top