Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 81 - 90 of 191 for amit (0.02 sec)

  1. android/guava/src/com/google/thirdparty/publicsuffix/PublicSuffixPatterns.java

    d,tub-ni,uor-ym,?vres&-e&bucl,mohym,?bew-emoh:.nyd,,luhcs,??ogiv-&niem,ym,??s&d-&onys,ygolonys,?nd&-&dd,nufiat,sehcsimanyd,tenretni,yard,?isoc.nyd,ps,yard,?oper-&nvs,tig,?sndd:.&nyd,sndnyd,?,?vresi-&niem,tset,?xi2,y&awetag-&llawerif,ym,?m,srab,tic-amil,?zten&mitbel,sadtretteuf,??art?i&sdoow?ug??on--nx??e!.&bil?dem?eif?gro?irp?kiir?moc?pia?ude?vog??ei?ffoc?gg?r&f?ged???f&a&c?s??il??g!.&gro?loohcs?moc?t&en?vp??ude?vog??a&f?gtrom?p!.&detalsnart,grebedoc,kselp,mea,sndp,wolfyeh,xlh,y&cvrp,kcor,???rot...
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 12 15:39:59 UTC 2025
    - 75.3K bytes
    - Viewed (1)
  2. tests/create_test.go

    	CheckUser(t, user2, user)
    }
    
    func TestOmitWithCreate(t *testing.T) {
    	user := *GetUser("omit_create", Config{Account: true, Pets: 3, Toys: 3, Company: true, Manager: true, Team: 3, Languages: 3, Friends: 4})
    	DB.Omit("Account", "Toys", "Manager", "Birthday").Create(&user)
    
    	var result User
    Registered: Sun Sep 07 09:35:13 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 21 09:55:20 UTC 2025
    - 26.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/events.md

    Beginnen wir mit einem Beispiel und sehen es uns dann im Detail an.
    
    Wir erstellen eine asynchrone Funktion `lifespan()` mit `yield` wie folgt:
    
    {* ../../docs_src/events/tutorial003.py hl[16,19] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Anschließend können Sie diesen Token einem Benutzer direkt oder einem Dritten geben, damit diese mit einer Reihe von Einschränkungen mit Ihrer API interagieren können.
    
    Wie Sie sie verwenden und wie sie in **FastAPI** integriert sind, erfahren Sie später im **Handbuch für fortgeschrittene Benutzer**.
    
    ## Zusammenfassung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    /// tip | Tipp
    
    Die *Pfadoperation* für `swagger_ui_redirect` ist ein Hilfsmittel bei der Verwendung von OAuth2.
    
    Wenn Sie Ihre API mit einem OAuth2-Anbieter integrieren, können Sie sich authentifizieren und mit den erworbenen Anmeldeinformationen zur API-Dokumentation zurückkehren. Und mit ihr interagieren, die echte OAuth2-Authentifizierung verwendend.
    
    Swagger UI erledigt das hinter den Kulissen für Sie, benötigt aber diesen „Umleitungs“-Helfer.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. src/main/webapp/js/admin/plugins/form-validator/jsconf.js

    /** File generated by Grunt -- do not modify
     *  JQUERY-FORM-VALIDATOR
     *
     *  @version 2.3.77
     *  @website http://formvalidator.net/
     *  @author Victor Jonsson, http://victorjonsson.se
     *  @license MIT
     */
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jan 01 05:12:47 UTC 2018
    - 867 bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/dependencies/global-dependencies.md

    Abhängigkeiten für Gruppen von *Pfadoperationen*
    
    Wenn Sie später lesen, wie Sie größere Anwendungen strukturieren ([Bigger Applications - Multiple Files](../../tutorial/bigger-applications.md){.internal-link target=_blank}), möglicherweise mit mehreren Dateien, lernen Sie, wie Sie einen einzelnen `dependencies`-Parameter für eine Gruppe von *Pfadoperationen* deklarieren....
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. src/main/resources/fess_message_de.properties

    constraints.NotNull.message = {item} ist erforderlich.
    constraints.Null.message = {item} muss null sein.
    constraints.Past.message = {item} muss ein vergangener Wert sein.
    constraints.Pattern.message = {item} stimmt nicht mit "{regexp}" überein.
    constraints.Size.message = Die Größe von {item} muss zwischen {min} und {max} liegen.
    # ----------------------------------------------------------
    # Hibernate Validator
    # -------------------
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025
    - 12.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Damit wir in diesem Beispiel beide `HTTPException`s im selben Code haben können, benennen wir Starlettes Exception um zu `StarletteHTTPException`:
    
    ```Python
    from starlette.exceptions import HTTPException as StarletteHTTPException
    ```
    
    ### **FastAPI**s Exceptionhandler wiederverwenden
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    Sie platzieren ihn über einer Funktion. Wie ein hübscher, dekorativer Hut (daher kommt wohl der Begriff).
    
    Ein „Dekorator“ nimmt die darunter stehende Funktion und macht etwas damit.
    
    In unserem Fall teilt dieser Dekorator **FastAPI** mit, dass die folgende Funktion mit dem **Pfad** `/` und der **Operation** `get` zusammenhängt.
    
    Dies ist der „**Pfadoperation-Dekorator**“.
    
    ///
    
    Sie können auch die anderen Operationen verwenden:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top