Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 218 for Visser (0.23 sec)

  1. docs/de/docs/history-design-future.md

    ## Zukunft
    
    Zu diesem Zeitpunkt ist bereits klar, dass **FastAPI** mit seinen Ideen für viele Menschen nützlich ist.
    
    Es wird gegenüber früheren Alternativen gewählt, da es für viele Anwendungsfälle besser geeignet ist.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:48 GMT 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    Dennoch sind die Fähigkeiten von Uvicorn zur Abwicklung von Workerprozessen derzeit eingeschränkter als die von Gunicorn. Wenn Sie also einen Prozessmanager auf dieser Ebene (auf der Python-Ebene) haben möchten, ist es vermutlich besser, es mit Gunicorn als Prozessmanager zu versuchen.
    
    Wie auch immer, Sie würden es so ausführen:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:25 GMT 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

        Der Teil mit `Union[str, None]` erlaubt es Ihrem Editor, Sie besser zu unterstützen, aber er sagt FastAPI nicht, dass dieser Parameter optional ist.
    
    Jetzt können wir `Query` weitere Parameter übergeben. Fangen wir mit dem `max_length` Parameter an, der auf Strings angewendet wird:
    
    ```Python
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:59 GMT 2024
    - 27.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/body.md

        ```Python hl_lines="18"
        {!> ../../../docs_src/body/tutorial001.py!}
        ```
    
    ... und deklarieren Sie seinen Typ als das Modell, welches Sie erstellt haben, `Item`.
    
    ## Resultate
    
    Mit nur dieser Python-Typdeklaration, wird **FastAPI**:
    
    * Den Requestbody als JSON lesen.
    * Die entsprechenden Typen konvertieren (falls nötig).
    * Diese Daten validieren.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 8.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. common-protos/k8s.io/api/batch/v1beta1/generated.proto

      // +optional
      optional string timeZone = 8;
    
      // Optional deadline in seconds for starting the job if it misses scheduled
      // time for any reason.  Missed jobs executions will be counted as failed ones.
      // +optional
      optional int64 startingDeadlineSeconds = 2;
    
      // Specifies how to treat concurrent executions of a Job.
      // Valid values are:
      //
    Plain Text
    - Registered: Wed May 08 22:53:08 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Mar 11 18:43:24 GMT 2024
    - 5.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

        full_name = user_dict["full_name"],
    )
    ```
    
    #### Ein Pydantic-Modell aus den Inhalten eines anderen erstellen.
    
    Da wir in obigem Beispiel `user_dict` mittels `user_in.dict()` erzeugt haben, ist dieser Code:
    
    ```Python
    user_dict = user_in.dict()
    UserInDB(**user_dict)
    ```
    
    äquivalent zu:
    
    ```Python
    UserInDB(**user_in.dict())
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    !!! danger "Gefahr"
        Speichern Sie niemals das Klartext-Passwort eines Benutzers, oder versenden Sie es in einer Response wie dieser, wenn Sie sich nicht der resultierenden Gefahren bewusst sind und nicht wissen, was Sie tun.
    
    ## Ausgabemodell hinzufügen
    
    Wir können stattdessen ein Eingabemodell mit dem Klartext-Passwort, und ein Ausgabemodell ohne das Passwort erstellen:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/python-types.md

    Aber selbst wenn Sie **FastAPI** nie verwenden, wird es für Sie nützlich sein, ein wenig darüber zu lernen.
    
    !!! note "Hinweis"
        Wenn Sie ein Python-Experte sind und bereits alles über Typhinweise wissen, überspringen Sie dieses Kapitel und fahren Sie mit dem nächsten fort.
    
    ## Motivation
    
    Fangen wir mit einem einfachen Beispiel an:
    
    ```Python
    {!../../../docs_src/python_types/tutorial001.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:25 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. src/main/java/jcifs/pac/kerberos/KerberosRelevantAuthData.java

     * modify it under the terms of the GNU Lesser General Public
     * License as published by the Free Software Foundation; either
     * version 2.1 of the License, or (at your option) any later version.
     * 
     * This library is distributed in the hope that it will be useful,
     * but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
     * MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.  See the GNU
     * Lesser General Public License for more details.
     * 
    Java
    - Registered: Sun May 05 00:10:10 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Oct 02 12:02:06 GMT 2023
    - 2.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    All dies, während Sie Codeverdoppelung minimieren.
    
    ## Erste Schritte
    
    Sehen wir uns ein sehr einfaches Beispiel an. Es ist so einfach, dass es vorerst nicht sehr nützlich ist.
    
    Aber so können wir uns besser auf die Funktionsweise des **Dependency Injection** Systems konzentrieren.
    
    ### Erstellen Sie eine Abhängigkeit (<abbr title="Das von dem abhängt, die zu verwendende Abhängigkeit">„Dependable“</abbr>)
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top