Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 110 for meine (0.07 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ### Funktion zum Generieren einer eindeutigen ID erstellen
    
    FastAPI verwendet eine **eindeutige ID** für jede *Pfadoperation*, diese wird für die **Operation-ID** und auch für die Namen aller benötigten benutzerdefinierten Modelle für Requests oder Responses verwendet.
    
    Sie können diese Funktion anpassen. Sie nimmt eine `APIRoute` und gibt einen String zurück.
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Wed Apr 03 03:42:11 UTC 2024
    - 12K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Das Verstecken Ihrer Dokumentationsoberflächen in der Produktion *sollte nicht* die Methode sein, Ihre API zu schützen.
    
    Dadurch wird Ihrer API keine zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, die *Pfadoperationen* sind weiterhin dort verfügbar, wo sie sich befinden.
    
    Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:13 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md

    In diesen Fällen können Sie, anstatt einen Parameter der *Pfadoperation-Funktion* mit `Depends` zu deklarieren, eine `list`e von `dependencies` zum *Pfadoperation-Dekorator* hinzufügen.
    
    ## `dependencies` zum *Pfadoperation-Dekorator* hinzufügen
    
    Der *Pfadoperation-Dekorator* erhält ein optionales Argument `dependencies`.
    
    Es sollte eine `list`e von `Depends()` sein:
    
    === "Python 3.9+"
    
        ```Python hl_lines="19"
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:16 UTC 2024
    - 4.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/docker.md

    Auf diese Weise verbrauchen Container **wenig Ressourcen**, eine Menge vergleichbar mit der direkten Ausführung der Prozesse (eine virtuelle Maschine würde viel mehr verbrauchen).
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md

    !!! check
        OpenAPI verlangt, dass jede *Pfadoperation* über eine Beschreibung der Response verfügt.
    
        Daher, wenn Sie keine vergeben, wird **FastAPI** automatisch eine für „Erfolgreiche Response“ erstellen.
    
    <img src="/img/tutorial/path-operation-configuration/image03.png">
    
    ## Eine *Pfadoperation* deprecaten
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:48 UTC 2024
    - 5.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    3. Die Datenklasse `Author` enthält eine Liste von `Item`-Datenklassen.
    
    4. Die Datenklasse `Author` wird im `response_model`-Parameter verwendet.
    
    5. Sie können andere Standard-Typannotationen mit Datenklassen als Requestbody verwenden.
    
        In diesem Fall handelt es sich um eine Liste von `Item`-Datenklassen.
    
    6. Hier geben wir ein Dictionary zurück, das `items` enthält, welches eine Liste von Datenklassen ist.
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:23 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    * Obwohl diese Funktion selbst eine Abhängigkeit ist („Dependable“, etwas hängt von ihr ab), deklariert sie auch eine andere Abhängigkeit („Dependant“, sie hängt von etwas anderem ab).
        * Sie hängt von `query_extractor` ab und weist den von diesem zurückgegebenen Wert dem Parameter `q` zu.
    * Sie deklariert außerdem ein optionales `last_query`-Cookie, ein `str`.
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:09:48 UTC 2024
    - 6.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    </div>
    
    wäre die Response etwa:
    
    ```JSON
    {
        "message": "Hello World",
        "root_path": "/api/v1"
    }
    ```
    
    ### Festlegen des `root_path` in der FastAPI-Anwendung
    
    Falls Sie keine Möglichkeit haben, eine Kommandozeilenoption wie `--root-path` oder ähnlich zu übergeben, können Sie als Alternative beim Erstellen Ihrer FastAPI-Anwendung den Parameter `root_path` setzen:
    
    ```Python hl_lines="3"
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:07 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/index.md

    ---
    
    FastAPI ist ein modernes, schnelles (hoch performantes) Webframework zur Erstellung von APIs mit Python auf Basis von Standard-Python-Typhinweisen.
    
    Seine Schlüssel-Merkmale sind:
    
    * **Schnell**: Sehr hohe Leistung, auf Augenhöhe mit **NodeJS** und **Go** (Dank Starlette und Pydantic). [Eines der schnellsten verfügbaren Python-Frameworks](#performanz).
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 UTC 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/features.md

    ![ReDoc](https://fastapi.tiangolo.com/img/index/index-06-redoc-02.png)
    
    ### Nur modernes Python
    
    Alles basiert auf **Python 3.8 Typ**-Deklarationen (dank Pydantic). Es muss keine neue Syntax gelernt werden, nur standardisiertes modernes Python.
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 UTC 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top