Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 97 for miner (0.14 sec)

  1. docs/debugging/xl-meta/main.go

    			b, err := io.ReadAll(r)
    			if err != nil {
    				return nil, err
    			}
    			b, _, minor, err := checkXL2V1(b)
    			if err != nil {
    				return nil, err
    			}
    			filemap[file] = make(map[string]string)
    			buf := bytes.NewBuffer(nil)
    			v0 := ""
    			var data xlMetaInlineData
    			switch minor {
    			case 0:
    				_, err = msgp.CopyToJSON(buf, bytes.NewReader(b))
    				if err != nil {
    					return nil, err
    Go
    - Registered: Sun May 05 19:28:20 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Apr 24 17:56:22 GMT 2024
    - 20.2K bytes
    - Viewed (1)
  2. docs/de/docs/advanced/settings.md

    ```
    
    Und dann verwenden Sie diese in einer Datei `main.py`:
    
    ```Python hl_lines="3  11-13"
    {!../../../docs_src/settings/app01/main.py!}
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
        Sie benötigen außerdem eine Datei `__init__.py`, wie in [Größere Anwendungen – mehrere Dateien](../tutorial/bigger-applications.md){.internal-link target=_blank} gesehen.
    
    ## Einstellungen in einer Abhängigkeit
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    * Es enthält eine Datei `app/main.py`. Da sie sich in einem Python-Package (einem Verzeichnis mit einer Datei `__init__.py`) befindet, ist sie ein „Modul“ dieses Packages: `app.main`.
    * Es gibt auch eine Datei `app/dependencies.py`, genau wie `app/main.py` ist sie ein „Modul“: `app.dependencies`.
    * Es gibt ein Unterverzeichnis `app/routers/` mit einer weiteren Datei `__init__.py`, es handelt sich also um ein „Python-Subpackage“: `app.routers`.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:59 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/python-types.md

    Diese **„Typhinweise“** oder -Annotationen sind eine spezielle Syntax, die es erlaubt, den <abbr title="Zum Beispiel: str, int, float, bool">Typ</abbr> einer Variablen zu deklarieren.
    
    Durch das Deklarieren von Typen für Ihre Variablen können Editoren und Tools bessere Unterstützung bieten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:25 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. okhttp/src/main/kotlin/okhttp3/CacheControl.kt

         * will not be used and a network request will be made.
         *
         * @param maxAge a non-negative duration. This is stored and transmitted with [TimeUnit.SECONDS]
         *     precision; finer precision will be lost.
         */
        fun maxAge(maxAge: Duration) =
          apply {
            val maxAgeSeconds = maxAge.inWholeSeconds
            require(maxAgeSeconds >= 0) { "maxAge < 0: $maxAgeSeconds" }
    Plain Text
    - Registered: Fri May 03 11:42:14 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 15 13:41:01 GMT 2024
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    Da alle diese Methoden `async`hron sind, müssen Sie sie `await`en („erwarten“).
    
    Zum Beispiel können Sie innerhalb einer `async` *Pfadoperation-Funktion* den Inhalt wie folgt auslesen:
    
    ```Python
    contents = await myfile.read()
    ```
    
    Wenn Sie sich innerhalb einer normalen `def`-*Pfadoperation-Funktion* befinden, können Sie direkt auf `UploadFile.file` zugreifen, zum Beispiel:
    
    ```Python
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:08 GMT 2024
    - 11.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/index.md

    ![ReDoc](https://fastapi.tiangolo.com/img/index/index-02-redoc-simple.png)
    
    ## Beispiel Aktualisierung
    
    Ändern Sie jetzt die Datei `main.py`, um den <abbr title="Body – Körper, Inhalt: Der eigentliche Inhalt einer Nachricht, nicht die Metadaten">Body</abbr> einer `PUT`-Anfrage zu empfangen.
    
    Deklarieren Sie den Body mithilfe von Standard-Python-Typen, dank Pydantic.
    
    ```Python hl_lines="4  9-12  25-27"
    from typing import Union
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/features.md

    * Um diese Standards herum entworfen, nach sorgfältigem Studium. Statt einer nachträglichen Schicht darüber.
    * Dies ermöglicht auch automatische **Client-Code-Generierung** in vielen Sprachen.
    
    ### Automatische Dokumentation
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/docker.md

    Sie würden also **mehrere Container** mit unterschiedlichen Dingen ausführen, wie einer Datenbank, einer Python-Anwendung, einem Webserver mit einer React-Frontend-Anwendung, und diese über ihr internes Netzwerk miteinander verbinden.
    
    In alle Containerverwaltungssysteme (wie Docker oder Kubernetes) sind diese Netzwerkfunktionen integriert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Sie müssten beispielsweise einem Client sagen:
    
    * Dass er nicht die notwendigen Berechtigungen hat, eine Aktion auszuführen.
    * Dass er zu einer Ressource keinen Zugriff hat.
    * Dass die Ressource, auf die er zugreifen möchte, nicht existiert.
    * usw.
    
    In diesen Fällen geben Sie normalerweise einen **HTTP-Statuscode** im Bereich **400** (400 bis 499) zurück.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:29 GMT 2024
    - 10.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top