Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 22 for Vertex (0.23 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    #### Daten mit Werten für Felder mit Defaultwerten
    
    Aber wenn ihre Daten Werte für Modellfelder mit Defaultwerten haben, wie etwa der Artikel mit der ID `bar`:
    
    ```Python hl_lines="3  5"
    {
        "name": "Bar",
        "description": "The bartenders",
        "price": 62,
        "tax": 20.2
    }
    ```
    
    dann werden diese Werte in der Response enthalten sein.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Erstellen Sie dann Klassen-Attribute mit festgelegten Werten, welches die erlaubten Werte sein werden:
    
    ```Python hl_lines="1  6-9"
    {!../../../docs_src/path_params/tutorial005.py!}
    ```
    
    !!! info
        <a href="https://docs.python.org/3/library/enum.html" class="external-link" target="_blank">Enumerationen (oder kurz Enums)</a> gibt es in Python seit Version 3.4.
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:59 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    ## Bodys mit beliebigen `dict`s
    
    Sie können einen Body auch als `dict` deklarieren, mit Schlüsseln eines Typs und Werten eines anderen Typs.
    
    So brauchen Sie vorher nicht zu wissen, wie die Feld-/Attribut-Namen lauten (wie es bei Pydantic-Modellen der Fall wäre).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    ## Query-Parameter-Liste / Mehrere Werte
    
    Wenn Sie einen Query-Parameter explizit mit `Query` auszeichnen, können Sie ihn auch eine Liste von Werten empfangen lassen, oder anders gesagt, mehrere Werte.
    
    Um zum Beispiel einen Query-Parameter `q` zu deklarieren, der mehrere Male in der URL vorkommen kann, schreiben Sie:
    
    === "Python 3.10+"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:59 GMT 2024
    - 27.7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/python-types.md

    Sie deklarieren die „Form“ der Daten als Klassen mit Attributen.
    
    Und jedes Attribut hat einen Typ.
    
    Dann erzeugen Sie eine Instanz dieser Klasse mit einigen Werten, und Pydantic validiert die Werte, konvertiert sie in den passenden Typ (falls notwendig) und gibt Ihnen ein Objekt mit allen Daten.
    
    Und Sie erhalten volle Editor-Unterstützung für dieses Objekt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:25 GMT 2024
    - 19.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/features.md

        * JSON Objekte (`dict`).
        * JSON Listen (`list`), die den Typ ihrer Elemente definieren.
        * Strings (`str`) mit definierter minimaler und maximaler Länge.
        * Zahlen (`int`, `float`) mit Mindest- und Maximal-Werten, usw.
    
    * Validierung für mehr exotische Typen, wie:
        * URL.
        * E-Mail.
        * UUID.
        * ... und andere.
    
    Die gesamte Validierung übernimmt das gut etablierte und robuste **Pydantic**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    ### Schritt 5: den Inhalt zurückgeben
    
    ```Python hl_lines="8"
    {!../../../docs_src/first_steps/tutorial001.py!}
    ```
    
    Sie können ein `dict`, eine `list`, einzelne Werte wie `str`, `int`, usw. zurückgeben.
    
    Sie können auch Pydantic-Modelle zurückgeben (dazu später mehr).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Jan 13 12:16:22 GMT 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

        {!> ../../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial005.py!}
        ```
    
    ## Validierung von Zahlen: Floats, größer und kleiner
    
    Zahlenvalidierung funktioniert auch für <abbr title="Kommazahl">`float`</abbr>-Werte.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:59:29 GMT 2024
    - 10.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    * Einen optionalen Query-Parameter `limit`, der ein `int` ist und standardmäßig `100` ist.
    
    Und dann wird einfach ein `dict` zurückgegeben, welches diese Werte enthält.
    
    !!! info
        FastAPI unterstützt (und empfiehlt die Verwendung von) `Annotated` seit Version 0.95.0.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

        ```Python hl_lines="80-83"
        {!> ../../../docs_src/security/tutorial003.py!}
        ```
    
    #### Über `**user_dict`
    
    `UserInDB(**user_dict)` bedeutet:
    
    *Übergib die Schlüssel und Werte des `user_dict` direkt als Schlüssel-Wert-Argumente, äquivalent zu:*
    
    ```Python
    UserInDB(
        username = user_dict["username"],
        email = user_dict["email"],
        full_name = user_dict["full_name"],
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top