Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 81 - 90 of 134 for shin (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/docker.md

    Ein **Container** wird von einem **Containerimage** ausgeführt.
    
    Ein Containerimage ist eine **statische** Version aller Dateien, Umgebungsvariablen und des Standardbefehls/-programms, welche in einem Container vorhanden sein sollten. **Statisch** bedeutet hier, dass das Container-**Image** nicht läuft, nicht ausgeführt wird, sondern nur die gepackten Dateien und Metadaten enthält.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    Prozess ausgeführt werden müssen (z. B. müssen Sie Speicher, Variablen, usw. nicht gemeinsam nutzen), könnte die Verwendung anderer größerer Tools wie z. B. <a href="https://docs.celeryq.dev" class="external-link" target="_blank">Celery</a> von Vorteil sein.
    
    Sie erfordern in der Regel komplexere Konfigurationen und einen Nachrichten-/Job-Queue-Manager wie RabbitMQ oder Redis, ermöglichen Ihnen jedoch die Ausführung von Hintergrundtasks in mehreren Prozessen und insbesondere auf mehreren Servern....
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/vi/docs/tutorial/first-steps.md

    #### Kiểm tra `openapi.json`
    
    Nếu bạn tò mò về việc cấu trúc OpenAPI nhìn như thế nào thì FastAPI tự động sinh một JSON (schema) với các mô tả cho tất cả API của bạn.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Nov 10 16:58:43 UTC 2024
    - 11K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/es/docs/deployment/https.md

    * **Por defecto**, eso significaría que solo puedes tener **un certificado HTTPS por dirección IP**.
        * No importa cuán grande sea tu servidor o qué tan pequeña pueda ser cada aplicación que tengas en él.
        * Sin embargo, hay una **solución** para esto.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/alternatives.md

    Angesichts der Einfachheit von Flask schien es eine gute Ergänzung zum Erstellen von APIs zu sein. Als Nächstes musste ein „Django REST Framework“ für Flask gefunden werden.
    
    /// check | Inspirierte **FastAPI**
    
    Ein Mikroframework zu sein. Es einfach zu machen, die benötigten Tools und Teile zu kombinieren.
    
    Über ein einfaches und benutzerfreundliches Routingsystem zu verfügen.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ## FastAPI-Anwendung mit Tags
    
    In vielen Fällen wird Ihre FastAPI-Anwendung größer sein und Sie werden wahrscheinlich Tags verwenden, um verschiedene Gruppen von *Pfadoperationen* zu separieren.
    
    Beispielsweise könnten Sie einen Abschnitt für **Items (Artikel)** und einen weiteren Abschnitt für **Users (Benutzer)** haben, und diese könnten durch Tags getrennt sein:
    
    {* ../../docs_src/generate_clients/tutorial002_py39.py hl[21,26,34] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. okhttp/src/jvmTest/kotlin/okhttp3/internal/ws/WebSocketRecorder.kt

          assertThat(event.responseBody).isEqualTo(body)
        }
        assertThat(event.t.javaClass).isEqualTo(cls)
        assertThat(event.t.message).isEqualTo(message)
      }
    
      /** Expose this recorder as a frame callback and shim in "ping" events.  */
      fun asFrameCallback() =
        object : WebSocketReader.FrameCallback {
          override fun onReadMessage(text: String) {
            events.add(Message(string = text))
          }
    
    Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025
    - Last Modified: Wed Mar 19 19:25:20 UTC 2025
    - 6.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

        "servers": [
            {
                "url": "/api/v1"
            }
        ],
        "paths": {
                // Hier mehr Einstellungen
        }
    }
    ```
    
    In diesem Beispiel könnte der „Proxy“ etwa **Traefik** sein. Und der Server wäre so etwas wie **Uvicorn**, auf dem Ihre FastAPI-Anwendung ausgeführt wird.
    
    ### Bereitstellung des `root_path`
    
    Um dies zu erreichen, können Sie die Kommandozeilenoption `--root-path` wie folgt verwenden:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    Und alle (oder beliebige Teile davon) können Vorteil ziehen aus der Wiederverwendung dieser und anderer von Ihnen erstellter Abhängigkeiten.
    
    Und alle diese Tausenden von *Pfadoperationen* können nur drei Zeilen lang sein:
    
    {* ../../docs_src/security/tutorial002_an_py310.py hl[30:32] *}
    
    ## Zusammenfassung
    
    Sie können jetzt den aktuellen Benutzer direkt in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* abrufen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    Das ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, Abhängigkeiten zu deklarieren (obwohl es wahrscheinlich die gebräuchlichste ist).
    
    Der springende Punkt ist, dass eine Abhängigkeit aufrufbar („callable“) sein sollte.
    
    Ein „**Callable**“ in Python ist etwas, das wie eine Funktion aufgerufen werden kann („to call“).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top