- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 71 - 80 of 165 for meiner (0.07 sec)
-
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
Diese Rechnungen haben eine `id`, einen optionalen `title`, einen `customer` (Kunde) und ein `total` (Gesamtsumme). Der Benutzer Ihrer API (ein externer Entwickler) erstellt mit einem POST-Request eine Rechnung in Ihrer API. Dann wird Ihre API (beispielsweise): * die Rechnung an einen Kunden des externen Entwicklers senden. * das Geld einsammeln.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
dbflute_fess/dfprop/sequenceMap.dfprop
# # Example: # map:{ # ; PURCHASE = SEQ_PURCHASE # ; MEMBER = SEQ_MEMBER # ; MEMBER_LOGIN = SEQ_MEMBER_LOGIN # ; PRODUCT = SEQ_PRODUCT # } # # *The line that starts with '#' means comment-out. # map:{ #; PURCHASE = SEQ_PURCHASE #; MEMBER = SEQ_MEMBER #; MEMBER_LOGIN = SEQ_MEMBER_LOGIN #; PRODUCT = SEQ_PRODUCT }
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Oct 31 23:35:14 UTC 2015 - 717 bytes - Viewed (0) -
android/guava/src/com/google/common/collect/TableCollectors.java
void put(R row, C column, V value, BinaryOperator<V> merger) { MutableCell<R, C, V> oldCell = table.get(row, column); if (oldCell == null) { MutableCell<R, C, V> cell = new MutableCell<>(row, column, value); insertionOrder.add(cell); table.put(row, column, cell); } else { oldCell.merge(value, merger); } } /*
Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 14 16:07:06 UTC 2025 - 7.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md
Möchten Sie eine `id` und eine `email` und keinen `username` in Ihrem Modell haben? Kein Problem. Sie können dieselben Tools verwenden. Möchten Sie nur ein `str` haben? Oder nur ein `dict`? Oder direkt eine Instanz eines Modells einer Datenbank-Klasse? Es funktioniert alles auf die gleiche Weise.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md
Bei HTTP Basic Auth erwartet die Anwendung einen Header, der einen Benutzernamen und ein Passwort enthält. Wenn sie diesen nicht empfängt, gibt sie den HTTP-Error 401 „Unauthorized“ zurück. Und gibt einen Header `WWW-Authenticate` mit dem Wert `Basic` und einem optionalen `realm`-Parameter („Bereich“) zurück. Dadurch wird der Browser angewiesen, die integrierte Eingabeaufforderung für einen Benutzernamen und ein Passwort anzuzeigen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024 - 5.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/general.md
## *Pfadoperation* in der Dokumentation deprecaten – OpenAPI Um eine *Pfadoperation* zu deprecaten – sie als veraltet zu markieren – und das in der Oberfläche der Dokumentation anzuzeigen, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Pfadoperation-Konfiguration – Deprecaten](../tutorial/path-operation-configuration.md#eine-pfadoperation-deprecaten){.internal-link target=_blank}. ## Daten in etwas JSON-kompatibles konvertieren
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
guava-tests/test/com/google/common/collect/HashMultisetTest.java
} @J2ktIncompatible @GwtIncompatible // Only used by @GwtIncompatible code private static class MultisetHolder implements Serializable { private final Multiset<?> member; MultisetHolder(Multiset<?> multiset) { this.member = multiset; } @GwtIncompatible @J2ktIncompatible private static final long serialVersionUID = 1L; } @J2ktIncompatible
Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 07 16:05:33 UTC 2025 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/header-params.md
Sie können solche Fälle deklarieren, indem Sie in der Typdeklaration eine Liste verwenden. Sie erhalten dann alle Werte von diesem doppelten Header als Python-`list`e. Um zum Beispiel einen Header `X-Token` zu deklarieren, der mehrmals vorkommen kann, schreiben Sie: {* ../../docs_src/header_params/tutorial003_an_py310.py hl[9] *} Wenn Sie mit einer *Pfadoperation* kommunizieren, die zwei HTTP-Header sendet, wie: ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
guava-testlib/test/com/google/common/testing/anotherpackage/ForwardingWrapperTesterTest.java
Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 14 14:44:08 UTC 2025 - 15.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md
## Fortgeschrittene Beschreibung mittels Docstring Sie können die verwendeten Zeilen aus dem Docstring einer *Pfadoperation-Funktion* einschränken, die für OpenAPI verwendet werden. Das Hinzufügen eines `\f` (ein maskiertes „Form Feed“-Zeichen) führt dazu, dass **FastAPI** die für OpenAPI verwendete Ausgabe an dieser Stelle abschneidet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.3K bytes - Viewed (0)