Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 87 for sibh (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Die Statuscodes im 400er-Bereich bedeuten hingegen, dass es einen Fehler gab.
    
    Erinnern Sie sich an all diese **404 Not Found** Fehler (und Witze)?
    
    ## `HTTPException` verwenden
    
    Um HTTP-Responses mit Fehlern zum Client zurückzugeben, verwenden Sie `HTTPException`.
    
    ### `HTTPException` importieren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/index.md

    ---
    
    „_**Netflix** freut sich, die Open-Source-Veröffentlichung unseres **Krisenmanagement**-Orchestrierung-Frameworks bekannt zu geben: **Dispatch**! [erstellt mit **FastAPI**]_“
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md

    * `bytes`:
        * Standard-Python-`bytes`.
        * In Requests und Responses werden sie als `str` behandelt.
        * Das generierte Schema wird anzeigen, dass es sich um einen `str` mit `binary` „Format“ handelt.
    * `Decimal`:
        * Standard-Python-`Decimal`.
        * In Requests und Responses wird es wie ein `float` behandelt.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    
    ### Testdatei
    
    Dann könnten Sie eine Datei `test_main.py` mit Ihren Tests haben. Sie könnte sich im selben Python-Package befinden (dasselbe Verzeichnis mit einer `__init__.py`-Datei):
    
    ``` hl_lines="5"
    .
    ├── app
    │   ├── __init__.py
    │   ├── main.py
    │   └── test_main.py
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    | `version` | `string` | Die Version der API. Das ist die Version Ihrer eigenen Anwendung, nicht die von OpenAPI. Zum Beispiel `2.5.0`. |
    | `terms_of_service` | `str` | Eine URL zu den Nutzungsbedingungen für die API. Falls angegeben, muss es sich um eine URL handeln. |
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ### Vorab-Modifikation der OpenAPI-Spezifikation für den Client-Generator
    
    Der generierte Code enthält immer noch etwas **verdoppelte Information**.
    
    Wir wissen bereits, dass diese Methode mit den **Items** zusammenhängt, da sich dieses Wort in `ItemsService` befindet (vom Tag übernommen), aber wir haben auch immer noch den Tagnamen im Methodennamen vorangestellt. 😕
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/vi/docs/tutorial/first-steps.md

    ![ReDoc](https://fastapi.tiangolo.com/img/index/index-02-redoc-simple.png)
    
    ### OpenAPI
    
    **FastAPI** sinh một "schema" với tất cả API của bạn sử dụng tiêu chuẩn **OpenAPI** cho định nghĩa các API.
    
    #### "Schema"
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Nov 10 16:58:43 UTC 2024
    - 11K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    Python wird sich beschweren, wenn Sie einen Parameter mit Defaultwert vor einen Parameter ohne Defaultwert setzen.
    
    Aber Sie können die Reihenfolge der Parameter ändern, den Query-Parameter ohne Defaultwert zuerst.
    
    Für **FastAPI** ist es nicht wichtig. Es erkennt die Parameter anhand ihres Namens, ihrer Typen, und ihrer Defaultwerte (`Query`, `Path`, usw.). Es kümmert sich nicht um die Reihenfolge.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md

    In manchen Fällen müssen Sie jedoch einen anderen als den Standard-Statuscode zurückgeben.
    
    ## Anwendungsfall
    
    Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten standardmäßig den HTTP-Statuscode „OK“ `200` zurückgeben.
    
    Wenn die Daten jedoch nicht vorhanden waren, möchten Sie diese erstellen und den HTTP-Statuscode „CREATED“ `201` zurückgeben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    # Unterabhängigkeiten
    
    Sie können Abhängigkeiten erstellen, die **Unterabhängigkeiten** haben.
    
    Diese können so **tief** verschachtelt sein, wie nötig.
    
    **FastAPI** kümmert sich darum, sie aufzulösen.
    
    ## Erste Abhängigkeit, „Dependable“
    
    Sie könnten eine erste Abhängigkeit („Dependable“) wie folgt erstellen:
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial005_an_py310.py hl[8:9] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top