Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 56 for nameLen (0.45 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    ### `UploadFile`
    
    `UploadFile` hat die folgenden Attribute:
    
    * `filename`: Ein `str` mit dem ursprünglichen Namen der hochgeladenen Datei (z. B. `meinbild.jpg`).
    * `content_type`: Ein `str` mit dem Inhaltstyp (MIME-Typ / Medientyp) (z. B. `image/jpeg`).
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    Z. B. `pip install httpx`.
    
    ///
    
    Importieren Sie `TestClient`.
    
    Erstellen Sie einen `TestClient`, indem Sie ihm Ihre **FastAPI**-Anwendung übergeben.
    
    Erstellen Sie Funktionen mit einem Namen, der mit `test_` beginnt (das sind `pytest`-Konventionen).
    
    Verwenden Sie das `TestClient`-Objekt auf die gleiche Weise wie `httpx`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    ```
    
    </div>
    
    Sehen wir uns an, was jede dieser Optionen bedeutet:
    
    * `main:app`: Das ist die gleiche Syntax, die auch von Uvicorn verwendet wird. `main` bedeutet das Python-Modul mit dem Namen `main`, also eine Datei `main.py`. Und `app` ist der Name der Variable, welche die **FastAPI**-Anwendung ist.
        * Stellen Sie sich einfach vor, dass `main:app` einer Python-`import`-Anweisung wie der folgenden entspricht:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    verwenden, das denselben Standards folgt. OAuth2 mit Scopes ist der Mechanismus, der von vielen großen Authentifizierungsanbietern wie Facebook, Google, GitHub, Microsoft, X (Twitter), usw. verwendet wird, um Drittanbieteranwendungen zu autorisieren, im Namen ihrer Benutzer mit ihren APIs zu interagieren....
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    ///
    
    /// note | Technische Details
    
    `Query`, `Path` und andere, die Sie von `fastapi` importieren, sind tatsächlich Funktionen.
    
    Die, wenn sie aufgerufen werden, Instanzen der Klassen mit demselben Namen zurückgeben.
    
    Sie importieren also `Query`, welches eine Funktion ist. Aber wenn Sie es aufrufen, gibt es eine Instanz der Klasse zurück, die auch `Query` genannt wird.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Diese Praxis ist so weit verbreitet, dass sie einen Namen hat. Diese Umgebungsvariablen werden üblicherweise in einer Datei `.env` abgelegt und die Datei wird „dotenv“ genannt.
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Sie können auch die Parameter `response_model_include` und `response_model_exclude` im **Pfadoperation-Dekorator** verwenden.
    
    Diese nehmen ein `set` von `str`s entgegen, welches Namen von Attributen sind, die eingeschlossen (ohne die Anderen) oder ausgeschlossen (nur die Anderen) werden sollen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    Alle die gleichen `parameters`, `responses`, `dependencies`, `tags`, usw.
    
    /// tip | Tipp
    
    In diesem Beispiel heißt die Variable `router`, aber Sie können ihr einen beliebigen Namen geben.
    
    ///
    
    Wir werden diesen `APIRouter` in die Hauptanwendung `FastAPI` einbinden, aber zuerst kümmern wir uns um die Abhängigkeiten und einen anderen `APIRouter`.
    
    ## Abhängigkeiten
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  9. src/main/webapp/js/admin/popper.min.js

    rs={},Object.keys(le({},t.Defaults.modifiers,r.modifiers)).forEach(function(e){i.options.modifiers[e]=le({},t.Defaults.modifiers[e]||{},r.modifiers?r.modifiers[e]:{})}),this.modifiers=Object.keys(this.options.modifiers).map(function(e){return le({name:e},i.options.modifiers[e])}).sort(function(e,t){return e.order-t.order}),this.modifiers.forEach(function(t){t.enabled&&e(t.onLoad)&&t.onLoad(i.reference,i.popper,i.options,t,i.state)}),this.update();var p=this.options.eventsEnabled;p&&this.enableEv...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Oct 26 01:49:09 UTC 2024
    - 20.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/nl/docs/python-types.md

    {* ../../docs_src/python_types/tutorial009c_py310.py hl[1,4] *}
    
    
    Dan hoef je je geen zorgen te maken over namen als `Optional` en `Union`. 😎
    
    #### Generieke typen
    
    De types die typeparameters in vierkante haakjes gebruiken, worden **Generieke types** of **Generics** genoemd, bijvoorbeeld:
    
    //// tab | Python 3.10+
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 18.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top