Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 97 for ihres (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md

    Standardmäßig liefert **FastAPI** die Rückgabewerte (Responses) als `JSONResponse` zurück und fügt den Inhalt der jeweiligen *Pfadoperation* in das `JSONResponse` Objekt ein.
    
    Es wird der Default-Statuscode oder derjenige verwendet, den Sie in Ihrer *Pfadoperation* festgelegt haben.
    
    ## Zusätzliche Statuscodes
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    {* ../../docs_src/background_tasks/tutorial001.py hl[6:9] *}
    
    ## Den Hintergrundtask hinzufügen
    
    Übergeben Sie innerhalb Ihrer *Pfadoperation-Funktion* Ihre Taskfunktion mit der Methode `.add_task()` an das *Hintergrundtasks*-Objekt:
    
    {* ../../docs_src/background_tasks/tutorial001.py hl[14] *}
    
    `.add_task()` erhält als Argumente:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Wenn sowohl Rückgabetyp als auch `response_model` deklariert sind, hat `response_model` die Priorität und wird von FastAPI bevorzugt verwendet.
    
    So können Sie korrekte Typannotationen zu ihrer Funktion hinzufügen, die von ihrem Editor und Tools wie mypy verwendet werden. Und dennoch übernimmt FastAPI die Validierung und Dokumentation, usw., der Daten anhand von `response_model`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/README.md

    Wir begrüßen Pull-Requests für Ihre Sprache.
    
    ## Unterstützt von
    
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Oct 12 07:19:47 UTC 2024
    - 7.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    Möchten Sie eine `id` und eine `email` und keinen `username` in Ihrem Modell haben? Kein Problem. Sie können dieselben Tools verwenden.
    
    Möchten Sie nur ein `str` haben? Oder nur ein `dict`? Oder direkt eine Instanz eines Modells einer Datenbank-Klasse? Es funktioniert alles auf die gleiche Weise.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    Der Benutzer Ihrer API (ein externer Entwickler) erstellt mit einem POST-Request eine Rechnung in Ihrer API.
    
    Dann wird Ihre API (beispielsweise):
    
    * die Rechnung an einen Kunden des externen Entwicklers senden.
    * das Geld einsammeln.
    * eine Benachrichtigung an den API-Benutzer (den externen Entwickler) zurücksenden.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/python-types.md

    ### Generische Typen mit Typ-Parametern
    
    Es gibt Datenstrukturen, die andere Werte enthalten können, wie etwa `dict`, `list`, `set` und `tuple`. Die inneren Werte können auch ihren eigenen Typ haben.
    
    Diese Typen mit inneren Typen werden „**generische**“ Typen genannt. Es ist möglich, sie mit ihren inneren Typen zu deklarieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  8. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

    * Diese gibt ein Objekt vom Typ `HTTPBasicCredentials` zurück:
        * Es enthält den gesendeten `username` und das gesendete `password`.
    
    {* ../../docs_src/security/tutorial006_an_py39.py hl[4,8,12] *}
    Wenn Sie versuchen, die URL zum ersten Mal zu öffnen (oder in der Dokumentation auf den Button „Execute“ zu klicken), wird der Browser Sie nach Ihrem Benutzernamen und Passwort fragen:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024
    - 5.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    ## Über Sicherheit, APIs und Dokumentation
    
    Das Verstecken Ihrer Dokumentationsoberflächen in der Produktion *sollte nicht* die Methode sein, Ihre API zu schützen.
    
    Dadurch wird Ihrer API keine zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, die *Pfadoperationen* sind weiterhin dort verfügbar, wo sie sich befinden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ///
    
    ## Das Haupt-`FastAPI`.
    
    Sehen wir uns nun das Modul unter `app/main.py` an.
    
    Hier importieren und verwenden Sie die Klasse `FastAPI`.
    
    Dies ist die Hauptdatei Ihrer Anwendung, die alles zusammen bindet.
    
    Und da sich der Großteil Ihrer Logik jetzt in seinem eigenen spezifischen Modul befindet, wird die Hauptdatei recht einfach sein.
    
    ### `FastAPI` importieren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
Back to top