Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 72 for Beispiel (0.05 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md

    In manchen Fällen müssen Sie jedoch einen anderen als den Standard-Statuscode zurückgeben.
    
    ## Anwendungsfall
    
    Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten standardmäßig den HTTP-Statuscode „OK“ `200` zurückgeben.
    
    Wenn die Daten jedoch nicht vorhanden waren, möchten Sie diese erstellen und den HTTP-Statuscode „CREATED“ `201` zurückgeben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    ///
    
    ## Metadaten deklarieren
    
    Sie können die gleichen Parameter deklarieren wie für `Query`.
    
    Um zum Beispiel einen `title`-Metadaten-Wert für den Pfad-Parameter `item_id` zu deklarieren, schreiben Sie:
    
    {* ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial001_an_py310.py hl[10] *}
    
    /// note | Hinweis
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/help-fastapi.md

    mal-reproducible-example" class="external-link" target="_blank">minimales, reproduzierbares Beispiel</a> bereitzustellen, welches Sie **kopieren, einfügen** und lokal ausführen können, um den gleichen Fehler oder das gleiche Verhalten zu sehen, das die Person sieht, oder um ihren Anwendungsfall besser zu verstehen.
    
    * Wenn Sie in Geberlaune sind, können Sie versuchen, selbst ein solches Beispiel zu erstellen, nur basierend auf der Beschreibung des Problems. Denken Sie jedoch daran, dass...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/manually.md

    ## Konzepte des Deployments
    
    Obige Beispiele führen das Serverprogramm (z. B. Uvicorn) aus, starten **einen einzelnen Prozess** und überwachen alle IPs (`0.0.0.0`) an einem vordefinierten Port (z. B. `80`).
    
    Das ist die Grundidee. Aber Sie möchten sich wahrscheinlich um einige zusätzliche Dinge kümmern, wie zum Beispiel:
    
    * Sicherheit – HTTPS
    * Beim Hochfahren ausführen
    * Neustarts
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    ```JSON hl_lines="4-8"
    {
        "openapi": "3.1.0",
        // Hier mehr Einstellungen
        "servers": [
            {
                "url": "/api/v1"
            }
        ],
        "paths": {
                // Hier mehr Einstellungen
        }
    }
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/index.md

    <div class="termy">
    
    ```console
    $ pip install "uvicorn[standard]"
    
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    ## Beispiel
    
    ### Erstellung
    
    * Erstellen Sie eine Datei `main.py` mit:
    
    ```Python
    from typing import Union
    
    from fastapi import FastAPI
    
    app = FastAPI()
    
    
    @app.get("/")
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    ### Anwendungsfälle: Externer Service
    
    Ein Beispiel könnte sein, dass Sie einen externen Authentifizierungsanbieter haben, mit dem Sie sich verbinden müssen.
    
    Sie senden ihm ein Token und er gibt einen authentifizierten Benutzer zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    * Sicherheit, Authentifizierung, Rollenanforderungen, usw. durchsetzen.
    * Und viele andere Dinge ...
    
    All dies, während Sie Codeverdoppelung minimieren.
    
    ## Erste Schritte
    
    Sehen wir uns ein sehr einfaches Beispiel an. Es ist so einfach, dass es vorerst nicht sehr nützlich ist.
    
    Aber so können wir uns besser auf die Funktionsweise des **Dependency Injection** Systems konzentrieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    ### Testen
    
    Sobald Sie auf <a href="http://127.0.0.1:8000/redoc" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/redoc</a> gehen, werden Sie sehen, dass Ihr benutzerdefiniertes Logo verwendet wird (in diesem Beispiel das Logo von **FastAPI**):
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/request-forms.md

    ## `Form`-Parameter definieren
    
    Erstellen Sie Formular-Parameter, so wie Sie es auch mit `Body` und `Query` machen würden:
    
    {* ../../docs_src/request_forms/tutorial001_an_py39.py hl[9] *}
    
    Zum Beispiel stellt eine der Möglichkeiten, die OAuth2 Spezifikation zu verwenden (genannt <abbr title='„Passwort-Fluss“'>„password flow“</abbr>), die Bedingung, einen `username` und ein `password` als Formularfelder zu senden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top