Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 361 - 370 of 430 for allen (0.51 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    In manchen Situationen müssen Sie möglicherweise einen **Proxy**-Server wie Traefik oder Nginx verwenden, mit einer Konfiguration, die ein zusätzliches Pfadpräfix hinzufügt, das von Ihrer Anwendung nicht gesehen wird.
    
    In diesen Fällen können Sie `root_path` verwenden, um Ihre Anwendung zu konfigurieren.
    
    Der `root_path` („Wurzelpfad“) ist ein Mechanismus, der von der ASGI-Spezifikation bereitgestellt wird (auf der FastAPI via Starlette aufbaut).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/versions.md

    Wenn alles funktioniert oder nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben und alle Ihre Tests bestehen, können Sie Ihr `fastapi` an die neue aktuelle Version pinnen.
    
    ## Über Starlette
    
    Sie sollten die Version von `starlette` nicht pinnen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    Das funktioniert genauso wie mit Pydantic-Modellen. Und tatsächlich wird es unter der Haube mittels Pydantic auf die gleiche Weise bewerkstelligt.
    
    /// info
    
    Bedenken Sie, dass Datenklassen nicht alles können, was Pydantic-Modelle können.
    
    Daher müssen Sie möglicherweise weiterhin Pydantic-Modelle verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024
    - 4.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/fr/docs/async.md

    Vous attendez donc que votre crush 😍 finisse son histoire, souriez gentiment et dites que vous allez chercher les burgers ⏸.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 25.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/help-fastapi.md

    In vielen Fällen kennen Sie möglicherweise bereits die Antwort auf diese Fragen. 🤓
    
    Wenn Sie vielen Menschen bei ihren Fragen helfen, werden Sie offizieller [FastAPI-Experte](fastapi-people.md#experten){.internal-link target=_blank}. 🎉
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    Und dann basierte das neue OpenAPI 3.1.0 auf der neuesten Version (JSON Schema 2020-12), die dieses neue Feld `examples` enthielt.
    
    Und jetzt hat dieses neue `examples`-Feld Vorrang vor dem alten (und benutzerdefinierten) `example`-Feld, im Singular, das jetzt deprecated ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    Und es kann auch von Ihnen selbst verwendet werden, um dieselbe Anwendung zu debuggen, zu prüfen und zu testen.
    
    ## Der `password`-Flow
    
    Lassen Sie uns nun etwas zurückgehen und verstehen, was das alles ist.
    
    Der `password`-„Flow“ ist eine der in OAuth2 definierten Wege („Flows“) zur Handhabung von Sicherheit und Authentifizierung.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    * Dass er nicht die notwendigen Berechtigungen hat, eine Aktion auszuführen.
    * Dass er zu einer Ressource keinen Zugriff hat.
    * Dass die Ressource, auf die er zugreifen möchte, nicht existiert.
    * usw.
    
    In diesen Fällen geben Sie normalerweise einen **HTTP-Statuscode** im Bereich **400** (400 bis 499) zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. src/main/java/jcifs/ntlmssp/av/AvPairs.java

                final int avLen = SMBUtil.readInt2(data, pos + 2);
                pos += 4;
    
                if (avId == AvPair.MsvAvEOL) {
                    if (avLen != 0) {
                        throw new CIFSException("Invalid avLen for AvEOL");
                    }
                    foundEnd = true;
                    break;
                }
    
                final byte[] raw = new byte[avLen];
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Aug 16 01:32:48 UTC 2025
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/middleware.md

    ///
    
    ## `HTTPSRedirectMiddleware`
    
    Erzwingt, dass alle eingehenden Requests entweder `https` oder `wss` sein müssen.
    
    Alle eingehenden Requests an `http` oder `ws` werden stattdessen an das sichere Schema umgeleitet.
    
    {* ../../docs_src/advanced_middleware/tutorial001.py hl[2,6] *}
    
    ## `TrustedHostMiddleware`
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top