- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 104 for zu (0.01 sec)
-
docs/de/docs/how-to/graphql.md
Da **FastAPI** auf dem **ASGI**-Standard basiert, ist es sehr einfach, jede **GraphQL**-Bibliothek zu integrieren, die auch mit ASGI kompatibel ist. Sie können normale FastAPI-*Pfadoperationen* mit GraphQL in derselben Anwendung kombinieren. /// tip | Tipp **GraphQL** löst einige sehr spezifische Anwendungsfälle. Es hat **Vorteile** und **Nachteile** im Vergleich zu gängigen **Web-APIs**.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
Indem Sie nur `BackgroundTasks` (und nicht `BackgroundTask`) verwenden, ist es dann möglich, es als *Pfadoperation-Funktion*-Parameter zu verwenden und **FastAPI** den Rest für Sie erledigen zu lassen, genau wie bei der direkten Verwendung des `Request`-Objekts.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
### OpenAPI Unterstützung OpenAPI bietet nicht die Möglichkeit, dass ein *Pfad-Parameter* seinerseits einen *Pfad* enthalten kann, das würde zu Szenarios führen, die schwierig zu testen und zu definieren sind. Trotzdem können Sie das in **FastAPI** tun, indem Sie eines der internen Tools von Starlette verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
ändert, dies automatisch im Client-Code **reflektiert** wird. Und wenn Sie den Client **erstellen**, kommt es zu einer Fehlermeldung, wenn die verwendeten Daten **nicht übereinstimmen**. Sie würden also sehr früh im Entwicklungszyklus **viele Fehler erkennen**, anstatt darauf warten zu müssen, dass die Fehler Ihren Endbenutzern in der Produktion angezeigt werden, und dann zu versuchen, zu debuggen, wo das Problem liegt. ✨...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/request-files.md
Aber es gibt viele Fälle, in denen Sie davon profitieren, `UploadFile` zu verwenden. ## Datei-Parameter mit `UploadFile` Definieren Sie einen Datei-Parameter mit dem Typ `UploadFile`: {* ../../docs_src/request_files/tutorial001_an_py39.py hl[14] *} `UploadFile` zu verwenden, hat mehrere Vorzüge gegenüber `bytes`: * Sie müssen `File()` nicht als Parameter-Defaultwert verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
9. Diese *Pfadoperation-Funktion* gibt keine Datenklassen zurück (obwohl dies möglich wäre), sondern eine Liste von Dictionarys mit internen Daten. FastAPI verwendet den Parameter `response_model` (der Datenklassen enthält), um die Response zu konvertieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md
Wenn Sie versuchen, die URL zum ersten Mal zu öffnen (oder in der Dokumentation auf den Button „Execute“ zu klicken), wird der Browser Sie nach Ihrem Benutzernamen und Passwort fragen: <img src="/img/tutorial/security/image12.png"> ## Den Benutzernamen überprüfen Hier ist ein vollständigeres Beispiel. Verwenden Sie eine Abhängigkeit, um zu überprüfen, ob Benutzername und Passwort korrekt sind.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024 - 5.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
## Zusammenfassung **HTTPS** zu haben ist sehr wichtig und in den meisten Fällen eine **kritische Anforderung**. Die meiste Arbeit, die Sie als Entwickler in Bezug auf HTTPS aufwenden müssen, besteht lediglich darin, **diese Konzepte zu verstehen** und wie sie funktionieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
Sie könnten beispielsweise einen benutzerdefinierten Header `X-Process-Time` hinzufügen, der die Zeit in Sekunden enthält, die benötigt wurde, um den Request zu verarbeiten und eine Response zu generieren: {* ../../docs_src/middleware/tutorial001.py hl[10,12:13] *} ## Andere Middlewares
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/index.md
Oder Sie belegen einfach lieber andere Kurse, weil diese besser zu Ihrem Lernstil passen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 2.1K bytes - Viewed (0)