Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 51 for erwarten (0.06 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Wenn Sie nun `/unicorns/yolo` anfragen, `raise`d die *Pfadoperation* eine `UnicornException`.
    
    Aber diese wird von `unicorn_exception_handler` gehandhabt.
    
    Sie erhalten also einen sauberen Error mit einem Statuscode `418` und dem JSON-Inhalt:
    
    ```JSON
    {"message": "Oops! yolo did something. There goes a rainbow..."}
    ```
    
    /// note | Technische Details
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/index.md

    Heutzutage ist es nicht sehr populär und wird kaum verwendet.
    
    OAuth2 spezifiziert nicht, wie die Kommunikation verschlüsselt werden soll, sondern erwartet, dass Ihre Anwendung mit HTTPS bereitgestellt wird.
    
    /// tip | Tipp
    
    Im Abschnitt über **Deployment** erfahren Sie, wie Sie HTTPS mithilfe von Traefik und Let's Encrypt kostenlos einrichten.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 5.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/index.md

    Sie erhalten die JSON-Response:
    
    ```JSON
    {"item_id": 5, "q": "somequery"}
    ```
    
    Damit haben Sie bereits eine API erstellt, welche:
    
    * HTTP-Anfragen auf den _Pfaden_ `/` und `/items/{item_id}` entgegennimmt.
    * Beide _Pfade_ erhalten `GET` Operationen (auch bekannt als HTTP _Methoden_).
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    äquivalent zu:
    
    ```Python
    UserInDB(**user_in.dict())
    ```
    
    ... weil `user_in.dict()` ein `dict` ist, und dann lassen wir Python es „entpacken“, indem wir es `UserInDB` übergeben, mit vorangestelltem `**`.
    
    Wir erhalten also ein Pydantic-Modell aus den Daten eines anderen Pydantic-Modells.
    
    #### Ein `dict` entpacken und zusätzliche Schlüsselwort-Argumente
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    Der Pfad-Parameter wird also extrahiert, validiert, in den spezifizierten Typ konvertiert und mit OpenAPI annotiert.
    
    Auf die gleiche Weise können Sie wie gewohnt jeden anderen Parameter deklarieren und zusätzlich auch den `Request` erhalten.
    
    ///
    
    ## `Request`-Dokumentation
    
    Weitere Details zum <a href="https://www.starlette.io/requests/" class="external-link" target="_blank">`Request`-Objekt finden Sie in der offiziellen Starlette-Dokumentation</a>.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. src/main/resources/fess_message_de.properties

    constraints.DecimalMax.message = {item} muss kleiner als {value} sein.
    constraints.DecimalMin.message = {item} muss größer als {value} sein.
    constraints.Digits.message = {item} muss eine Zahl sein. (erwartet: <Zahl>.<Zahl>)
    constraints.Future.message = {item} muss ein zukünftiger Wert sein.
    constraints.Max.message = {item} muss kleiner oder gleich {value} sein.
    constraints.Min.message = {item} muss größer oder gleich {value} sein.
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025
    - 12.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    <span style="color: green;">INFO</span>:     Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit)
    ```
    
    </div>
    
    Wenn Sie dann zu den URLs unter `/openapi.json`, `/docs` oder `/redoc` gehen, erhalten Sie lediglich einen `404 Not Found`-Fehler, wie:
    
    ```JSON
    {
        "detail": "Not Found"
    }
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    Dennoch können wir das zu erwartende Schema für den Requestbody deklarieren.
    
    ### Benutzerdefinierter OpenAPI-Content-Type
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    ## Doppelte Header
    
    Es ist möglich, doppelte Header zu empfangen. Also den gleichen Header mit unterschiedlichen Werten.
    
    Sie können solche Fälle deklarieren, indem Sie in der Typdeklaration eine Liste verwenden.
    
    Sie erhalten dann alle Werte von diesem doppelten Header als Python-`list`e.
    
    Um zum Beispiel einen Header `X-Token` zu deklarieren, der mehrmals vorkommen kann, schreiben Sie:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/project-generation.md

        * **Einfach**: Einfach zu bedienen und zu erlernen. Weniger Zeit für das Lesen von Dokumentationen.
        * **Kurz**: Codeverdoppelung minimieren. Mehrere Funktionalitäten aus jeder Parameterdeklaration.
        * **Robust**: Erhalten Sie produktionsbereiten Code. Mit automatischer, interaktiver Dokumentation.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top