- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 76 for erstellen (0.06 sec)
-
docs/de/docs/advanced/websockets.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/project-generation.md
* Mehrstufigen Docker-Erstellung, sodass Sie kompilierten Code nicht speichern oder committen müssen. * Frontend-Tests, welche zur Erstellungszeit ausgeführt werden (können auch deaktiviert werden). * So modular wie möglich gestaltet, sodass es sofort einsatzbereit ist. Sie können es aber mit Vue CLI neu generieren oder es so wie Sie möchten erstellen und wiederverwenden, was Sie möchten.Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/index.md
Allerdings sollten Sie zuerst das **Tutorial – Benutzerhandbuch** lesen (was Sie hier gerade tun).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
Dies liegt daran, dass FastAPI diesen `root_path` verwendet, um den Default-`server` in OpenAPI mit der von `root_path` bereitgestellten URL zu erstellen. ## Zusätzliche Server /// warning | Achtung Dies ist ein fortgeschrittener Anwendungsfall. Überspringen Sie das gerne. /// Standardmäßig erstellt **FastAPI** einen `server` im OpenAPI-Schema mit der URL für den `root_path`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-models.md
`user_in` ist ein Pydantic-Modell der Klasse `UserIn`. Pydantic-Modelle haben eine `.dict()`-Methode, die ein `dict` mit den Daten des Modells zurückgibt. Wenn wir also ein Pydantic-Objekt `user_in` erstellen, etwa so: ```Python user_in = UserIn(username="john", password="secret", email="******@****.***") ``` und wir rufen seine `.dict()`-Methode auf: ```Python user_dict = user_in.dict() ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
```Python hl_lines="1" async def get_burgers(number: int): # Mach Sie hier etwas Asynchrones, um die Burger zu erstellen return burgers ``` ... statt mit `def`: ```Python hl_lines="2" # Die ist nicht asynchron def get_sequential_burgers(number: int): # Mach Sie hier etwas Sequentielles, um die Burger zu erstellen return burgers ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
Aber es ist immer noch Teil derselben **FastAPI**-Anwendung/Web-API (es ist Teil desselben „Python-Packages“). Sie können die *Pfadoperationen* für dieses Modul mit `APIRouter` erstellen. ### `APIRouter` importieren Sie importieren ihn und erstellen eine „Instanz“ auf die gleiche Weise wie mit der Klasse `FastAPI`: ```Python hl_lines="1 3" title="app/routers/users.py" {!../../docs_src/bigger_applications/app/routers/users.py!} ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/middleware.md
Wenn es Hintergrundaufgaben gab (später dokumentiert), werden sie *nach* allen Middlewares ausgeführt. /// ## Erstellung einer Middleware Um eine Middleware zu erstellen, verwenden Sie den Dekorator `@app.middleware("http")` über einer Funktion. Die Middleware-Funktion erhält: * Den `request`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md
/// /// check OpenAPI verlangt, dass jede *Pfadoperation* über eine Beschreibung der Response verfügt. Daher, wenn Sie keine vergeben, wird **FastAPI** automatisch eine für „Erfolgreiche Response“ erstellen. /// <img src="/img/tutorial/path-operation-configuration/image03.png"> ## Eine *Pfadoperation* deprecaten
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
Dann können Sie versuchen, bei der Lösung solcher Fragen zu helfen. ## Fragen stellen Sie können im GitHub-Repository <a href="https://github.com/fastapi/fastapi/discussions/new?category=questions" class="external-link" target="_blank">eine neue Frage erstellen</a>, zum Beispiel: * Stellen Sie eine **Frage** oder bitten Sie um Hilfe mit einem **Problem**. * Schlagen Sie eine neue **Funktionalität** vor.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0)