Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 256 for deny (0.09 sec)

  1. CHANGELOG/CHANGELOG-1.7.md

        ```yaml
        kind: NetworkPolicy
        apiVersion: networking.k8s.io/v1
        metadata:
          name: default-deny
        spec:
          podSelector:
        ```
    
    Registered: Fri Sep 05 09:05:11 UTC 2025
    - Last Modified: Thu May 05 13:44:43 UTC 2022
    - 308.7K bytes
    - Viewed (1)
  2. CHANGELOG/CHANGELOG-1.9.md

    * Add support for the webhook authorizer to make a Deny decision that short-circuits the union authorizer and immediately returns Deny.  ([#53273](https://github.com/kubernetes/kubernetes/pull/53273), [@mikedanese](https://github.com/mikedanese))
    Registered: Fri Sep 05 09:05:11 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 16 10:46:27 UTC 2021
    - 313.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Das ist, wie es sein sollte, denn wenn Sie einen Pydantic-`ValidationError` in Ihrer *Response* oder irgendwo sonst in ihrem Code haben (es sei denn, im *Request* des Clients), ist das tatsächlich ein Bug in ihrem Code.
    
    Und während Sie den Fehler beheben, sollten ihre Clients/Benutzer keinen Zugriff auf interne Informationen über den Fehler haben, da das eine Sicherheitslücke aufdecken könnte.
    
    ### den `HTTPException`-Handler überschreiben
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. CHANGELOG/CHANGELOG-1.27.md

      Added `validationActions` to `ValidatingAdmissionPolicyBinding`, enabling validation failures to be handled by any combination of the warn, audit and deny enforcement actions. ([#115973](https://github.com/kubernetes/kubernetes/pull/115973), [@jpbetz](https://github.com/jpbetz))
    Registered: Fri Sep 05 09:05:11 UTC 2025
    - Last Modified: Wed Jul 17 07:48:22 UTC 2024
    - 466.3K bytes
    - Viewed (2)
  5. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    * das Geld einsammeln.
    * eine Benachrichtigung an den API-Benutzer (den externen Entwickler) zurücksenden.
        * Dies erfolgt durch Senden eines POST-Requests (von *Ihrer API*) an eine *externe API*, die von diesem externen Entwickler bereitgestellt wird (das ist der „Callback“).
    
    ## Die normale **FastAPI**-Anwendung
    
    Sehen wir uns zunächst an, wie die normale API-Anwendung aussehen würde, bevor wir den Callback hinzufügen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    Sprich:
    
    ```Python
    q: Union[str, None] = Query(default=None)
    ```
    
    ... macht den Parameter optional, mit dem Defaultwert `None`, genauso wie:
    
    ```Python
    q: Union[str, None] = None
    ```
    
    Und in Python 3.10 und darüber macht:
    
    ```Python
    q: str | None = Query(default=None)
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    /// danger | Gefahr
    
    Speichern Sie niemals das Klartext-Passwort eines Benutzers. Speichern Sie immer den „sicheren Hash“, den Sie verifizieren können.
    
    Falls Ihnen das nichts sagt, in den [Sicherheits-Kapiteln](security/simple-oauth2.md#passwort-hashing){.internal-link target=_blank} werden Sie lernen, was ein „Passwort-Hash“ ist.
    
    ///
    
    ## Mehrere Modelle
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    anderm
    andern
    anderr
    anders
    auch
    auf
    aus
    bei
    bin
    bis
    bist
    da
    damit
    dann
    der
    den
    des
    dem
    die
    das
    daß
    derselbe
    derselben
    denselben
    desselben
    demselben
    dieselbe
    dieselben
    dasselbe
    dazu
    dein
    deine
    deinem
    deinen
    deiner
    deines
    denn
    derer
    dessen
    dich
    dir
    du
    dies
    diese
    diesem
    diesen
    dieser
    dieses
    doch
    dort
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    Wenn Sie nun den Client erneut generieren, werden Sie feststellen, dass er über die verbesserten Methodennamen verfügt:
    
    <img src="/img/tutorial/generate-clients/image07.png">
    
    Wie Sie sehen, haben die Methodennamen jetzt den Tag und dann den Funktionsnamen, aber keine Informationen aus dem URL-Pfad und der HTTP-Operation.
    
    ### Vorab-Modifikation der OpenAPI-Spezifikation für den Client-Generator
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    In dem Fall gibt Ihnen **FastAPI** ebenfalls die Tools, die Sie zum Erstellen brauchen.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top