- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 31 - 40 of 660 for alle (0.02 sec)
-
docs/de/docs/deployment/https.md
Sie würden dies wahrscheinlich nur einmal tun, beim ersten Mal, wenn Sie alles einrichten. /// tip | Tipp Dieser Domainnamen-Aspekt liegt weit vor HTTPS, aber da alles von der Domain und der IP-Adresse abhängt, lohnt es sich, das hier zu erwähnen. /// ### DNS Konzentrieren wir uns nun auf alle tatsächlichen HTTPS-Aspekte.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
## `response_model`-Parameter Es gibt Fälle, da möchten oder müssen Sie Daten zurückgeben, die nicht genau dem entsprechen, was der Typ deklariert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body.md
* Ihnen die erhaltenen Daten im Parameter `item` übergeben. * Da Sie diesen in der Funktion als vom Typ `Item` deklariert haben, erhalten Sie die ganze Editor-Unterstützung (Autovervollständigung, usw.) für alle Attribute und deren Typen. * Eine <a href="https://json-schema.org" class="external-link" target="_blank">JSON Schema</a> Definition für Ihr Modell generieren, welche Sie überall sonst verwenden können, wenn es für Ihr Projekt Sinn macht.Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/header-params.md
/// ## Doppelte Header Es ist möglich, doppelte Header zu empfangen. Also den gleichen Header mit unterschiedlichen Werten. Sie können solche Fälle deklarieren, indem Sie in der Typdeklaration eine Liste verwenden. Sie erhalten dann alle Werte von diesem doppelten Header als Python-`list`e. Um zum Beispiel einen Header `X-Token` zu deklarieren, der mehrmals vorkommen kann, schreiben Sie:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md
* Das generierte Schema wird anzeigen, dass es sich um einen `str` mit `binary` „Format“ handelt. * `Decimal`: * Standard-Python-`Decimal`. * In Requests und Responses wird es wie ein `float` behandelt. * Sie können alle gültigen Pydantic-Datentypen hier überprüfen: <a href="https://docs.pydantic.dev/latest/usage/types/types/" class="external-link" target="_blank">Pydantic data types</a>. ## BeispielRegistered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md
## Schemas nicht trennen Nun gibt es einige Fälle, in denen Sie möglicherweise **dasselbe Schema für Eingabe und Ausgabe** haben möchten.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/static-files.md
Das `directory="static"` bezieht sich auf den Namen des Verzeichnisses, das Ihre statischen Dateien enthält. Das `name="static"` gibt dieser Unteranwendung einen Namen, der intern von **FastAPI** verwendet werden kann. Alle diese Parameter können anders als "`static`" lauten, passen Sie sie an die Bedürfnisse und spezifischen Details Ihrer eigenen Anwendung an. ## Weitere Informationen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
Beachten Sie, dass Sie Markdown in den Beschreibungen verwenden können. Beispielsweise wird „login“ in Fettschrift (**login**) und „fancy“ in Kursivschrift (_fancy_) angezeigt. /// tip | Tipp Sie müssen nicht für alle von Ihnen verwendeten Tags Metadaten hinzufügen. /// ### Ihre Tags verwenden Verwenden Sie den Parameter `tags` mit Ihren *Pfadoperationen* (und `APIRouter`n), um diese verschiedenen Tags zuzuweisen:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/alternatives.md
Starlette bietet alle grundlegenden Funktionen eines Web-Microframeworks. Es bietet jedoch keine automatische Datenvalidierung, Serialisierung oder Dokumentation.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
... ``` #### Wofür OpenAPI gedacht ist Das OpenAPI-Schema ist die Grundlage für die beiden enthaltenen interaktiven Dokumentationssysteme. Es gibt dutzende Alternativen, die alle auf OpenAPI basieren. Sie können jede dieser Alternativen problemlos zu Ihrer mit **FastAPI** erstellten Anwendung hinzufügen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0)