Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 89 for voor (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

        # Einen Error zurückgeben
        ...
    ```
    
    Aber durch die Verwendung von `secrets.compare_digest()` ist dieser Code sicher vor einer Art von Angriffen, die „Timing-Angriffe“ genannt werden.
    
    ### Timing-Angriffe
    
    Aber was ist ein „Timing-Angriff“?
    
    Stellen wir uns vor, dass einige Angreifer versuchen, den Benutzernamen und das Passwort zu erraten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024
    - 5.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/fr/docs/benchmarks.md

    Mais en prêtant attention aux tests de performance et aux comparaisons, il faut tenir compte de ce qu'il suit.
    
    ## Tests de performance et rapidité
    
    Lorsque vous vérifiez les tests de performance, il est commun de voir plusieurs outils de différents types comparés comme équivalents.
    
    En particulier, on voit Uvicorn, Starlette et FastAPI comparés (parmi de nombreux autres outils).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 27 18:49:56 UTC 2023
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    ### `List` von `typing` importieren
    
    In Python 3.9 oder darüber können Sie einfach `list` verwenden, um diese Typannotationen zu deklarieren, wie wir unten sehen werden. 💡
    
    In Python-Versionen vor 3.9 (3.6 und darüber), müssen Sie zuerst `List` von Pythons Standardmodul `typing` importieren.
    
    {* ../../docs_src/body_nested_models/tutorial002.py hl[1] *}
    
    ### Eine `list`e mit einem Typ-Parameter deklarieren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. src/main/resources/fess_indices/fess/da/stopwords.txt

    kunne
    ind
    når
    være
    dog
    noget
    ville
    jo
    deres
    efter
    ned
    skulle
    denne
    end
    dette
    mit
    også
    under
    have
    dig
    anden
    hende
    mine
    alt
    meget
    sit
    sine
    vor
    mod
    disse
    hvis
    din
    nogle
    hos
    blive
    mange
    ad
    bliver
    hendes
    været
    thi
    jer
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 564 bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/https.md

    * Die Verschlüsselung der Verbindung erfolgt auf **TCP-Ebene**.
        * Das ist eine Schicht **unter HTTP**.
        * Die Handhabung von **Zertifikaten und Verschlüsselung** erfolgt also **vor HTTP**.
    * **TCP weiß nichts über „<abbr title="Domäne, Bereich, Wirkungsraum">Domains</abbr>“**. Nur über IP-Adressen.
        * Die Informationen über die angeforderte **spezifische Domain** befinden sich in den **HTTP-Daten**.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    * Den Parameter in der OpenAPI-Schema-*Pfadoperation* **dokumentieren** (sodass er in der **automatischen Dokumentation** angezeigt wird)
    
    ## Alternativ (alt): `Query` als Defaultwert
    
    Frühere Versionen von FastAPI (vor <abbr title="vor 2023-03">0.95.0</abbr>) benötigten `Query` als Defaultwert des Parameters, statt es innerhalb von `Annotated` unterzubringen. Die Chance ist groß, dass Sie Quellcode sehen, der das immer noch so macht, darum erkläre ich es Ihnen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    Diese Details sind vor allem dann nützlich, wenn Sie eine Version von FastAPI vor 0.106.0 verwendet haben und Ressourcen aus Abhängigkeiten mit `yield` in Hintergrundtasks verwendet haben.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 12.2K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    {* ../../docs_src/security/tutorial003_an_py310.py hl[3,79:81] *}
    
    ### Das Passwort überprüfen
    
    Zu diesem Zeitpunkt liegen uns die Benutzerdaten aus unserer Datenbank vor, das Passwort haben wir jedoch noch nicht überprüft.
    
    Lassen Sie uns diese Daten zunächst in das Pydantic-Modell `UserInDB` einfügen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/middleware.md

    /// note | Technische Details
    
    Sie könnten auch `from starlette.requests import Request` verwenden.
    
    **FastAPI** bietet es als Komfort für Sie, den Entwickler, an. Aber es stammt direkt von Starlette.
    
    ///
    
    ### Vor und nach der `response`
    
    Sie können Code hinzufügen, der mit dem `request` ausgeführt wird, bevor dieser von einer beliebigen *Pfadoperation* empfangen wird.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. okhttp/src/jvmTest/kotlin/okhttp3/CallHandshakeTest.kt

            TlsVersion.TLS_1_2,
            reversed,
          )
    
        makeRequest(client)
    
        val expectedConnectionCipherSuites = expectedConnectionCipherSuites(client)
        // Will choose a poor cipher suite but not plaintext.
    //    assertThat(handshake.cipherSuite).isEqualTo("TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256")
        assertThat(handshakeEnabledCipherSuites).containsExactly(
    Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025
    - Last Modified: Wed Jun 18 12:28:21 UTC 2025
    - 11.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top