Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 40 for vom (0.03 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ## Client- und SDK-Generatoren – Sponsor
    
    Es gibt auch einige **vom Unternehmen entwickelte** Client- und SDK-Generatoren, die auf OpenAPI (FastAPI) basieren. In einigen Fällen können diese Ihnen **weitere Funktionalität** zusätzlich zu qualitativ hochwertigen generierten SDKs/Clients bieten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    {* ../../docs_src/body_multiple_params/tutorial001_an_py310.py hl[18:20] *}
    
    /// note | Hinweis
    
    Beachten Sie, dass in diesem Fall das `item`, welches vom Body genommen wird, optional ist. Da es `None` als Defaultwert hat.
    
    ///
    
    ## Mehrere Body-Parameter
    
    Im vorherigen Beispiel erwartete die *Pfadoperation* einen JSON-Body mit den Attributen eines `Item`s, etwa:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

    * Lesen Sie die bereits gespeicherten Daten aus.
    * Fügen Sie diese in ein Pydantic-Modell ein.
    * Erzeugen Sie aus dem empfangenen Modell ein `dict` ohne Defaultwerte (mittels `exclude_unset`).
        * So ersetzen Sie nur die tatsächlich vom Benutzer gesetzten Werte, statt dass bereits gespeicherte Werte mit Defaultwerten des Modells überschrieben werden.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    ///
    
    Dies ist natürlich nicht das Frontend für die Endbenutzer, aber es ist ein großartiges automatisches Tool, um Ihre gesamte API interaktiv zu dokumentieren.
    
    Es kann vom Frontend-Team verwendet werden (das auch Sie selbst sein können).
    
    Es kann von Anwendungen und Systemen Dritter verwendet werden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md

    ```JavaScript
    presets: [
        SwaggerUIBundle.presets.apis,
        SwaggerUIBundle.SwaggerUIStandalonePreset
    ]
    ```
    
    Dabei handelt es sich um **JavaScript**-Objekte, nicht um Strings, daher können Sie diese nicht direkt vom Python-Code aus übergeben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:02:30 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    Aber wenn Sie wollen, dass ein Query-Parameter erforderlich ist, vergeben Sie einfach keinen Defaultwert:
    
    {* ../../docs_src/query_params/tutorial005.py hl[6:7] *}
    
    Hier ist `needy` ein erforderlicher Query-Parameter vom Typ `str`.
    
    Wenn Sie in Ihrem Browser eine URL wie:
    
    ```
    http://127.0.0.1:8000/items/foo-item
    ```
    
    ... öffnen, ohne den benötigten Parameter `needy`, dann erhalten Sie einen Fehler wie den folgenden:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/settings.md

    $ python main.py
    
    // Kann es jetzt die Umgebungsvariable lesen
    
    Hello Wade Wilson from Python
    ```
    
    </div>
    
    Da Umgebungsvariablen außerhalb des Codes festgelegt, aber vom Code gelesen werden können und nicht zusammen mit den übrigen Dateien gespeichert (an `git` committet) werden müssen, werden sie häufig für Konfigurationen oder Einstellungen verwendet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ---
    
    Die `APIRouter` sind nicht „gemountet“, sie sind nicht vom Rest der Anwendung isoliert.
    
    Das liegt daran, dass wir deren *Pfadoperationen* in das OpenAPI-Schema und die Benutzeroberflächen einbinden möchten.
    
    Da wir sie nicht einfach isolieren und unabhängig vom Rest „mounten“ können, werden die *Pfadoperationen* „geklont“ (neu erstellt) und nicht direkt einbezogen.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    Die Response für diese URL wäre also:
    
    ```JSON
    {
      "q": [
        "foo",
        "bar"
      ]
    }
    ```
    
    /// tip | Tipp
    
    Um einen Query-Parameter vom Typ `list` zu deklarieren, wie im Beispiel oben, müssen Sie explizit `Query` verwenden, sonst würde der Parameter als Requestbody interpretiert werden.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    Um Typen wie `list`, `dict`, `tuple` mit inneren Typ-Parametern (inneren Typen) zu deklarieren:
    
    * Wenn Sie eine Python-Version kleiner als 3.9 verwenden, importieren Sie das Äquivalent zum entsprechenden Typ vom `typing`-Modul
    * Überreichen Sie den/die inneren Typ(en) von eckigen Klammern umschlossen, `[` und `]`, als „Typ-Parameter“
    
    In Python 3.9 wäre das:
    
    ```Python
    my_list: list[str]
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top