- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 21 - 30 of 48 for allKeys (0.07 sec)
-
docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md
Swagger UI erledigt das hinter den Kulissen für Sie, benötigt aber diesen „Umleitungs“-Helfer. /// ### Eine *Pfadoperation* erstellen, um es zu testen Um nun testen zu können, ob alles funktioniert, erstellen Sie eine *Pfadoperation*: {* ../../docs_src/custom_docs_ui/tutorial001.py hl[36:38] *} ### Es ausprobieren
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025 - 8.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
Und sie hat die gleiche Form und Struktur wie alle Ihre *Pfadoperation-Funktionen*. Sie können sie sich als *Pfadoperation-Funktion* ohne den „Dekorator“ (ohne `@app.get("/some-path")`) vorstellen. Und sie kann alles zurückgeben, was Sie möchten. In diesem Fall erwartet diese Abhängigkeit: * Einen optionalen Query-Parameter `q`, der ein `str` ist. * Einen optionalen Query-Parameter `skip`, der ein `int` ist und standardmäßig `0` ist.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
Sie können diesen Teil wahrscheinlich überspringen. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/versions.md
Nachdem Sie Tests erstellt haben, können Sie die **FastAPI**-Version auf eine neuere Version aktualisieren und sicherstellen, dass Ihr gesamter Code ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie Ihre Tests ausführen. Wenn alles funktioniert oder nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben und alle Ihre Tests bestehen, können Sie Ihr `fastapi` an die neue aktuelle Version pinnen. ## Über Starlette
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
## Eine Anwendung mit Callbacks Sehen wir uns das alles anhand eines Beispiels an. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Anwendung, mit der Sie Rechnungen erstellen können.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/nl/docs/python-types.md
**FastAPI** is helemaal gebaseerd op deze type hints, ze geven veel voordelen. Maar zelfs als je **FastAPI** nooit gebruikt, heb je er baat bij om er iets over te leren. /// note Als je een Python expert bent en alles al weet over type hints, sla dan dit hoofdstuk over. /// ## Motivatie Laten we beginnen met een eenvoudig voorbeeld: {* ../../docs_src/python_types/tutorial001.py *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 18.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
<img src="/img/tutorial/custom-response/image01.png"> ## Verfügbare Responses Hier sind einige der verfügbaren Responses. Bedenken Sie, dass Sie `Response` verwenden können, um alles andere zurückzugeben, oder sogar eine benutzerdefinierte Unterklasse zu erstellen. /// note | Technische Details Sie können auch `from starlette.responses import HTMLResponse` verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
* **`200`** und darüber stehen für Responses, die „Successful“ („Erfolgreich“) waren. Diese verwenden Sie am häufigsten. * `200` ist der Default-Statuscode, welcher bedeutet, alles ist „OK“. * Ein anderes Beispiel ist `201`, „Created“ („Erzeugt“). Wird in der Regel verwendet, wenn ein neuer Datensatz in der Datenbank erzeugt wurde.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
Das funktioniert genauso wie mit Pydantic-Modellen. Und tatsächlich wird es unter der Haube mittels Pydantic auf die gleiche Weise bewerkstelligt. /// info Bedenken Sie, dass Datenklassen nicht alles können, was Pydantic-Modelle können. Daher müssen Sie möglicherweise weiterhin Pydantic-Modelle verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
Dann, gegen Ende des `Dockerfile`s, kopieren wir den gesamten Code. Da sich der **am häufigsten ändert**, platzieren wir das am Ende, da fast immer alles nach diesem Schritt nicht mehr in der Lage sein wird, den Cache zu verwenden. ```Dockerfile COPY ./app /code/app ``` ### Das Docker-Image erstellen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0)