Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 21 - 30 of 51 for Typ (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/response-headers.md

    # Response-Header
    
    ## Verwenden Sie einen `Response`-Parameter
    
    Sie können einen Parameter vom Typ `Response` in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* deklarieren (wie Sie es auch für Cookies tun können).
    
    Und dann können Sie Header in diesem *vorübergehenden* Response-Objekt festlegen.
    
    {* ../../docs_src/response_headers/tutorial002.py hl[1,7:8] *}
    
    Anschließend können Sie wie gewohnt jedes gewünschte Objekt zurückgeben (ein `dict`, ein Datenbankmodell, usw.).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.6K bytes
    - Viewed (2)
  2. docs/de/docs/tutorial/dependencies/sub-dependencies.md

    Sie könnten eine erste Abhängigkeit („Dependable“) wie folgt erstellen:
    
    {* ../../docs_src/dependencies/tutorial005_an_py310.py hl[8:9] *}
    
    Diese deklariert einen optionalen Abfrageparameter `q` vom Typ `str` und gibt ihn dann einfach zurück.
    
    Das ist recht einfach (nicht sehr nützlich), hilft uns aber dabei, uns auf die Funktionsweise der Unterabhängigkeiten zu konzentrieren.
    
    ## Zweite Abhängigkeit, „Dependable“ und „Dependant“
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.2K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    ## `Header`-Parameter deklarieren
    
    Dann deklarieren Sie Ihre Header-Parameter, auf die gleiche Weise, wie Sie auch `Path`-, `Query`-, und `Cookie`-Parameter deklarieren.
    
    Der erste Wert ist der Typ. Sie können `Header` die gehabten Extra Validierungs- und Beschreibungsparameter hinzufügen. Danach können Sie einen Defaultwert vergeben:
    
    {* ../../docs_src/header_params/tutorial001_an_py310.py hl[9] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/request-forms.md

    **FastAPI** stellt sicher, dass diese Daten korrekt ausgelesen werden, statt JSON zu erwarten.
    
    /// note | Technische Details
    
    Daten aus Formularen werden normalerweise mit dem <abbr title='Media type – Medientyp, Typ des Mediums'>„media type“</abbr> `application/x-www-form-urlencoded` kodiert.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md

    In diesen Fällen können Sie einen `Response`-Parameter verwenden.
    
    ## Einen `Response`-Parameter verwenden
    
    Sie können einen Parameter vom Typ `Response` in Ihrer *Pfadoperation-Funktion* deklarieren (wie Sie es auch für Cookies und Header tun können).
    
    Anschließend können Sie den `status_code` in diesem *vorübergehenden* Response-Objekt festlegen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    Die von Ihnen definierten Webhooks landen im **OpenAPI**-Schema und der automatischen **Dokumentations-Oberfläche**.
    
    /// info
    
    Das `app.webhooks`-Objekt ist eigentlich nur ein `APIRouter`, derselbe Typ, den Sie verwenden würden, wenn Sie Ihre Anwendung mit mehreren Dateien strukturieren.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/features.md

    ![ReDoc](https://fastapi.tiangolo.com/img/index/index-06-redoc-02.png)
    
    ### Nur modernes Python
    
    Alles basiert auf **Python 3.8 Typ**-Deklarationen (dank Pydantic). Es muss keine neue Syntax gelernt werden, nur standardisiertes modernes Python.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Wir deklarieren auch einen speziellen Parameter vom Typ `SecurityScopes`, der aus `fastapi.security` importiert wird.
    
    Diese `SecurityScopes`-Klasse ähnelt `Request` (`Request` wurde verwendet, um das Request-Objekt direkt zu erhalten).
    
    {* ../../docs_src/security/tutorial005_an_py310.py hl[8,105] *}
    
    ## Die `scopes` verwenden
    
    Der Parameter `security_scopes` wird vom Typ `SecurityScopes` sein.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. cmd/data-usage_test.go

    		{name: "dir1/dira/dirasub/sublevel3/dccccfile", size: 10},
    	}
    	createUsageTestFiles(t, base, bucket, files)
    
    	getSize := func(item scannerItem) (sizeS sizeSummary, err error) {
    		if item.Typ&os.ModeDir == 0 {
    			var s os.FileInfo
    			s, err = os.Stat(item.Path)
    			if err != nil {
    				return
    			}
    			sizeS.totalSize = s.Size()
    			sizeS.versions++
    			return sizeS, nil
    		}
    		return
    	}
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Aug 29 02:39:48 UTC 2025
    - 14.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/body-fields.md

    Denken Sie daran, dass `Query`, `Path` und andere von `fastapi` tatsächlich Funktionen sind, die spezielle Klassen zurückgeben.
    
    ///
    
    /// tip | Tipp
    
    Beachten Sie, dass jedes Modellattribut mit einem Typ, Defaultwert und `Field` die gleiche Struktur hat wie ein Parameter einer Pfadoperation-Funktion, nur mit `Field` statt `Path`, `Query`, `Body`.
    
    ///
    
    ## Zusätzliche Information hinzufügen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top