Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 141 - 150 of 953 for sine (0.01 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    # Unteranwendungen – Mounts
    
    Wenn Sie zwei unabhängige FastAPI-Anwendungen mit deren eigenen unabhängigen OpenAPI und deren eigenen Dokumentationsoberflächen benötigen, können Sie eine Hauptanwendung haben und dann eine (oder mehrere) Unteranwendung(en) „mounten“.
    
    ## Mounten einer **FastAPI**-Anwendung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. cmd/batch-expire.go

    	err := val.Decode(&tmp)
    	if err != nil {
    		return err
    	}
    
    	*p = BatchJobExpirePurge(tmp)
    	p.line, p.col = val.Line, val.Column
    	return nil
    }
    
    // Validate returns nil if value is valid, ie > 0.
    func (p BatchJobExpirePurge) Validate() error {
    	if p.RetainVersions < 0 {
    		return BatchJobYamlErr{
    			line: p.line,
    			col:  p.col,
    			msg:  "retainVersions must be >= 0",
    		}
    	}
    	return nil
    }
    
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Apr 22 11:16:32 UTC 2025
    - 23K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    # OpenAPI erweitern
    
    In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise das generierte OpenAPI-Schema ändern.
    
    In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie.
    
    ## Der normale Vorgang
    
    Der normale (Standard-)Prozess ist wie folgt.
    
    Eine `FastAPI`-Anwendung (-Instanz) verfügt über eine `.openapi()`-Methode, von der erwartet wird, dass sie das OpenAPI-Schema zurückgibt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. fess-crawler/src/test/resources/extractor/eml/sample4.eml

    Exkursion und Museumsbesuch
    
    
    Liebe Studierende,
    
    ich möchte Sie noch einmal darauf aufmerksam machen, dass wir zwei Veranstaltungen anbieten für die noch freie Plätze vorhanden sind.
    
     Fahrt nach Baruth / Glashütte
    für ausländische Studierende
    Das Team für Betreuung ausländischer Studierender führt 
    am
    Mittwoch, dem 22.06.2016
    eine Exkursion nach Baruth / Glashütte durch.
    Der Präsident
    Abteilung I -
    Studierendenservice
    Registered: Sun Sep 21 03:50:09 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Jan 07 09:15:11 UTC 2018
    - 681K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/en/docs/css/termynal.css

        --color-text: #eee;
        --color-text-subtle: #a2a2a2;
    }
    
    [data-termynal] {
        width: 750px;
        max-width: 100%;
        background: var(--color-bg);
        color: var(--color-text);
        /* font-size: 18px; */
        font-size: 15px;
        /* font-family: 'Fira Mono', Consolas, Menlo, Monaco, 'Courier New', Courier, monospace; */
        font-family: 'Roboto Mono', 'Fira Mono', Consolas, Menlo, Monaco, 'Courier New', Courier, monospace;
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Fri Aug 09 01:42:26 UTC 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/metrics/prometheus/grafana/node/minio-node.json

                "axisCenteredZero": false,
                "axisColorMode": "text",
                "axisLabel": "",
                "axisPlacement": "auto",
                "barAlignment": 0,
                "drawStyle": "line",
                "fillOpacity": 10,
                "gradientMode": "none",
                "hideFrom": {
                  "legend": false,
                  "tooltip": false,
                  "viz": false
                },
    Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Aug 04 01:46:49 UTC 2025
    - 22.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/graphql.md

    ## GraphQL mit Strawberry
    
    Wenn Sie mit **GraphQL** arbeiten möchten oder müssen, ist <a href="https://strawberry.rocks/" class="external-link" target="_blank">**Strawberry**</a> die **empfohlene** Bibliothek, da deren Design dem Design von **FastAPI** am nächsten kommt und alles auf **Typannotationen** basiert.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. src/main/webapp/js/admin/plugins/form-validator/lang/de.js

    ",lengthTooShortStart:"Der eingegebene Wert ist kleiner als ",notConfirmed:"Die Eingaben sind unterschiedlich",badDomain:"Sie haben die falsche Domäne eingetragen",badUrl:"Sie haben nicht die richtige URL eingegeben",badCustomVal:"Eingabe einer falschen Antwort",andSpaces:" und Leerzeichen",badInt:"Sie haben keine Nummer eingegeben",badSecurityNumber:"Sie haben eine falsche Sozialversicherungsnummer eingegeben",badUKVatAnswer:"Sie haben keine UK-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingegeben",badStrength:"Sie...
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jan 01 05:12:47 UTC 2018
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/encoder.md

    Es gibt Fälle, da möchten Sie einen Datentyp (etwa ein Pydantic-Modell) in etwas konvertieren, das kompatibel mit JSON ist (etwa ein `dict`, eine `list`e, usw.).
    
    Zum Beispiel, wenn Sie es in einer Datenbank speichern möchten.
    
    Dafür bietet **FastAPI** eine Funktion `jsonable_encoder()`.
    
    ## `jsonable_encoder` verwenden
    
    Stellen wir uns vor, Sie haben eine Datenbank `fake_db`, die nur JSON-kompatible Daten entgegennimmt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. okhttp/src/commonJvmAndroid/kotlin/okhttp3/internal/http2/Http2Writer.kt

          frameHeader(
            streamId = 0,
            length = 8 + debugData.size,
            type = TYPE_GOAWAY,
            flags = FLAG_NONE,
          )
          sink.writeInt(lastGoodStreamId)
          sink.writeInt(errorCode.httpCode)
          if (debugData.isNotEmpty()) {
            sink.write(debugData)
          }
          sink.flush()
        }
      }
    
      /**
    Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025
    - Last Modified: Wed May 28 23:28:25 UTC 2025
    - 11K bytes
    - Viewed (0)
Back to top