- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 101 - 110 of 163 for sino (0.18 sec)
-
docs/de/docs/alternatives.md
/// ### <a href="https://flask.palletsprojects.com" class="external-link" target="_blank">Flask</a> Flask ist ein „Mikroframework“, es enthält weder Datenbankintegration noch viele der Dinge, die standardmäßig in Django enthalten sind. Diese Einfachheit und Flexibilität ermöglichen beispielsweise die Verwendung von NoSQL-Datenbanken als Hauptdatenspeichersystem.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/versions.md
Es werden regelmäßig neue Funktionen hinzugefügt, Fehler werden regelmäßig behoben und der Code wird weiterhin kontinuierlich verbessert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
okhttp-zstd/src/test/java/okhttp3/zstd/ZstdInterceptorTest.kt
import okhttp3.Response import okhttp3.ResponseBody.Companion.toResponseBody import okio.Buffer import okio.ByteString import okio.ByteString.Companion.EMPTY import okio.ByteString.Companion.encodeUtf8 import okio.Sink import okio.buffer import okio.gzip import org.junit.jupiter.api.Test class ZstdInterceptorTest { val zstdInterceptor = CompressionInterceptor(Zstd, Gzip) @Test fun testDecompressZstd() {Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025 - Last Modified: Fri Aug 01 06:04:22 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
* `summary`: Eine kurze Zusammenfassung der API. * `description`: Die Beschreibung Ihrer API. Dies kann Markdown enthalten und wird in der Dokumentation angezeigt. * `routes`: Eine Liste von Routen, dies sind alle registrierten *Pfadoperationen*. Sie stammen von `app.routes`. /// info Der Parameter `summary` ist in OpenAPI 3.1.0 und höher verfügbar und wird von FastAPI 0.99.0 und höher unterstützt. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md
<img src="/img/tutorial/extending-openapi/image04.png"> ## Defaultparameter der Swagger-Oberfläche ändern FastAPI enthält einige Defaultkonfigurationsparameter, die für die meisten Anwendungsfälle geeignet sind. Es umfasst die folgenden Defaultkonfigurationen: {* ../../fastapi/openapi/docs.py ln[7:23] *} Sie können jede davon überschreiben, indem Sie im Argument `swagger_ui_parameters` einen anderen Wert festlegen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:02:30 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/index.md
Aber schauen wir uns zunächst ein paar kleine Konzepte an. ## In Eile? Wenn Ihnen diese Begriffe egal sind und Sie einfach *jetzt* Sicherheit mit Authentifizierung basierend auf Benutzername und Passwort hinzufügen müssen, fahren Sie mit den nächsten Kapiteln fort. ## OAuth2
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
Die meisten dieser Einstellungen sind variabel (können sich ändern), wie z. B. Datenbank-URLs. Und vieles könnten schützenswerte, geheime Daten sein. Aus diesem Grund werden diese üblicherweise in Umgebungsvariablen bereitgestellt, die von der Anwendung gelesen werden. ## Umgebungsvariablen /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
okhttp/src/jvmTest/kotlin/okhttp3/CallTest.kt
object : RequestBody() { override fun contentType(): MediaType? = null override fun writeTo(sink: BufferedSink) { sink.writeUtf8("abc") sink.flush() makeFailingCall() sink.writeUtf8("def") sink.flush() } } val call = client.newCall( Request( url = server.url("/"),
Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025 - Last Modified: Thu Jul 31 04:18:40 UTC 2025 - 146.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md
{* ../../docs_src/body_multiple_params/tutorial002_py310.py hl[20] *} In diesem Fall wird **FastAPI** bemerken, dass es mehr als einen Body-Parameter in der Funktion gibt (zwei Parameter, die Pydantic-Modelle sind). Es wird deshalb die Parameternamen als Schlüssel (Feldnamen) im Body verwenden, und erwartet einen Body wie folgt: ```JSON { "item": { "name": "Foo", "description": "The pretender",Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 5.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-updates.md
Beachten Sie, dass das hereinkommende Modell immer noch validiert wird. Wenn Sie also Teil-Aktualisierungen empfangen wollen, die alle Attribute auslassen können, müssen Sie ein Modell haben, dessen Attribute alle als optional gekennzeichnet sind (mit Defaultwerten oder `None`).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0)