Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 52 for zur (0.01 sec)

  1. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    weil
    weiter
    welche
    welchem
    welchen
    welcher
    welches
    wenn
    werde
    werden
    wie
    wieder
    will
    wir
    wird
    wirst
    wo
    wollen
    wollte
    würde
    würden
    zu
    zum
    zur
    zwar
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    Und Ihre *Pfadoperation* hat in der oberen rechten Ecke ein kleines Schloss, auf das Sie klicken können.
    
    ///
    
    Und wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie ein kleines Anmeldeformular zur Eingabe eines `username` und `password` (und anderer optionaler Felder):
    
    <img src="/img/tutorial/security/image02.png">
    
    /// note | Hinweis
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/alternatives.md

    Das löste das Problem, YAML (eine andere Syntax) in Python-Docstrings schreiben zu müssen.
    
    Diese Kombination aus Flask, Flask-apispec mit Marshmallow und Webargs war bis zur Entwicklung von **FastAPI** mein Lieblings-Backend-Stack.
    
    Die Verwendung führte zur Entwicklung mehrerer Flask-Full-Stack-Generatoren. Dies sind die Hauptstacks, die ich (und mehrere externe Teams) bisher verwendet haben:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-in-path-operation-decorators.md

    ## Globale Abhängigkeiten
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    Die *Pfadoperation* für `swagger_ui_redirect` ist ein Hilfsmittel bei der Verwendung von OAuth2.
    
    Wenn Sie Ihre API mit einem OAuth2-Anbieter integrieren, können Sie sich authentifizieren und mit den erworbenen Anmeldeinformationen zur API-Dokumentation zurückkehren. Und mit ihr interagieren, die echte OAuth2-Authentifizierung verwendend.
    
    Swagger UI erledigt das hinter den Kulissen für Sie, benötigt aber diesen „Umleitungs“-Helfer.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

    Aber so hätten die Angreifer in wenigen Minuten oder Stunden mit der „Hilfe“ unserer Anwendung den richtigen Benutzernamen und das richtige Passwort erraten, indem sie die Zeitspanne zur Hilfe nehmen, die diese zur Beantwortung benötigt.
    
    #### Das Problem beheben mittels `secrets.compare_digest()`
    
    Aber in unserem Code verwenden wir tatsächlich `secrets.compare_digest()`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024
    - 5.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    /// note | Technische Details
    
    Sie können auch `from starlette.requests import Request` verwenden.
    
    **FastAPI** stellt es direkt zur Verfügung, als Komfort für Sie, den Entwickler. Es kommt aber direkt von Starlette.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    * `--workers`: Die Anzahl der zu verwendenden Workerprozesse, jeder führt einen Uvicorn-Worker aus, in diesem Fall 4 Worker.
    
    * `--worker-class`: Die Gunicorn-kompatible Workerklasse zur Verwendung in den Workerprozessen.
        * Hier übergeben wir die Klasse, die Gunicorn etwa so importiert und verwendet:
    
            ```Python
            import uvicorn.workers.UvicornWorker
            ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/middleware.md

    * Sie nimmt jeden **Request** entgegen, der an Ihre Anwendung gesendet wird.
    * Sie kann dann etwas mit diesem **Request** tun oder beliebigen Code ausführen.
    * Dann gibt sie den **Request** zur Verarbeitung durch den Rest der Anwendung weiter (durch eine bestimmte *Pfadoperation*).
    * Sie nimmt dann die **Response** entgegen, die von der Anwendung generiert wurde (durch eine bestimmte *Pfadoperation*).
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    ![ReDoc](https://fastapi.tiangolo.com/img/index/index-02-redoc-simple.png)
    
    ### OpenAPI
    
    **FastAPI** generiert ein „Schema“ mit all Ihren APIs unter Verwendung des **OpenAPI**-Standards zur Definition von APIs.
    
    #### „Schema“
    
    Ein „Schema“ ist eine Definition oder Beschreibung von etwas. Nicht der eigentliche Code, der es implementiert, sondern lediglich eine abstrakte Beschreibung.
    
    #### API-„Schema“
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top