- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 11 - 20 of 960 for vorm (0.04 sec)
-
README.md
## Getting Started * GORM Guides [https://gorm.io](https://gorm.io) * Gen Guides [https://gorm.io/gen/index.html](https://gorm.io/gen/index.html) ## Contributing [You can help to deliver a better GORM, check out things you can do](https://gorm.io/contribute.html) ## Contributors [Thank you](https://github.com/go-gorm/gorm/graphs/contributors) for contributing to the GORM framework! ## License
Registered: Sun Sep 07 09:35:13 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 07 02:20:06 UTC 2023 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/python-types.md
{!> ../../docs_src/python_types/tutorial008.py!} ``` //// Das bedeutet: * Die Variable `prices` ist ein `dict`: * Die Schlüssel dieses `dict` sind vom Typ `str` (z. B. die Namen der einzelnen Artikel). * Die Werte dieses `dict` sind vom Typ `float` (z. B. der Preis jedes Artikels). #### <abbr title="Union – Verbund, Einheit‚ Vereinigung: Eines von Mehreren">Union</abbr>
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
Aber `OAuth2PasswordRequestForm` ist nur eine Klassenabhängigkeit, die Sie selbst hätten schreiben können, oder Sie hätten `Form`ular-Parameter direkt deklarieren können. Da es sich jedoch um einen häufigen Anwendungsfall handelt, wird er zur Vereinfachung direkt von **FastAPI** bereitgestellt. /// ### Die Formulardaten verwenden
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/request-files.md
Sollte das Formular aber Dateien enthalten, dann werden diese mit `multipart/form-data` kodiert. Wenn Sie `File` verwenden, wird **FastAPI** wissen, dass es die Dateien vom korrekten Teil des Bodys holen muss.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
Wir überprüfen im Moment noch nicht die Gültigkeit des Tokens, aber das ist bereits ein Anfang. ## Zusammenfassung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
Aus diesem Grund verwendeten Versionen von FastAPI vor 0.99.0 immer noch Versionen von OpenAPI vor 3.1.0. /// ### Pydantic- und FastAPI-`examples`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 10.5K bytes - Viewed (0) -
src/main/webapp/js/admin/plugins/form-validator/lang/de.js
/** File generated by Grunt -- do not modify * JQUERY-FORM-VALIDATOR * * @version 2.3.77 * @website http://formvalidator.net/ * @author Victor Jonsson, http://victorjonsson.se * @license MIT */
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jan 01 05:12:47 UTC 2018 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
* Für HTTPS muss **der Server** über von einem **Dritten** generierte **„Zertifikate“** verfügen. * Diese Zertifikate werden tatsächlich vom Dritten **erworben** und nicht „generiert“. * Zertifikate haben eine **Lebensdauer**. * Sie **verfallen**. * Und dann müssen sie vom Dritten **erneuert**, **erneut erworben** werden. * Die Verschlüsselung der Verbindung erfolgt auf **TCP-Ebene**. * Das ist eine Schicht **unter HTTP**.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body.md
Sie können Pfad- und Requestbody-Parameter gleichzeitig deklarieren. **FastAPI** erkennt, dass Funktionsparameter, die mit Pfad-Parametern übereinstimmen, **vom Pfad genommen** werden sollen, und dass Funktionsparameter, welche Pydantic-Modelle sind, **vom Requestbody genommen** werden sollen. {* ../../docs_src/body/tutorial003_py310.py hl[15:16] *} ## Requestbody- + Pfad- + Query-Parameter
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
In manchen Fällen müssen Sie jedoch einen anderen als den Standard-Statuscode zurückgeben. ## Anwendungsfall Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten standardmäßig den HTTP-Statuscode „OK“ `200` zurückgeben. Wenn die Daten jedoch nicht vorhanden waren, möchten Sie diese erstellen und den HTTP-Statuscode „CREATED“ `201` zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0)