Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 21 for befindet (0.56 sec)

  1. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Dadurch wird Ihrer API keine zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, die *Pfadoperationen* sind weiterhin dort verfügbar, wo sie sich befinden.
    
    Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. android/guava-tests/benchmark/com/google/common/io/ByteSourceAsCharSourceReadBenchmark.java

              char[] buffer = new char[maxChars];
              int bufIndex = 0;
              int remaining = buffer.length;
              try (InputStreamReader reader = new InputStreamReader(byteSource.openStream(), cs)) {
                int nRead = 0;
                while (remaining > 0 && (nRead = reader.read(buffer, bufIndex, remaining)) != -1) {
                  bufIndex += nRead;
                  remaining -= nRead;
                }
    Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025
    - Last Modified: Tue May 13 18:46:00 UTC 2025
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/async.md

    Damit `await` funktioniert, muss es sich in einer Funktion befinden, die diese Asynchronität unterstützt. Dazu deklarieren Sie sie einfach mit `async def`:
    
    ```Python hl_lines="1"
    async def get_burgers(number: int):
        # Mach Sie hier etwas Asynchrones, um die Burger zu erstellen
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    ///
    
    /// warning | Achtung
    
    Wenn Sie dies tun, müssen Sie sicherstellen, dass jede Ihrer *Pfadoperation-Funktionen* einen eindeutigen Namen hat.
    
    Auch wenn diese sich in unterschiedlichen Modulen (Python-Dateien) befinden.
    
    ///
    
    ## Von OpenAPI ausschließen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/https.md

    * **TCP weiß nichts über „<abbr title="Domäne, Bereich, Wirkungsraum">Domains</abbr>“**. Nur über IP-Adressen.
        * Die Informationen über die angeforderte **spezifische Domain** befinden sich in den **HTTP-Daten**.
    * Die **HTTPS-Zertifikate** „zertifizieren“ eine **bestimmte Domain**, aber das Protokoll und die Verschlüsselung erfolgen auf TCP-Ebene, **ohne zu wissen**, um welche Domain es sich handelt.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 13.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. src/test/java/jcifs/internal/smb2/io/Smb2ReadResponseTest.java

                }
    
                @Override
                protected int readErrorResponse(byte[] buf, int bufIndex) throws SMBProtocolDecodingException {
                    errorResponseCalled = true;
                    return super.readErrorResponse(buf, bufIndex);
                }
            }
    
            TestSmb2ReadResponse testResponse = new TestSmb2ReadResponse(mockConfig, outputBuffer, outputBufferOffset);
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 08:00:57 UTC 2025
    - 22.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    ///
    
    ## Weitere Details zu `SecurityScopes`.
    
    Sie können `SecurityScopes` an jeder Stelle und an mehreren Stellen verwenden, es muss sich nicht in der „Wurzel“-Abhängigkeit befinden.
    
    Es wird immer die Sicherheits-Scopes enthalten, die in den aktuellen `Security`-Abhängigkeiten deklariert sind und in allen Abhängigkeiten für **diese spezifische** *Pfadoperation* und **diesen spezifischen** Abhängigkeitsbaum.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. src/main/resources/fess_message_nl.properties

    errors.property_type_double={0} is een double.
    errors.property_type_date={0} is een datum.
    
    errors.storage_file_upload_failure=Uploaden van {0} mislukt.
    errors.storage_file_not_found=Het doelbestand bevindt zich niet in de opslag.
    errors.storage_file_download_failure=Downloaden van {0} mislukt.
    errors.storage_access_error=Toegangsfout opslag: {0}
    errors.storage_no_upload_file=Geef een bestand op om te uploaden.
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025
    - 12K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

        contents = f.read()
        print(contents)
    ```
    
    Im Hintergrund erstellt das `open("./somefile.txt")` ein Objekt, das als „Kontextmanager“ bezeichnet wird.
    
    Dieser stellt sicher dass, wenn der `with`-Block beendet ist, die Datei geschlossen wird, auch wenn Exceptions geworfen wurden.
    
    Wenn Sie eine Abhängigkeit mit `yield` erstellen, erstellt **FastAPI** dafür intern einen Kontextmanager und kombiniert ihn mit einigen anderen zugehörigen Tools.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 12.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    * Jedes Programm, jeder Code **kann nur dann Dinge tun**, wenn er **ausgeführt** wird, wenn also ein **Prozess läuft**.
    * Der Prozess kann von Ihnen oder vom Betriebssystem **terminiert** („beendet“, „gekillt“) werden. An diesem Punkt hört es auf zu laufen/ausgeführt zu werden und kann **keine Dinge mehr tun**.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top