Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 39 for deref (0.13 sec)

  1. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    ### Die automatischen Dokumentationen deaktivieren
    
    Der erste Schritt besteht darin, die automatischen Dokumentationen zu deaktivieren, da diese standardmäßig das Standard-CDN verwenden.
    
    Um diese zu deaktivieren, setzen Sie deren URLs beim Erstellen Ihrer `FastAPI`-App auf `None`:
    
    ```Python hl_lines="8"
    {!../../../docs_src/custom_docs_ui/tutorial001.py!}
    ```
    
    ### Die benutzerdefinierten Dokumentationen hinzufügen
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:36 GMT 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. src/main/resources/fess_indices/fess/da/stopwords.txt

    hun
    nu
    over
    da
    fra
    du
    ud
    sin
    dem
    os
    op
    man
    hans
    hvor
    eller
    hvad
    skal
    selv
    her
    alle
    vil
    blev
    kunne
    ind
    når
    være
    dog
    noget
    ville
    jo
    deres
    efter
    ned
    skulle
    denne
    end
    dette
    mit
    også
    under
    have
    dig
    anden
    hende
    mine
    alt
    meget
    sit
    sine
    vor
    mod
    disse
    hvis
    din
    nogle
    hos
    blive
    mange
    Plain Text
    - Registered: Mon May 06 08:04:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 GMT 2023
    - 564 bytes
    - Viewed (0)
  3. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    der
    den
    des
    dem
    die
    das
    daß
    derselbe
    derselben
    denselben
    desselben
    demselben
    dieselbe
    dieselben
    dasselbe
    dazu
    dein
    deine
    deinem
    deinen
    deiner
    deines
    denn
    derer
    dessen
    dich
    dir
    du
    dies
    diese
    diesem
    diesen
    dieser
    dieses
    doch
    dort
    durch
    ein
    eine
    einem
    einen
    einer
    eines
    einig
    einige
    einigem
    einigen
    einiger
    Plain Text
    - Registered: Mon May 06 08:04:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 GMT 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/index.md

    Einige Kursanbieter ✨ [**sponsern FastAPI**](../help-fastapi.md#den-autor-sponsern){.internal-link target=_blank} ✨, dies gewährleistet die kontinuierliche und gesunde **Entwicklung** von FastAPI und seinem **Ökosystem**.
    
    Und es zeigt deren wahres Engagement für FastAPI und seine **Gemeinschaft** (Sie), da diese Ihnen nicht nur eine **gute Lernerfahrung** bieten möchten, sondern auch sicherstellen möchten, dass Sie über ein **gutes und gesundes Framework verfügen **, FastAPI. 🙇
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:44 GMT 2024
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    * **Swagger UI**: bereitgestellt unter `/docs`.
         * Sie können deren URL mit dem Parameter `docs_url` festlegen.
         * Sie können sie deaktivieren, indem Sie `docs_url=None` festlegen.
    * **ReDoc**: bereitgestellt unter `/redoc`.
         * Sie können deren URL mit dem Parameter `redoc_url` festlegen.
         * Sie können sie deaktivieren, indem Sie `redoc_url=None` festlegen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:38 GMT 2024
    - 6.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    ```
    
    ### Verwendung des Namens der *Pfadoperation-Funktion* als operationId
    
    Wenn Sie die Funktionsnamen Ihrer API als `operationId`s verwenden möchten, können Sie über alle iterieren und die `operation_id` jeder *Pfadoperation* mit deren `APIRoute.name` überschreiben.
    
    Sie sollten dies tun, nachdem Sie alle Ihre *Pfadoperationen* hinzugefügt haben.
    
    ```Python hl_lines="2  12-21  24"
    {!../../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial002.py!}
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:23 GMT 2024
    - 8.5K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body.md

    Um einen **Request**body zu deklarieren, verwenden Sie <a href="https://docs.pydantic.dev/" class="external-link" target="_blank">Pydantic</a>-Modelle mit allen deren Fähigkeiten und Vorzügen.
    
    !!! info
        Um Daten zu versenden, sollten Sie eines von: `POST` (meistverwendet), `PUT`, `DELETE` oder `PATCH` verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 8.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/response-cookies.md

        Und da die `Response` häufig zum Setzen von Headern und Cookies verwendet wird, stellt **FastAPI** diese auch unter `fastapi.Response` bereit.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:17 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    # Den Request direkt verwenden
    
    Bisher haben Sie die Teile des Requests, die Sie benötigen, mithilfe von deren Typen deklariert.
    
    Daten nehmend von:
    
    * Dem Pfad als Parameter.
    * Headern.
    * Cookies.
    * usw.
    
    Und indem Sie das tun, validiert **FastAPI** diese Daten, konvertiert sie und generiert automatisch Dokumentation für Ihre API.
    
    Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie möglicherweise direkt auf das `Request`-Objekt zugreifen müssen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:32 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  10. CITATION.cff

        given-names: Dan
      - family-names: Schuster
        given-names: Mike
      - family-names: Monga
        given-names: Rajat
      - family-names: Moore
        given-names: Sherry
      - family-names: Murray
        given-names: Derek
      - family-names: Olah
        given-names: Chris
      - family-names: Shlens
        given-names: Jonathon
      - family-names: Steiner
        given-names: Benoit
      - family-names: Sutskever
        given-names: Ilya
    Plain Text
    - Registered: Tue May 07 12:40:20 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Sep 06 15:26:23 GMT 2021
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top