Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 54 for Shier (0.12 sec)

  1. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Zum Beispiel:
    
    ```Python hl_lines="6  11"
    {!../../../docs_src/conditional_openapi/tutorial001.py!}
    ```
    
    Hier deklarieren wir die Einstellung `openapi_url` mit dem gleichen Defaultwert `"/openapi.json"`.
    
    Und dann verwenden wir das beim Erstellen der `FastAPI`-App.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:13 GMT 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    6. Hier geben wir ein Dictionary zurück, das `items` enthält, welches eine Liste von Datenklassen ist.
    
        FastAPI ist weiterhin in der Lage, die Daten nach JSON zu <abbr title="Konvertieren der Daten in ein übertragbares Format">serialisieren</abbr>.
    
    7. Hier verwendet das `response_model` als Typannotation eine Liste von `Author`-Datenklassen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:23 GMT 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md

        ```Python
        {!> ../../../docs_src/separate_openapi_schemas/tutorial001.py!}
        ```
    
        </details>
    
    ### Modell für Eingabe
    
    Wenn Sie dieses Modell wie hier als Eingabe verwenden:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="14"
        {!> ../../../docs_src/separate_openapi_schemas/tutorial001_py310.py[ln:1-15]!}
    
        # Code unterhalb weggelassen 👇
        ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:03 GMT 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/index.md

    Das **Handbuch für fortgeschrittene Benutzer** baut auf diesem Tutorial auf, verwendet dieselben Konzepte und bringt Ihnen einige zusätzliche Funktionen bei.
    
    Allerdings sollten Sie zuerst das **Tutorial – Benutzerhandbuch** lesen (was Sie hier gerade tun).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 16 12:11:15 GMT 2024
    - 3.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

        Falls Ihnen das nichts sagt, in den [Sicherheits-Kapiteln](security/simple-oauth2.md#passwort-hashing){.internal-link target=_blank} werden Sie lernen, was ein „Passwort-Hash“ ist.
    
    ## Mehrere Modelle
    
    Hier der generelle Weg, wie die Modelle mit ihren Passwort-Feldern aussehen könnten, und an welchen Orten sie verwendet werden würden.
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="7  9  14  20  22  27-28  31-33  38-39"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 GMT 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/graphql.md

        Es hat **Vorteile** und **Nachteile** im Vergleich zu gängigen **Web-APIs**.
    
        Wiegen Sie ab, ob die **Vorteile** für Ihren Anwendungsfall die **Nachteile** ausgleichen. 🤓
    
    ## GraphQL-Bibliotheken
    
    Hier sind einige der **GraphQL**-Bibliotheken, welche **ASGI** unterstützen. Diese könnten Sie mit **FastAPI** verwenden:
    
    * <a href="https://strawberry.rocks/" class="external-link" target="_blank">Strawberry</a> 🍓
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:31 GMT 2024
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/index.md

    # How-To – Rezepte
    
    Hier finden Sie verschiedene Rezepte und „How-To“-Anleitungen zu **verschiedenen Themen**.
    
    Die meisten dieser Ideen sind mehr oder weniger **unabhängig**, und in den meisten Fällen müssen Sie diese nur studieren, wenn sie direkt auf **Ihr Projekt** anwendbar sind.
    
    Wenn etwas für Ihr Projekt interessant und nützlich erscheint, lesen Sie es, andernfalls überspringen Sie es einfach.
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:53 GMT 2024
    - 632 bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/docker.md

    Ein Containerimage ist eine **statische** Version aller Dateien, Umgebungsvariablen und des Standardbefehls/-programms, welche in einem Container vorhanden sein sollten. **Statisch** bedeutet hier, dass das Container-**Image** nicht läuft, nicht ausgeführt wird, sondern nur die gepackten Dateien und Metadaten enthält.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/async.md

    ```Python hl_lines="1"
    async def get_burgers(number: int):
        # Mach Sie hier etwas Asynchrones, um die Burger zu erstellen
        return burgers
    ```
    
    ... statt mit `def`:
    
    ```Python hl_lines="2"
    # Die ist nicht asynchron
    def get_sequential_burgers(number: int):
        # Mach Sie hier etwas Sequentielles, um die Burger zu erstellen
        return burgers
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

    <img src="/img/tutorial/security/image12.png">
    
    ## Den Benutzernamen überprüfen
    
    Hier ist ein vollständigeres Beispiel.
    
    Verwenden Sie eine Abhängigkeit, um zu überprüfen, ob Benutzername und Passwort korrekt sind.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:08 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top