Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 31 - 40 of 131 for es (0.19 sec)

  1. docs/de/docs/alternatives.md

    Es war eines der ersten extrem schnellen Python-Frameworks, welches auf `asyncio` basierte. Es wurde so gestaltet, dass es Flask sehr ähnlich ist.
    
    !!! note "Technische Details"
        Es verwendete <a href="https://github.com/MagicStack/uvloop" class="external-link" target="_blank">`uvloop`</a> anstelle der standardmäßigen Python-`asyncio`-Schleife. Das hat es so schnell gemacht.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    Sie können die Eigenschaft `.openapi_schema` als „Cache“ verwenden, um Ihr generiertes Schema zu speichern.
    
    Auf diese Weise muss Ihre Anwendung das Schema nicht jedes Mal generieren, wenn ein Benutzer Ihre API-Dokumentation öffnet.
    
    Es wird nur einmal generiert und dann wird dasselbe zwischengespeicherte Schema für die nächsten Requests verwendet.
    
    ```Python hl_lines="13-14  25-26"
    {!../../../docs_src/extending_openapi/tutorial001.py!}
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Mar 14 16:44:05 GMT 2024
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/contributing.md

    ### Den Code formatieren
    
    Es gibt ein Skript, das, wenn Sie es ausführen, Ihren gesamten Code formatiert und bereinigt:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ bash scripts/format.sh
    ```
    
    </div>
    
    Es sortiert auch alle Ihre Importe automatisch.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 23:55:23 GMT 2024
    - 16.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    ## Webhooks mit **FastAPI** und OpenAPI dokumentieren
    
    Mit **FastAPI** können Sie mithilfe von OpenAPI die Namen dieser Webhooks, die Arten von HTTP-Operationen, die Ihre Anwendung senden kann (z. B. `POST`, `PUT`, usw.) und die Request**bodys** definieren, die Ihre Anwendung senden würde.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:06:03 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

        ```
    
    ... und **FastAPI** wird wissen, was zu tun ist.
    
    !!! tip "Tipp"
        Wenn Sie das eher verwirrt, als Ihnen zu helfen, ignorieren Sie es, Sie *brauchen* es nicht.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:58 GMT 2024
    - 12.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/settings.md

    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    Es ist bereits enthalten, wenn Sie die `all`-Extras installiert haben, mit:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ pip install "fastapi[all]"
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    !!! info
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    === "Python 3.8+"
    
        ```Python hl_lines="22"
        {!> ../../../docs_src/body_multiple_params/tutorial002.py!}
        ```
    
    In diesem Fall wird **FastAPI** bemerken, dass es mehr als einen Body-Parameter in der Funktion gibt (zwei Parameter, die Pydantic-Modelle sind).
    
    Es wird deshalb die Parameternamen als Schlüssel (Feldnamen) im Body verwenden, und erwartet einen Body wie folgt:
    
    ```JSON
    {
        "item": {
            "name": "Foo",
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Jan 29 17:32:43 GMT 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    !!! info
        In OAuth2 ist ein „Scope“ nur ein String, der eine bestimmte erforderliche Berechtigung deklariert.
    
        Es spielt keine Rolle, ob er andere Zeichen wie `:` enthält oder ob es eine URL ist.
    
        Diese Details sind implementierungsspezifisch.
    
        Für OAuth2 sind es einfach nur Strings.
    
    ## Gesamtübersicht
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/es/docs/tutorial/path-params.md

    ## Beneficios basados en estándares, documentación alternativa
    
    Debido a que el schema generado es del estándar <a href="https://github.com/OAI/OpenAPI-Specification/blob/master/versions/3.0.2.md" class="external-link" target="_blank">OpenAPI</a> hay muchas herramientas compatibles.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 9.4K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/reference/openapi/index.md

    # OpenAPI
    
    Es gibt mehrere Werkzeuge zur Handhabung von OpenAPI.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:15:17 GMT 2024
    - 212 bytes
    - Viewed (0)
Back to top