Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 41 - 50 of 61 for deng (0.12 sec)

  1. docs/de/docs/async.md

    Alle vor Ihnen warten darauf, dass ihre Burger fertig sind, bevor sie die Theke verlassen, denn jeder der 8 Kassierer geht los und bereitet den Burger sofort zu, bevor er die nächste Bestellung entgegennimmt.
    
    <img src="/img/async/parallel-burgers/parallel-burgers-01.png" class="illustration">
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/events.md

    ```Python
    async with lifespan(app):
        await do_stuff()
    ```
    
    Wenn Sie wie oben einen Kontextmanager oder einen asynchronen Kontextmanager erstellen, führt dieser vor dem Betreten des `with`-Blocks den Code vor dem `yield` aus, und nach dem Verlassen des `with`-Blocks wird er den Code nach dem `yield` ausführen.
    
    In unserem obigen Codebeispiel verwenden wir ihn nicht direkt, sondern übergeben ihn an FastAPI, damit es ihn verwenden kann.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:59 GMT 2024
    - 9.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

        Wenn Sie Ihre API mit einem OAuth2-Anbieter integrieren, können Sie sich authentifizieren und mit den erworbenen Anmeldeinformationen zur API-Dokumentation zurückkehren. Und mit ihr interagieren, die echte OAuth2-Authentifizierung verwendend.
    
        Swagger UI erledigt das hinter den Kulissen für Sie, benötigt aber diesen „Umleitungs“-Helfer.
    
    ### Eine *Pfadoperation* erstellen, um es zu testen
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:36 GMT 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    FastAPI-Anwendung in Ihren normalen `def`-Testfunktionen, mithilfe von Standard-Pytest aufzurufen. Aber diese Magie funktioniert nicht mehr, wenn wir sie in asynchronen Funktionen verwenden. Durch die asynchrone Ausführung unserer Tests können wir den `TestClient` nicht mehr in unseren Testfunktionen verwenden.
    
    Der `TestClient` basiert auf <a href="https://www.python-httpx.org" class="external-link" target="_blank">HTTPX</a> und glücklicherweise können wir ihn direkt verwenden, um die API...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:57 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/features.md

    * **Keine Kompromisse** bei Datenbanken, Frontends, usw., sondern einfache Integration mit allen.
    
    ### Unbegrenzte Erweiterungen
    
    Oder mit anderen Worten, sie werden nicht benötigt. Importieren und nutzen Sie den Code, den Sie brauchen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    * das Geld einsammeln.
    * eine Benachrichtigung an den API-Benutzer (den externen Entwickler) zurücksenden.
        * Dies erfolgt durch Senden eines POST-Requests (von *Ihrer API*) an eine *externe API*, die von diesem externen Entwickler bereitgestellt wird (das ist der „Callback“).
    
    ## Die normale **FastAPI**-Anwendung
    
    Sehen wir uns zunächst an, wie die normale API-Anwendung aussehen würde, bevor wir den Callback hinzufügen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:23 GMT 2024
    - 8.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md

    Als Teil der Erstellung des Anwendungsobjekts wird eine *Pfadoperation* für `/openapi.json` (oder welcher Wert für den Parameter `openapi_url` gesetzt wurde) registriert.
    
    Diese gibt lediglich eine JSON-Response zurück, mit dem Ergebnis der Methode `.openapi()` der Anwendung.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Mar 14 16:44:05 GMT 2024
    - 3.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/sts/ldap.md

    ```
    
    </details>
    
    **Note that by default no policy is set on a user**. Thus even if they successfully authenticate with AD/LDAP credentials, they have no access to object storage as the default access policy is to deny all access.
    
    ## API Request Parameters
    
    ### LDAPUsername
    
    Is AD/LDAP username to login. Application must ask user for this value to successfully obtain rotating access credentials from AssumeRoleWithLDAPIdentity.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 19:28:20 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Jan 18 07:03:17 GMT 2024
    - 18.4K bytes
    - Viewed (1)
  9. common-protos/k8s.io/api/admissionregistration/v1alpha1/generated.proto

      //
      // validationActions is declared as a set of action values. Order does
      // not matter. validationActions may not contain duplicates of the same action.
      //
      // The supported actions values are:
      //
      // "Deny" specifies that a validation failure results in a denied request.
      //
      // "Warn" specifies that a validation failure is reported to the request client
      // in HTTP Warning headers, with a warning code of 299. Warnings can be sent
    Plain Text
    - Registered: Wed May 08 22:53:08 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Mar 11 18:43:24 GMT 2024
    - 25.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. common-protos/k8s.io/api/policy/v1beta1/generated.proto

      // readOnlyRootFilesystem when set to true will force containers to run with a read only root file
      // system.  If the container specifically requests to run with a non-read only root file system
      // the PSP should deny the pod.
      // If set to false the container may run with a read only root file system if it wishes but it
      // will not be forced to.
      // +optional
      optional bool readOnlyRootFilesystem = 14;
    
    Plain Text
    - Registered: Wed May 08 22:53:08 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Mar 11 18:43:24 GMT 2024
    - 19.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top