Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 21 for dalmia (0.18 sec)

  1. docs/de/docs/contributing.md

    <div class="termy">
    
    ```console
    $ bash scripts/format.sh
    ```
    
    </div>
    
    Es sortiert auch alle Ihre Importe automatisch.
    
    Damit es sie richtig sortiert, muss FastAPI lokal in Ihrer Umgebung installiert sein, mit dem Befehl vom obigen Abschnitt, welcher `-e` verwendet.
    
    ## Dokumentation
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 23:55:23 GMT 2024
    - 16.2K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Da die `SecurityScopes` alle von den Verwendern der Abhängigkeiten deklarierten Scopes enthalten, können Sie damit überprüfen, ob ein Token in einer zentralen Abhängigkeitsfunktion über die erforderlichen Scopes verfügt, und dann unterschiedliche Scope-Anforderungen in unterschiedlichen *Pfadoperationen* deklarieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

        kann auch als gültige **FastAPI**-Abhängigkeit verwendet werden.
    
        Tatsächlich verwendet FastAPI diese beiden Dekoratoren intern.
    
    ## Eine Datenbank-Abhängigkeit mit `yield`.
    
    Sie könnten damit beispielsweise eine Datenbanksession erstellen und diese nach Abschluss schließen.
    
    Nur der Code vor und einschließlich der `yield`-Anweisung wird ausgeführt, bevor eine Response erzeugt wird:
    
    ```Python hl_lines="2-4"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:29 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    Und dann wäre die Gunicorn-kompatible **Uvicorn-Worker**-Klasse dafür verantwortlich, die von Gunicorn gesendeten Daten in den ASGI-Standard zu konvertieren, damit FastAPI diese verwenden kann.
    
    ## Gunicorn und Uvicorn installieren
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ pip install "uvicorn[standard]" gunicorn
    
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:25 GMT 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    Auf diese Weise wird Ihr Handler, wenn irgendein Teil von Starlettes internem Code, oder eine Starlette-Erweiterung, oder -Plugin eine Starlette-`HTTPException` auslöst, in der Lage sein, diese zu fangen und zu handhaben.
    
    Damit wir in diesem Beispiel beide `HTTPException`s im selben Code haben können, benennen wir Starlettes Exception um zu `StarletteHTTPException`:
    
    ```Python
    from starlette.exceptions import HTTPException as StarletteHTTPException
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:29 GMT 2024
    - 10.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Sie können diese verwenden, um einem JWT-Token einen bestimmten Satz von Berechtigungen zu übergeben.
    
    Anschließend können Sie diesen Token einem Benutzer direkt oder einem Dritten geben, damit diese mit einer Reihe von Einschränkungen mit Ihrer API interagieren können.
    
    Wie Sie sie verwenden und wie sie in **FastAPI** integriert sind, erfahren Sie später im **Handbuch für fortgeschrittene Benutzer**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ```Python
    router.include_router(other_router)
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:59 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/async.md

    Der Kassierer geht in die Küche.
    
    Sie warten, vor der Theke stehend 🕙, damit niemand außer Ihnen Ihre Burger entgegennimmt, da es keine Nummern für die Reihenfolge gibt.
    
    <img src="/img/async/parallel-burgers/parallel-burgers-03.png" class="illustration">
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    In diesem Fall wäre es besser, **einen zusätzlichen Server** zu besorgen und einige Prozesse darauf auszuführen, damit alle über **genug RAM und CPU-Zeit** verfügen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:25 GMT 2024
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/index.md

    Sie erhalten die JSON-Response:
    
    ```JSON
    {"item_id": 5, "q": "somequery"}
    ```
    
    Damit haben Sie bereits eine API erstellt, welche:
    
    * HTTP-Anfragen auf den _Pfaden_ `/` und `/items/{item_id}` entgegennimmt.
    * Beide _Pfade_ erhalten `GET` Operationen (auch bekannt als HTTP _Methoden_).
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top