Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 11 - 20 of 24 for solo (1.38 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/events.md

    # Lifespan-Events
    
    Sie können Logik (Code) definieren, die ausgeführt werden soll, bevor die Anwendung **hochfährt**. Dies bedeutet, dass dieser Code **einmal** ausgeführt wird, **bevor** die Anwendung **beginnt, Requests entgegenzunehmen**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:59 GMT 2024
    - 9.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs_src/handling_errors/tutorial003.py

            status_code=418,
            content={"message": f"Oops! {exc.name} did something. There goes a rainbow..."},
        )
    
    
    @app.get("/unicorns/{name}")
    async def read_unicorn(name: str):
        if name == "yolo":
            raise UnicornException(name=name)
    Python
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Mar 26 19:09:53 GMT 2020
    - 626 bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md

    ## Response-Statuscode
    
    Sie können den (HTTP-)`status_code` definieren, den die Response Ihrer *Pfadoperation* verwenden soll.
    
    Sie können direkt den `int`-Code übergeben, etwa `404`.
    
    Aber falls Sie sich nicht mehr erinnern, wofür jede Nummer steht, können Sie die Abkürzungs-Konstanten in `status` verwenden:
    
    === "Python 3.10+"
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:48 GMT 2024
    - 5.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    <div class="termy">
    
    ```console
    $ pytest
    
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    ## Details
    
    Der Marker `@pytest.mark.anyio` teilt pytest mit, dass diese Testfunktion asynchron aufgerufen werden soll:
    
    ```Python hl_lines="7"
    {!../../../docs_src/async_tests/test_main.py!}
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:57 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    ```
    
    **FastAPI** erstellt für Sie das Objekt vom Typ `BackgroundTasks` und übergibt es als diesen Parameter.
    
    ## Eine Taskfunktion erstellen
    
    Erstellen Sie eine Funktion, die als Hintergrundtask ausgeführt werden soll.
    
    Es handelt sich schlicht um eine Standard-Funktion, die Parameter empfangen kann.
    
    Es kann sich um eine `async def`- oder normale `def`-Funktion handeln. **FastAPI** weiß, wie damit zu verfahren ist.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Jan 12 14:15:29 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. tests/test_tutorial/test_handling_errors/test_tutorial003.py

        assert response.json() == {"unicorn_name": "shinny"}
    
    
    def test_get_exception():
        response = client.get("/unicorns/yolo")
        assert response.status_code == 418, response.text
        assert response.json() == {
            "message": "Oops! yolo did something. There goes a rainbow..."
        }
    
    
    def test_openapi_schema():
        response = client.get("/openapi.json")
    Python
    - Registered: Sun Apr 28 07:19:10 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Jun 30 18:25:16 GMT 2023
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/response-headers.md

    href="https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers" class="external-link" target="_blank">mittels des Präfix 'X-'</a> hinzugefügt werden können.
    
    Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Header haben, die ein Client in einem Browser sehen können soll, müssen Sie diese zu Ihren CORS-Konfigurationen hinzufügen (weitere Informationen finden Sie unter [CORS (Cross-Origin Resource Sharing)](../tutorial/cors.md){.internal-link target=_blank}), unter Verwendung des Parameters `expose_headers`, dokumentiert...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:06 GMT 2024
    - 2.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/es/docs/advanced/response-headers.md

    !!! note "Detalles Técnicos"
        También podrías utilizar `from starlette.responses import Response` o `from starlette.responses import JSONResponse`.
    
        **FastAPI** proporciona las mismas `starlette.responses` en `fastapi.responses` sólo que de una manera más conveniente para ti, el desarrollador. En otras palabras, muchas de las responses disponibles provienen directamente de Starlette.
    
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Feb 07 12:51:12 GMT 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    Und **Ihre Benutzer** definieren auf irgendeine Weise (zum Beispiel irgendwo in einem Web-Dashboard) die **URL**, an die Ihre Anwendung diese Requests senden soll.
    
    Die gesamte **Logik** zur Registrierung der URLs für Webhooks und der Code zum tatsächlichen Senden dieser Requests liegt bei Ihnen. Sie schreiben es so, wie Sie möchten, in **Ihrem eigenen Code**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:06:03 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    Auf diese Weise weiß die Unteranwendung, dass sie dieses Pfadpräfix für die Benutzeroberfläche der Dokumentation verwenden soll.
    
    Und die Unteranwendung könnte auch ihre eigenen gemounteten Unteranwendungen haben und alles würde korrekt funktionieren, da FastAPI sich um alle diese `root_path`s automatisch kümmert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:06 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top