- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 81 - 90 of 465 for yine (0.18 sec)
-
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
Der normale (Standard-)Prozess ist wie folgt. Eine `FastAPI`-Anwendung (-Instanz) verfügt über eine `.openapi()`-Methode, von der erwartet wird, dass sie das OpenAPI-Schema zurückgibt. Als Teil der Erstellung des Anwendungsobjekts wird eine *Pfadoperation* für `/openapi.json` (oder welcher Wert für den Parameter `openapi_url` gesetzt wurde) registriert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/events.md
/// tip | Tipp Das *Herunterfahren* würde erfolgen, wenn Sie die Anwendung **stoppen**. Möglicherweise müssen Sie eine neue Version starten, oder Sie haben es einfach satt, sie auszuführen. 🤷 /// ### Lifespan-Funktion
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
Wenn Sie jedoch eine Menge Datenklassen herumliegen haben, ist dies ein guter Trick, um sie für eine Web-API mithilfe von FastAPI zu verwenden. 🤓 /// ## Datenklassen als `response_model` Sie können `dataclasses` auch im Parameter `response_model` verwenden: {* ../../docs_src/dataclasses/tutorial002.py hl[1,7:13,19] *} Die Datenklasse wird automatisch in eine Pydantic-Datenklasse konvertiert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/versions.md
```txt fastapi>=0.45.0,<0.46.0 ``` Das würde bedeuten, dass Sie eine Version `0.45.0` oder höher verwenden würden, aber kleiner als `0.46.0`, beispielsweise würde eine Version `0.45.2` immer noch akzeptiert. Wenn Sie zum Verwalten Ihrer Installationen andere Tools wie Poetry, Pipenv oder andere verwenden, sie verfügen alle über eine Möglichkeit, bestimmte Versionen für Ihre Packages zu definieren. ## Verfügbare Versionen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md
Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024 - 2.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/general.md
## *Pfadoperation* in der Dokumentation deprecaten – OpenAPI Um eine *Pfadoperation* zu deprecaten – sie als veraltet zu markieren – und das in der Oberfläche der Dokumentation anzuzeigen, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Pfadoperation-Konfiguration – Deprecaten](../tutorial/path-operation-configuration.md#eine-pfadoperation-deprecaten){.internal-link target=_blank}. ## Daten in etwas JSON-kompatibles konvertieren
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
android/guava/src/com/google/common/io/CharSink.java
out.append(charSequence); } } /** * Writes the given lines of text to this sink with each line (including the last) terminated with * the operating system's default line separator. This method is equivalent to {@code * writeLines(lines, System.getProperty("line.separator"))}. * * @throws IOException if an I/O error occurs while writing to this sink */
Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 14 16:07:06 UTC 2025 - 6.7K bytes - Viewed (0) -
src/main/java/org/codelibs/fess/helper/WebFsIndexHelper.java
if (!line.startsWith("#")) { final String urlValue; if (urlEncodeDisabled.get()) { urlValue = line; urlEncodeDisabled.set(false); } else { urlValue = systemHelper.encodeUrlFilter(line); }
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Thu Jul 17 08:28:31 UTC 2025 - 24.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-models.md
Wenn es eine Typannotation gewesen wäre, hätten wir auch den vertikalen Trennstrich verwenden können, wie in: ```Python some_variable: PlaneItem | CarItem ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
okhttp/src/jvmTest/kotlin/okhttp3/internal/http/ExternalHttp2Example.kt
Registered: Fri Sep 05 11:42:10 UTC 2025 - Last Modified: Wed Mar 19 19:25:20 UTC 2025 - 1.4K bytes - Viewed (0)