- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 81 - 90 of 131 for Koder (0.04 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/body.md
/// info Um Daten zu versenden, sollten Sie eines von: `POST` (meistverwendet), `PUT`, `DELETE` oder `PATCH` verwenden. Senden Sie einen Body mit einem `GET`-Request, dann führt das laut Spezifikation zu undefiniertem Verhalten. Trotzdem wird es von FastAPI unterstützt, für sehr komplexe/extreme Anwendungsfälle.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md
# Zusätzliche Statuscodes Standardmäßig liefert **FastAPI** die Rückgabewerte (Responses) als `JSONResponse` zurück und fügt den Inhalt der jeweiligen *Pfadoperation* in das `JSONResponse` Objekt ein. Es wird der Default-Statuscode oder derjenige verwendet, den Sie in Ihrer *Pfadoperation* festgelegt haben. ## Zusätzliche Statuscodes
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
Falls Sie keine Möglichkeit haben, eine Kommandozeilenoption wie `--root-path` oder ähnlich zu übergeben, können Sie als Alternative beim Erstellen Ihrer FastAPI-Anwendung den Parameter `root_path` setzen: {* ../../docs_src/behind_a_proxy/tutorial002.py hl[3] *} Die Übergabe des `root_path` an `FastAPI` wäre das Äquivalent zur Übergabe der `--root-path`-Kommandozeilenoption an Uvicorn oder Hypercorn. ### Über `root_path`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0) -
docs/es/docs/advanced/async-tests.md
# Tests Asíncronos Ya has visto cómo probar tus aplicaciones de **FastAPI** usando el `TestClient` proporcionado. Hasta ahora, solo has visto cómo escribir tests sincrónicos, sin usar funciones `async`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Dec 30 18:26:57 UTC 2024 - 4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md
Es ist jedoch möglich, das anzupassen, ein bestimmtes CDN festzulegen oder die Dateien selbst bereitzustellen. ## Benutzerdefiniertes CDN für JavaScript und CSS
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025 - 8.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-headers.md
{* ../../docs_src/response_headers/tutorial001.py hl[10:12] *} /// note | Technische Details Sie können auch `from starlette.responses import Response` oder `from starlette.responses import JSONResponse` verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.6K bytes - Viewed (2) -
docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md
Das bedeutet allerdings auch, dass, wenn Sie Daten direkt vom `Request`-Objekt nehmen (z. B. dessen Body lesen), diese von FastAPI nicht validiert, konvertiert oder dokumentiert werden (mit OpenAPI, für die automatische API-Benutzeroberfläche). Obwohl jeder andere normal deklarierte Parameter (z. B. der Body, mit einem Pydantic-Modell) dennoch validiert, konvertiert, annotiert, usw. werden würde.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/index.md
<span style="color: green;">INFO</span>: Application startup complete. ``` </div> Es wird **ausdrücklich empfohlen**, dass Sie den Code schreiben oder kopieren, ihn bearbeiten und lokal ausführen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/request-forms.md
/// info `Form` ist eine Klasse, die direkt von `Body` erbt. /// /// tip | Tipp Um Formularbodys zu deklarieren, verwenden Sie explizit `Form`, da diese Parameter sonst als Query-Parameter oder Body(-JSON)-Parameter interpretiert werden würden. /// ## Über „Formularfelder“ HTML-Formulare (`<form></form>`) senden die Daten in einer „speziellen“ Kodierung zum Server, welche sich von JSON unterscheidet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/graphql.md
* Mit <a href="https://github.com/ciscorn/starlette-graphene3" class="external-link" target="_blank">starlette-graphene3</a> ## GraphQL mit Strawberry Wenn Sie mit **GraphQL** arbeiten möchten oder müssen, ist <a href="https://strawberry.rocks/" class="external-link" target="_blank">**Strawberry**</a> die **empfohlene** Bibliothek, da deren Design dem Design von **FastAPI** am nächsten kommt und alles auf **Typannotationen** basiert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0)