Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 71 - 80 of 136 for shin (0.07 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    ## Deployment-Konzepte
    
    Hier haben Sie gesehen, wie Sie mit **Gunicorn** (oder Uvicorn) **Uvicorn-Workerprozesse** verwalten, um die Ausführung der Anwendung zu **parallelisieren**, **mehrere Kerne** der CPU zu nutzen und in der Lage zu sein, **mehr Requests** zu bedienen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    ### Anwendungsfälle: Externer Service
    
    Ein Beispiel könnte sein, dass Sie einen externen Authentifizierungsanbieter haben, mit dem Sie sich verbinden müssen.
    
    Sie senden ihm ein Token und er gibt einen authentifizierten Benutzer zurück.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. src/main/webapp/css/admin/html5shiv.min.js

    /**
    * @preserve HTML5 Shiv 3.7.3 | @afarkas @jdalton @jon_neal @rem | MIT/GPL2 Licensed
    */
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Dec 31 23:16:54 UTC 2017
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/events.md

    **beginnt**, Requests entgegenzunehmen, und unmittelbar, nachdem sie die Bearbeitung von Requests **abgeschlossen hat**, deckt er die gesamte **Lebensdauer – „Lifespan“** – der Anwendung ab (das Wort „Lifespan“ wird gleich wichtig sein 😉).
    
    Dies kann sehr nützlich sein, um **Ressourcen** einzurichten, die Sie in der gesamten Anwendung verwenden wollen und die von Requests **gemeinsam genutzt** werden und/oder die Sie anschließend **aufräumen** müssen. Zum Beispiel ein Pool von Datenbankverbindungen...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ## FastAPI-Anwendung mit Tags
    
    In vielen Fällen wird Ihre FastAPI-Anwendung größer sein und Sie werden wahrscheinlich Tags verwenden, um verschiedene Gruppen von *Pfadoperationen* zu separieren.
    
    Beispielsweise könnten Sie einen Abschnitt für **Items (Artikel)** und einen weiteren Abschnitt für **Users (Benutzer)** haben, und diese könnten durch Tags getrennt sein:
    
    {* ../../docs_src/generate_clients/tutorial002_py39.py hl[21,26,34] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md

    ## JavaScript-basierte Einstellungen
    
    Die Swagger-Oberfläche erlaubt, dass andere Konfigurationen auch **JavaScript**-Objekte sein können (z. B. JavaScript-Funktionen).
    
    FastAPI umfasst auch diese Nur-JavaScript-`presets`-Einstellungen:
    
    ```JavaScript
    presets: [
        SwaggerUIBundle.presets.apis,
        SwaggerUIBundle.SwaggerUIStandalonePreset
    ]
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:02:30 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  7. src/main/resources/fess_indices/fess/no/stopwords.txt

    til
    er
    som
    på
    de
    med
    han
    av
    ikke
    ikkje
    der
    så
    var
    meg
    seg
    men
    ett
    har
    om
    vi
    min
    mitt
    ha
    hadde
    hun
    nå
    over
    da
    ved
    fra
    du
    ut
    sin
    dem
    oss
    opp
    man
    kan
    hans
    hvor
    eller
    hva
    skal
    selv
    sjøl
    her
    alle
    vil
    bli
    ble
    blei
    blitt
    kunne
    inn
    når
    være
    kom
    noen
    noe
    ville
    dere
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 994 bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    Sie können jedoch direkt eine `JSONResponse` von Ihren *Pfadoperationen* zurückgeben.
    
    Das kann beispielsweise nützlich sein, um benutzerdefinierte Header oder Cookies zurückzugeben.
    
    ## Eine `Response` zurückgeben
    
    Tatsächlich können Sie jede `Response` oder jede Unterklasse davon zurückgeben.
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/templates.md

    ///
    
    /// tip | Tipp
    
    Durch die Deklaration von `response_class=HTMLResponse` kann die Dokumentationsoberfläche erkennen, dass die Response HTML sein wird.
    
    ///
    
    /// note | Technische Details
    
    Sie können auch `from starlette.templating import Jinja2Templates` verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    Es ist so konzipiert, sehr einfach zu verwenden zu sein und es jedem Entwickler sehr leicht zu machen, andere Komponenten mit **FastAPI** zu integrieren.
    
    ## Was ist „Dependency Injection“
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top