- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 71 - 80 of 139 for keiner (0.05 sec)
-
docs/de/docs/advanced/templates.md
* Importieren Sie `Jinja2Templates`. * Erstellen Sie ein `templates`-Objekt, das Sie später wiederverwenden können. * Deklarieren Sie einen `Request`-Parameter in der *Pfadoperation*, welcher ein Template zurückgibt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
android/guava-tests/benchmark/com/google/common/base/JoinerBenchmark.java
/** * Benchmarks {@link Joiner} against some common implementations of delimiter-based string joining. * * @author Adomas Paltanavicius */ @NullUnmarked public class JoinerBenchmark { private static final String DELIMITER_STRING = ","; private static final char DELIMITER_CHARACTER = ','; private static final Joiner JOINER_ON_STRING = Joiner.on(DELIMITER_STRING);
Registered: Fri Sep 05 12:43:10 UTC 2025 - Last Modified: Fri Dec 27 16:19:35 UTC 2024 - 5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/testing-events.md
# Events testen: Hochfahren – Herunterfahren Wenn Sie in Ihren Tests Ihre Event-Handler (`startup` und `shutdown`) ausführen wollen, können Sie den `TestClient` mit einer `with`-Anweisung verwenden:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 268 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/manually.md
# Einen Server manuell ausführen – Uvicorn Das Wichtigste, was Sie zum Ausführen einer **FastAPI**-Anwendung auf einer entfernten Servermaschine benötigen, ist ein ASGI-Serverprogramm, wie **Uvicorn**. Es gibt 3 Hauptalternativen: * <a href="https://www.uvicorn.org/" class="external-link" target="_blank">Uvicorn</a>: ein hochperformanter ASGI-Server.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0) -
cmd/server-rlimit.go
import ( "runtime" "runtime/debug" "github.com/dustin/go-humanize" "github.com/minio/madmin-go/v3/kernel" "github.com/minio/minio/internal/logger" "github.com/minio/pkg/v3/sys" ) func oldLinux() bool { currentKernel, err := kernel.CurrentVersion() if err != nil { // Could not probe the kernel version return false } if currentKernel == 0 { // We could not get any valid value return false
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jul 02 15:09:36 UTC 2024 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
Diese Rechnungen haben eine `id`, einen optionalen `title`, einen `customer` (Kunde) und ein `total` (Gesamtsumme). Der Benutzer Ihrer API (ein externer Entwickler) erstellt mit einem POST-Request eine Rechnung in Ihrer API. Dann wird Ihre API (beispielsweise): * die Rechnung an einen Kunden des externen Entwicklers senden. * das Geld einsammeln.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-cookies.md
Sie können den `Response`-Parameter auch in Abhängigkeiten deklarieren und darin Cookies (und Header) setzen. ## Eine `Response` direkt zurückgeben Sie können Cookies auch erstellen, wenn Sie eine `Response` direkt in Ihrem Code zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md
## Fortgeschrittene Beschreibung mittels Docstring Sie können die verwendeten Zeilen aus dem Docstring einer *Pfadoperation-Funktion* einschränken, die für OpenAPI verwendet werden. Das Hinzufügen eines `\f` (ein maskiertes „Form Feed“-Zeichen) führt dazu, dass **FastAPI** die für OpenAPI verwendete Ausgabe an dieser Stelle abschneidet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md
Das Verstecken Ihrer Dokumentationsoberflächen in der Produktion *sollte nicht* die Methode sein, Ihre API zu schützen. Dadurch wird Ihrer API keine zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, die *Pfadoperationen* sind weiterhin dort verfügbar, wo sie sich befinden. Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:56:10 UTC 2024 - 2.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/general.md
## *Pfadoperation* in der Dokumentation deprecaten – OpenAPI Um eine *Pfadoperation* zu deprecaten – sie als veraltet zu markieren – und das in der Oberfläche der Dokumentation anzuzeigen, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Pfadoperation-Konfiguration – Deprecaten](../tutorial/path-operation-configuration.md#eine-pfadoperation-deprecaten){.internal-link target=_blank}. ## Daten in etwas JSON-kompatibles konvertieren
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0)