Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 71 - 80 of 254 for egin (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/help-fastapi.md

    In den meisten Fällen und bei den meisten Fragen ist etwas mit dem von der Person erstellten **eigenen Quellcode** los.
    
    In vielen Fällen wird nur ein Fragment des Codes gepostet, aber das reicht nicht aus, um **das Problem zu reproduzieren**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/tr/docs/tutorial/request-forms.md

    Örneğin `pip install python-multipart`.
    
    ///
    
    ## `Form` Sınıfını Projenize Dahil Edin
    
    `Form` sınıfını `fastapi`'den projenize dahil edin:
    
    {* ../../docs_src/request_forms/tutorial001_an_py39.py hl[3] *}
    
    ## `Form` Parametrelerini Tanımlayın
    
    Form parametrelerini `Body` veya `Query` için yaptığınız gibi oluşturun:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/history-design-future.md

    Vor einiger Zeit fragte <a href="https://github.com/fastapi/fastapi/issues/3#issuecomment-454956920" class="external-link" target="_blank">ein **FastAPI**-Benutzer</a>:
    
    > Was ist die Geschichte dieses Projekts? Es scheint, als wäre es in ein paar Wochen aus dem Nichts zu etwas Großartigem geworden [...]
    
    Hier ist ein wenig über diese Geschichte.
    
    ## Alternativen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/manually.md

    Es gibt 3 Hauptalternativen:
    
    * <a href="https://www.uvicorn.org/" class="external-link" target="_blank">Uvicorn</a>: ein hochperformanter ASGI-Server.
    * <a href="https://hypercorn.readthedocs.io/" class="external-link" target="_blank">Hypercorn</a>: ein ASGI-Server, der unter anderem mit HTTP/2 und Trio kompatibel ist.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    ---
    
    Für dieses Beispiel verwenden wir jedoch ein sehr einfaches HTML-Dokument mit etwas JavaScript, alles in einem langen String.
    
    Das ist natürlich nicht optimal und man würde das nicht in der Produktion machen.
    
    In der Produktion hätten Sie eine der oben genannten Optionen.
    
    Aber es ist die einfachste Möglichkeit, sich auf die Serverseite von WebSockets zu konzentrieren und ein funktionierendes Beispiel zu haben:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/templates.md

    * Importieren Sie `Jinja2Templates`.
    * Erstellen Sie ein `templates`-Objekt, das Sie später wiederverwenden können.
    * Deklarieren Sie einen `Request`-Parameter in der *Pfadoperation*, welcher ein Template zurückgibt.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    In manchen Situationen müssen Sie möglicherweise einen **Proxy**-Server wie Traefik oder Nginx verwenden, mit einer Konfiguration, die ein zusätzliches Pfadpräfix hinzufügt, das von Ihrer Anwendung nicht gesehen wird.
    
    In diesen Fällen können Sie `root_path` verwenden, um Ihre Anwendung zu konfigurieren.
    
    Der `root_path` („Wurzelpfad“) ist ein Mechanismus, der von der ASGI-Spezifikation bereitgestellt wird (auf der FastAPI via Starlette aufbaut).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/tr/docs/how-to/index.md

    Bu fikirlerin büyük bir kısmı aşağı yukarı **bağımsız** olacaktır, çoğu durumda bunları sadece **projenize** hitap ediyorsa incelemelisiniz.
    
    Projeniz için ilginç ve yararlı görünen bir şey varsa devam edin ve inceleyin, aksi halde bunları atlayabilirsiniz.
    
    /// tip | İpucu
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 626 bytes
    - Viewed (0)
  9. callbacks/transaction.go

    package callbacks
    
    import (
    	"gorm.io/gorm"
    )
    
    func BeginTransaction(db *gorm.DB) {
    	if !db.Config.SkipDefaultTransaction && db.Error == nil {
    		if tx := db.Begin(); tx.Error == nil {
    			db.Statement.ConnPool = tx.Statement.ConnPool
    			db.InstanceSet("gorm:started_transaction", true)
    		} else if tx.Error == gorm.ErrInvalidTransaction {
    			tx.Error = nil
    		} else {
    			db.Error = tx.Error
    		}
    	}
    }
    
    Registered: Sun Sep 07 09:35:13 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 29 01:33:20 UTC 2021
    - 675 bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/index.md

    ## Externe Kurse
    
    Obwohl das [Tutorial – Benutzerhandbuch](../tutorial/index.md){.internal-link target=_blank} und dieses **Handbuch für fortgeschrittene Benutzer** als geführtes Tutorial (wie ein Buch) geschrieben sind und für Sie ausreichen sollten, um **FastAPI zu lernen**, möchten Sie sie vielleicht durch zusätzliche Kurse ergänzen.
    
    Oder Sie belegen einfach lieber andere Kurse, weil diese besser zu Ihrem Lernstil passen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 2.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top