Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 71 - 80 of 168 for dieser (0.03 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    Standardmäßig konvertiert **FastAPI** diesen Rückgabewert automatisch nach JSON, mithilfe des `jsonable_encoder`, der in [JSON-kompatibler Encoder](../tutorial/encoder.md){.internal-link target=_blank} erläutert wird.
    
    Dann würde es hinter den Kulissen diese JSON-kompatiblen Daten (z. B. ein `dict`) in eine `JSONResponse` einfügen, die zum Senden der Response an den Client verwendet würde.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`,  `Header` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben.
    
    ///
    
    /// info
    
    Um Header zu deklarieren, müssen Sie `Header` verwenden, da diese Parameter sonst als Query-Parameter interpretiert werden würden.
    
    ///
    
    ## Automatische Konvertierung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    ///
    
    ## Datenklassen als `response_model`
    
    Sie können `dataclasses` auch im Parameter `response_model` verwenden:
    
    {* ../../docs_src/dataclasses/tutorial002.py hl[1,7:13,19] *}
    
    Die Datenklasse wird automatisch in eine Pydantic-Datenklasse konvertiert.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024
    - 4.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md

    Durch die Deklaration eines *Pfadoperation-Funktionsparameters*, dessen Typ der `Request` ist, weiß **FastAPI**, dass es den `Request` diesem Parameter übergeben soll.
    
    /// tip | Tipp
    
    Beachten Sie, dass wir in diesem Fall einen Pfad-Parameter zusätzlich zum Request-Parameter deklarieren.
    
    Der Pfad-Parameter wird also extrahiert, validiert, in den spezifizierten Typ konvertiert und mit OpenAPI annotiert.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/middleware.md

    Wenn ein eingehender Request nicht korrekt validiert wird, wird eine „400“-Response gesendet.
    
    ## `GZipMiddleware`
    
    Verarbeitet GZip-Responses für alle Requests, die `"gzip"` im `Accept-Encoding`-Header enthalten.
    
    Diese Middleware verarbeitet sowohl Standard- als auch Streaming-Responses.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/response-headers.md

    Und wenn Sie ein `response_model` deklariert haben, wird es weiterhin zum Filtern und Konvertieren des von Ihnen zurückgegebenen Objekts verwendet.
    
    **FastAPI** verwendet diese *vorübergehende* Response, um die Header (auch Cookies und Statuscode) zu extrahieren und fügt diese in die endgültige Response ein, die den von Ihnen zurückgegebenen Wert enthält, gefiltert nach einem beliebigen `response_model`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.6K bytes
    - Viewed (2)
  7. docs/de/docs/benchmarks.md

    * **FastAPI**:
        * So wie Starlette Uvicorn verwendet und nicht schneller als dieses sein kann, verwendet **FastAPI** Starlette, sodass es nicht schneller als dieses sein kann.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/templates.md

    Mit beispielsweise der ID `42` würde dies Folgendes ergeben:
    
    ```html
    <a href="/items/42">
    ```
    
    ## Templates und statische Dateien
    
    Sie können `url_for()` innerhalb des Templates auch beispielsweise mit den `StaticFiles` verwenden, die Sie mit `name="static"` gemountet haben.
    
    ```jinja hl_lines="4"
    {!../../docs_src/templates/templates/item.html!}
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    Oder Sie haben andere Möglichkeiten, mit dem WebSocket-Endpunkt zu kommunizieren.
    
    ---
    
    Für dieses Beispiel verwenden wir jedoch ein sehr einfaches HTML-Dokument mit etwas JavaScript, alles in einem langen String.
    
    Das ist natürlich nicht optimal und man würde das nicht in der Produktion machen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/testing.md

    │   ├── main.py
    │   └── test_main.py
    ```
    
    Da sich diese Datei im selben Package befindet, können Sie relative Importe verwenden, um das Objekt `app` aus dem `main`-Modul (`main.py`) zu importieren:
    
    {* ../../docs_src/app_testing/test_main.py hl[3] *}
    
    
    ... und haben den Code für die Tests wie zuvor.
    
    ## Testen: erweitertes Beispiel
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top