- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 71 - 80 of 140 for anderes (0.06 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md
* Großartige Editor-Unterstützung. * Datenkonvertierung bei eingehenden Requests. * Datenkonvertierung für Response-Daten. * Datenvalidierung. * Automatische Annotation und Dokumentation. ## Andere Datentypen Hier sind einige der zusätzlichen Datentypen, die Sie verwenden können: * `UUID`:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
# Response – Statuscode ändern Sie haben wahrscheinlich schon vorher gelesen, dass Sie einen Standard-[Response-Statuscode](../tutorial/response-status-code.md){.internal-link target=_blank} festlegen können. In manchen Fällen müssen Sie jedoch einen anderen als den Standard-Statuscode zurückgeben. ## Anwendungsfall Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten standardmäßig den HTTP-Statuscode „OK“ `200` zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
src/main/java/jcifs/internal/smb1/com/SmbComOpenAndXResponse.java
/** * Constructs an Open AndX response with a chained response. * * @param config the configuration * @param andxResp the chained seek response */ public SmbComOpenAndXResponse(final Configuration config, final SmbComSeekResponse andxResp) { super(config, andxResp); } /** * Gets the file identifier. * * @return the fid */ public final int getFid() {
Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025 - Last Modified: Sat Aug 16 01:32:48 UTC 2025 - 5.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/header-params.md
/// note | Technische Details `Header` ist eine Schwesterklasse von `Path`, `Query` und `Cookie`. Sie erbt von derselben gemeinsamen `Param`-Elternklasse. Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`, `Header` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben. /// /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/cookie-params.md
/// note | Technische Details `Cookie` ist eine Schwesterklasse von `Path` und `Query`. Sie erbt von derselben gemeinsamen `Param`-Elternklasse. Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`, `Cookie` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben. /// /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/wsgi.md
# WSGI inkludieren – Flask, Django und andere Sie können WSGI-Anwendungen mounten, wie Sie es in [Unteranwendungen – Mounts](sub-applications.md){.internal-link target=_blank}, [Hinter einem Proxy](behind-a-proxy.md){.internal-link target=_blank} gesehen haben. Dazu können Sie die `WSGIMiddleware` verwenden und damit Ihre WSGI-Anwendung wrappen, zum Beispiel Flask, Django usw. ## `WSGIMiddleware` verwenden Sie müssen `WSGIMiddleware` importieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/encoder.md
/// note | Hinweis `jsonable_encoder` wird tatsächlich von **FastAPI** intern verwendet, um Daten zu konvertieren. Aber es ist in vielen anderen Szenarien hilfreich.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
http://127.0.0.1:8000/items/foo?short=true ``` oder ``` http://127.0.0.1:8000/items/foo?short=on ``` oder ``` http://127.0.0.1:8000/items/foo?short=yes ``` gehen, oder zu irgendeiner anderen Variante der Groß-/Kleinschreibung (Alles groß, Anfangsbuchstabe groß, usw.), dann wird Ihre Funktion den Parameter `short` mit dem `bool`-Wert `True` sehen, ansonsten mit dem Wert `False`. ## Mehrere Pfad- und Query-Parameter
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/static-files.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/graphql.md
Abhängig von Ihrem Anwendungsfall bevorzugen Sie vielleicht eine andere Bibliothek, aber wenn Sie mich fragen würden, würde ich Ihnen wahrscheinlich empfehlen, **Strawberry** auszuprobieren. Hier ist eine kleine Vorschau, wie Sie Strawberry mit FastAPI integrieren können:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0)