Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 71 - 80 of 129 for Sie (0.21 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/templates.md

    </div>
    
    ## Verwendung von `Jinja2Templates`
    
    * Importieren Sie `Jinja2Templates`.
    * Erstellen Sie ein `templates`-Objekt, das Sie später wiederverwenden können.
    * Deklarieren Sie einen `Request`-Parameter in der *Pfadoperation*, welcher ein Template zurückgibt.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:19 GMT 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    Zum Beispiel, das vorherige Modell erweiternd, könnten Sie entscheiden, dass Sie einen weiteren Schlüssel <abbr title="Wichtigkeit">`importance`</abbr> haben möchten, im selben Body, Seite an Seite mit `item` und `user`.
    
    Wenn Sie diesen Parameter einfach so hinzufügen, wird **FastAPI** annehmen, dass es ein Query-Parameter ist.
    
    Aber Sie können **FastAPI** instruieren, ihn als weiteren Body-Schlüssel zu erkennen, indem Sie `Body` verwenden:
    
    === "Python 3.10+"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Jan 29 17:32:43 GMT 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/general.md

    # Allgemeines – How-To – Rezepte
    
    Hier finden Sie mehrere Verweise auf andere Stellen in der Dokumentation, für allgemeine oder häufige Fragen.
    
    ## Daten filtern – Sicherheit
    
    Um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr Daten zurückgeben, als Sie sollten, lesen Sie die Dokumentation unter [Tutorial – Responsemodell – Rückgabetyp](../tutorial/response-model.md){.internal-link target=_blank}.
    
    ## Dokumentations-Tags – OpenAPI
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:42 GMT 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    ```
    
    ### Die Unteranwendung mounten
    
    Mounten Sie in Ihrer Top-Level-Anwendung `app` die Unteranwendung `subapi`.
    
    In diesem Fall wird sie im Pfad `/subapi` gemountet:
    
    ```Python hl_lines="11  19"
    {!../../../docs_src/sub_applications/tutorial001.py!}
    ```
    
    ### Es in der automatischen API-Dokumentation betrachten
    
    Führen Sie nun `uvicorn` mit der Hauptanwendung aus. Wenn Ihre Datei `main.py` lautet, wäre das:
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:06 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/wsgi.md

    # WSGI inkludieren – Flask, Django und andere
    
    Sie können WSGI-Anwendungen mounten, wie Sie es in [Unteranwendungen – Mounts](sub-applications.md){.internal-link target=_blank}, [Hinter einem Proxy](behind-a-proxy.md){.internal-link target=_blank} gesehen haben.
    
    Dazu können Sie die `WSGIMiddleware` verwenden und damit Ihre WSGI-Anwendung wrappen, zum Beispiel Flask, Django usw.
    
    ## `WSGIMiddleware` verwenden
    
    Sie müssen `WSGIMiddleware` importieren.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:05 GMT 2024
    - 1.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/reference/status.md

    Lesen Sie mehr darüber in der [FastAPI-Dokumentation zu Response-Statuscodes](../tutorial/response-status-code.md).
    
    ## Beispiel
    
    ```python
    from fastapi import FastAPI, status
    
    app = FastAPI()
    
    
    @app.get("/items/", status_code=status.HTTP_418_IM_A_TEAPOT)
    def read_items():
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:17:17 GMT 2024
    - 934 bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/reference/staticfiles.md

    # Statische Dateien – `StaticFiles`
    
    Sie können die `StaticFiles`-Klasse verwenden, um statische Dateien wie JavaScript, CSS, Bilder, usw. bereitzustellen.
    
    Lesen Sie mehr darüber in der [FastAPI-Dokumentation zu statischen Dateien](../tutorial/static-files.md).
    
    Sie können sie direkt von `fastapi.staticfiles` importieren:
    
    ```python
    from fastapi.staticfiles import StaticFiles
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:14:58 GMT 2024
    - 426 bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/index.md

    Das steht im Gegensatz zu den **Entwicklungsphasen**, in denen Sie ständig den Code ändern, kaputt machen, reparieren, den Entwicklungsserver stoppen und neu starten, usw.
    
    ## Deployment-Strategien
    
    Abhängig von Ihrem spezifischen Anwendungsfall und den von Ihnen verwendeten Tools gibt es mehrere Möglichkeiten, das zu tun.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:56 GMT 2024
    - 1.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/fastapi-people.md

    Das sind die Benutzer, die *insgesamt* [anderen am meisten mit Fragen auf GitHub geholfen haben](help-fastapi.md#anderen-bei-fragen-auf-github-helfen){.internal-link target=_blank}.
    
    Sie haben bewiesen, dass sie Experten sind, weil sie vielen anderen geholfen haben. ✨
    
    {% if people %}
    <div class="user-list user-list-center">
    {% for user in people.experts %}
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:01 GMT 2024
    - 6.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/reference/background.md

    # Hintergrundtasks – `BackgroundTasks`
    
    Sie können einen Parameter in einer *Pfadoperation-Funktion* oder einer Abhängigkeitsfunktion mit dem Typ `BackgroundTasks` deklarieren und diesen danach verwenden, um die Ausführung von Hintergrundtasks nach dem Senden der Response zu definieren.
    
    Sie können `BackgroundTasks` direkt von `fastapi` importieren:
    
    ```python
    from fastapi import BackgroundTasks
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Feb 21 22:26:48 GMT 2024
    - 438 bytes
    - Viewed (0)
Back to top