Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 300 for omit (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    ## Eine Anwendung mit Callbacks
    
    Sehen wir uns das alles anhand eines Beispiels an.
    
    Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Anwendung, mit der Sie Rechnungen erstellen können.
    
    Diese Rechnungen haben eine `id`, einen optionalen `title`, einen `customer` (Kunde) und ein `total` (Gesamtsumme).
    
    Der Benutzer Ihrer API (ein externer Entwickler) erstellt mit einem POST-Request eine Rechnung in Ihrer API.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    * `description`: ein `str` mit einer kurzen Beschreibung für das Tag. Sie kann Markdown enthalten und wird in der Benutzeroberfläche der Dokumentation angezeigt.
    * `externalDocs`: ein `dict`, das externe Dokumentation beschreibt mit:
         * `description`: ein `str` mit einer kurzen Beschreibung für die externe Dokumentation.
         * `url` (**erforderlich**): ein `str` mit der URL für die externe Dokumentation.
    
    ### Metadaten für Tags erstellen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    Sie können die *Pfadoperationen* für dieses Modul mit `APIRouter` erstellen.
    
    ### `APIRouter` importieren
    
    Sie importieren ihn und erstellen eine „Instanz“ auf die gleiche Weise wie mit der Klasse `FastAPI`:
    
    ```Python hl_lines="1  3" title="app/routers/users.py"
    {!../../docs_src/bigger_applications/app/routers/users.py!}
    ```
    
    ### *Pfadoperationen* mit `APIRouter`
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/events.md

    Beginnen wir mit einem Beispiel und sehen es uns dann im Detail an.
    
    Wir erstellen eine asynchrone Funktion `lifespan()` mit `yield` wie folgt:
    
    {* ../../docs_src/events/tutorial003.py hl[16,19] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    Dies erfolgt nicht innerhalb jedes in OpenAPI enthaltenen JSON-Schemas, sondern außerhalb, in der *Pfadoperation*.
    
    ### Verwendung des Parameters `openapi_examples`
    
    Sie können die OpenAPI-spezifischen `examples` in FastAPI mit dem Parameter `openapi_examples` deklarieren, für:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/history-design-future.md

    ## Entwicklung
    
    Als ich mit der Erstellung von **FastAPI** selbst begann, waren die meisten Teile bereits vorhanden, das Design definiert, die Anforderungen und Tools bereit und das Wissen über die Standards und Spezifikationen klar und frisch.
    
    ## Zukunft
    
    Zu diesem Zeitpunkt ist bereits klar, dass **FastAPI** mit seinen Ideen für viele Menschen nützlich ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    Und um über WebSockets mit Ihrem Backend zu kommunizieren, würden Sie wahrscheinlich die Werkzeuge Ihres Frontends verwenden.
    
    Oder Sie verfügen möglicherweise über eine native Mobile-Anwendung, die direkt in nativem Code mit Ihrem WebSocket-Backend kommuniziert.
    
    Oder Sie haben andere Möglichkeiten, mit dem WebSocket-Endpunkt zu kommunizieren.
    
    ---
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/async.md

    Gleichzeitig müssen aber mit `async def` definierte Funktionen „erwartet“ („awaited“) werden. Daher können Funktionen mit `async def` nur innerhalb von Funktionen aufgerufen werden, die auch mit `async def` definiert sind.
    
    Daraus resultiert das Ei-und-Huhn-Problem: Wie ruft man die erste `async` Funktion auf?
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    Aber es gibt viele Fälle, in denen Sie davon profitieren, `UploadFile` zu verwenden.
    
    ## Datei-Parameter mit `UploadFile`
    
    Definieren Sie einen Datei-Parameter mit dem Typ `UploadFile`:
    
    {* ../../docs_src/request_files/tutorial001_an_py39.py hl[14] *}
    
    `UploadFile` zu verwenden, hat mehrere Vorzüge gegenüber `bytes`:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    Wenn Sie eine Abhängigkeit mit `yield` erstellen, erstellt **FastAPI** dafür intern einen Kontextmanager und kombiniert ihn mit einigen anderen zugehörigen Tools.
    
    ### Kontextmanager in Abhängigkeiten mit `yield` verwenden
    
    /// warning | Achtung
    
    Dies ist mehr oder weniger eine „fortgeschrittene“ Idee.
    
    Wenn Sie gerade erst mit **FastAPI** beginnen, möchten Sie das vielleicht vorerst überspringen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 12.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top