Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 61 - 70 of 112 for hebben (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    Der nimmt ein `dict` entgegen, die Schlüssel sind Statuscodes für jede Response, wie etwa `200`, und die Werte sind andere `dict`s mit den Informationen für jede Response.
    
    Jedes dieser Response-`dict`s kann einen Schlüssel `model` haben, welcher ein Pydantic-Modell enthält, genau wie `response_model`.
    
    **FastAPI** nimmt dieses Modell, generiert dessen JSON-Schema und fügt es an der richtigen Stelle in OpenAPI ein.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024
    - 9.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/middleware.md

    # Fortgeschrittene Middleware
    
    Im Haupttutorial haben Sie gelesen, wie Sie Ihrer Anwendung [benutzerdefinierte Middleware](../tutorial/middleware.md){.internal-link target=_blank} hinzufügen können.
    
    Und dann auch, wie man [CORS mittels der `CORSMiddleware`](../tutorial/cors.md){.internal-link target=_blank} handhabt.
    
    In diesem Abschnitt werden wir sehen, wie man andere Middlewares verwendet.
    
    ## ASGI-Middleware hinzufügen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/versions.md

    Nachdem Sie Tests erstellt haben, können Sie die **FastAPI**-Version auf eine neuere Version aktualisieren und sicherstellen, dass Ihr gesamter Code ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie Ihre Tests ausführen.
    
    Wenn alles funktioniert oder nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben und alle Ihre Tests bestehen, können Sie Ihr `fastapi` an die neue aktuelle Version pinnen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    # Asynchrone Tests
    
    Sie haben bereits gesehen, wie Sie Ihre **FastAPI**-Anwendungen mit dem bereitgestellten `TestClient` testen. Bisher haben Sie nur gesehen, wie man synchrone Tests schreibt, ohne `async`hrone Funktionen zu verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (1)
  5. docs/de/docs/advanced/security/index.md

    # Fortgeschrittene Sicherheit
    
    ## Zusatzfunktionen
    
    Neben den in [Tutorial – Benutzerhandbuch: Sicherheit](../../tutorial/security/index.md){.internal-link target=_blank} behandelten Funktionen gibt es noch einige zusätzliche Funktionen zur Handhabung der Sicherheit.
    
    /// tip | Tipp
    
    Die nächsten Abschnitte sind **nicht unbedingt „fortgeschritten“**.
    
    Und es ist möglich, dass für Ihren Anwendungsfall die Lösung in einem davon liegt.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 797 bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    <div class="termy">
    
    ```console
    $ pip install websockets
    
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    ## WebSockets-Client
    
    ### In Produktion
    
    In Ihrem Produktionssystem haben Sie wahrscheinlich ein Frontend, das mit einem modernen Framework wie React, Vue.js oder Angular erstellt wurde.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/response-headers.md

    {* ../../docs_src/response_headers/tutorial002.py hl[1,7:8] *}
    
    Anschließend können Sie wie gewohnt jedes gewünschte Objekt zurückgeben (ein `dict`, ein Datenbankmodell, usw.).
    
    Und wenn Sie ein `response_model` deklariert haben, wird es weiterhin zum Filtern und Konvertieren des von Ihnen zurückgegebenen Objekts verwendet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.6K bytes
    - Viewed (2)
  8. src/main/resources/fess_indices/fess/eu/stopwords.txt

    egin
    ere
    eta
    eurak
    ez
    gainera
    gu
    gutxi
    guzti
    haiei
    haiek
    haietan
    hainbeste
    hala
    han
    handik
    hango
    hara
    hari
    hark
    hartan
    hau
    hauei
    hauek
    hauetan
    hemen
    hemendik
    hemengo
    hi
    hona
    honek
    honela
    honetan
    honi
    hor
    hori
    horiei
    horiek
    horietan
    horko
    horra
    horrek
    horrela
    horretan
    horri
    hortik
    hura
    izan
    ni
    noiz
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 19 06:31:02 UTC 2018
    - 709 bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/body.md

    Um es zu Ihrer *Pfadoperation* hinzuzufügen, deklarieren Sie es auf die gleiche Weise, wie Sie Pfad- und Query-Parameter deklariert haben:
    
    {* ../../docs_src/body/tutorial001_py310.py hl[16] *}
    
    ... und deklarieren Sie seinen Typ als das Modell, welches Sie erstellt haben, `Item`.
    
    ## Resultate
    
    Mit nur dieser Python-Typdeklaration, wird **FastAPI**:
    
    * Den Requestbody als JSON lesen.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/deployment/manually.md

    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    ... oder jeden anderen ASGI-Server.
    
    ////
    
    ## Das Serverprogramm ausführen
    
    Anschließend können Sie Ihre Anwendung auf die gleiche Weise ausführen, wie Sie es in den Tutorials getan haben, jedoch ohne die Option `--reload`, z. B.:
    
    //// tab | Uvicorn
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ uvicorn main:app --host 0.0.0.0 --port 80
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top