- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 61 - 70 of 94 for Wenn (0.01 sec)
-
docs/de/docs/advanced/wsgi.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/features.md
### Nur modernes Python Alles basiert auf **Python 3.8 Typ**-Deklarationen (dank Pydantic). Es muss keine neue Syntax gelernt werden, nur standardisiertes modernes Python. Wenn Sie eine zweiminütige Auffrischung benötigen, wie man Python-Typen verwendet (auch wenn Sie FastAPI nicht benutzen), schauen Sie sich das kurze Tutorial an: [Einführung in Python-Typen](python-types.md){.internal-link target=_blank}. Sie schreiben Standard-Python mit Typen:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
Sie wird von **FastAPI** immer dann aufgerufen, wenn sie eine Anfrage an die URL "`/`" mittels einer `GET`-Operation erhält. In diesem Fall handelt es sich um eine `async`-Funktion. --- Sie könnten sie auch als normale Funktion anstelle von `async def` definieren: {* ../../docs_src/first_steps/tutorial003.py hl[7] *} /// note | Hinweis
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
/// ### Die Dokumentation anschauen Wenn Sie nun die Dokumentation ansehen, werden dort alle zusätzlichen Metadaten angezeigt: <img src="/img/tutorial/metadata/image02.png"> ### Reihenfolge der Tags Die Reihenfolge der Tag-Metadaten-Dicts definiert auch die Reihenfolge, in der diese in der Benutzeroberfläche der Dokumentation angezeigt werden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/versions.md
Angenommen, Sie verwenden in Ihrer Anwendung die Version `0.45.0`. Wenn Sie eine `requirements.txt`-Datei verwenden, können Sie die Version wie folgt angeben: ```txt fastapi==0.45.0 ``` Das würde bedeuten, dass Sie genau die Version `0.45.0` verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
In manchen Fällen müssen Sie jedoch einen anderen als den Standard-Statuscode zurückgeben. ## Anwendungsfall Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten standardmäßig den HTTP-Statuscode „OK“ `200` zurückgeben. Wenn die Daten jedoch nicht vorhanden waren, möchten Sie diese erstellen und den HTTP-Statuscode „CREATED“ `201` zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md
Der springende Punkt ist, dass eine Abhängigkeit aufrufbar („callable“) sein sollte. Ein „**Callable**“ in Python ist etwas, das wie eine Funktion aufgerufen werden kann („to call“). Wenn Sie also ein Objekt `something` haben (das möglicherweise _keine_ Funktion ist) und Sie es wie folgt aufrufen (ausführen) können: ```Python something() ``` oder ```Python
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/testing.md
**FastAPI** stellt denselben `starlette.testclient` auch via `fastapi.testclient` bereit, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Es kommt aber tatsächlich direkt von Starlette. /// /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
# Größere Anwendungen – mehrere Dateien Wenn Sie eine Anwendung oder eine Web-API erstellen, ist es selten der Fall, dass Sie alles in einer einzigen Datei unterbringen können. **FastAPI** bietet ein praktisches Werkzeug zur Strukturierung Ihrer Anwendung bei gleichzeitiger Wahrung der Flexibilität. /// info Wenn Sie von Flask kommen, wäre dies das Äquivalent zu Flasks Blueprints. /// ## Eine Beispiel-Dateistruktur
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0)