- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 51 - 60 of 501 for werde (0.02 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md
{* ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial001_an_py310.py hl[1,3] *} /// info FastAPI unterstützt (und empfiehlt die Verwendung von) `Annotated` seit Version 0.95.0. Wenn Sie eine ältere Version haben, werden Sie Fehler angezeigt bekommen, wenn Sie versuchen, `Annotated` zu verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/benchmarks.md
# Benchmarks Unabhängige TechEmpower-Benchmarks zeigen, **FastAPI**-Anwendungen, die unter Uvicorn ausgeführt werden, gehören zu <a href="https://www.techempower.com/benchmarks/#section=test&runid=7464e520-0dc2-473d-bd34-dbdfd7e85911&hw=ph&test=query&l=zijzen-7" class="external-link" target="_blank">den schnellsten existierenden Python-Frameworks</a>, nur Starlette und Uvicorn selbst (intern von FastAPI verwendet) sind schneller.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/custom-request-and-route.md
Das `scope`-`dict` und die `receive`-Funktion sind beide Teil der ASGI-Spezifikation. Und diese beiden Dinge, `scope` und `receive`, werden benötigt, um eine neue `Request`-Instanz zu erstellen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
Als Teil der Erstellung des Anwendungsobjekts wird eine *Pfadoperation* für `/openapi.json` (oder welcher Wert für den Parameter `openapi_url` gesetzt wurde) registriert. Diese gibt lediglich eine JSON-Response zurück, mit dem Ergebnis der Methode `.openapi()` der Anwendung.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/request-files.md
**FastAPI** stellt sicher, dass diese Daten korrekt ausgelesen werden, statt JSON zu erwarten. /// note | Technische Details Daten aus Formularen werden, wenn es keine Dateien sind, normalerweise mit dem <abbr title='Media type – Medientyp, Typ des Mediums'>„media type“</abbr> `application/x-www-form-urlencoded` kodiert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md
Diese Parameter werden von **FastAPI** verwendet, um die Abhängigkeit „aufzulösen“. In beiden Fällen wird sie haben: * Einen optionalen `q`-Query-Parameter, der ein `str` ist. * Einen `skip`-Query-Parameter, der ein `int` ist, mit einem Defaultwert `0`. * Einen `limit`-Query-Parameter, der ein `int` ist, mit einem Defaultwert `100`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md
* Bei Responses wird das `set` in eine `list`e umgewandelt. * Das generierte Schema zeigt an, dass die `set`-Werte eindeutig sind (unter Verwendung von JSON Schemas `uniqueItems`). * `bytes`: * Standard-Python-`bytes`. * In Requests und Responses werden sie als `str` behandelt. * Das generierte Schema wird anzeigen, dass es sich um einen `str` mit `binary` „Format“ handelt. * `Decimal`:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
/// ### Die Dokumentation anschauen Wenn Sie nun die Dokumentation ansehen, werden dort alle zusätzlichen Metadaten angezeigt: <img src="/img/tutorial/metadata/image02.png"> ### Reihenfolge der Tags Die Reihenfolge der Tag-Metadaten-Dicts definiert auch die Reihenfolge, in der diese in der Benutzeroberfläche der Dokumentation angezeigt werden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/additional-responses.md
Wenn Sie mit **FastAPI** beginnen, benötigen Sie dies möglicherweise nicht. /// Sie können zusätzliche Responses mit zusätzlichen Statuscodes, Medientypen, Beschreibungen, usw. deklarieren. Diese zusätzlichen Responses werden in das OpenAPI-Schema aufgenommen, sodass sie auch in der API-Dokumentation erscheinen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:53:31 UTC 2024 - 9.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md
<div class="screenshot"> <img src="/img/tutorial/separate-openapi-schemas/image03.png"> </div> ### Eingabe- und Ausgabemodell in der Dokumentation Und wenn Sie alle verfügbaren Schemas (JSON-Schemas) in OpenAPI überprüfen, werden Sie feststellen, dass es zwei gibt, ein `Item-Input` und ein `Item-Output`. Für `Item-Input` ist `description` **nicht erforderlich**, es hat kein rotes Sternchen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.7K bytes - Viewed (0)