- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 51 - 60 of 131 for einer (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md
Wenn Sie eines der folgenden Dinge tun möchten: * den `q`-Parameter ohne `Query` oder irgendeinem Defaultwert deklarieren * den Pfad-Parameter `item_id` mittels `Path` deklarieren * die Parameter in einer unterschiedlichen Reihenfolge haben * `Annotated` nicht verwenden ... dann hat Python eine kleine Spezial-Syntax für Sie.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md
{* ../../docs_src/using_request_directly/tutorial001.py hl[1,7:8] *} Durch die Deklaration eines *Pfadoperation-Funktionsparameters*, dessen Typ der `Request` ist, weiß **FastAPI**, dass es den `Request` diesem Parameter übergeben soll. /// tip | Tipp Beachten Sie, dass wir in diesem Fall einen Pfad-Parameter zusätzlich zum Request-Parameter deklarieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/custom-response.md
FastAPI (eigentlich Starlette) fügt automatisch einen Content-Length-Header ein. Außerdem wird es einen Content-Type-Header einfügen, der auf dem media_type basiert, und für Texttypen einen Zeichensatz (charset) anfügen. {* ../../docs_src/response_directly/tutorial002.py hl[1,18] *} ### `HTMLResponse` Nimmt Text oder Bytes entgegen und gibt eine HTML-Response zurück, wie Sie oben gelesen haben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/testing-websockets.md
# WebSockets testen Sie können den schon bekannten `TestClient` zum Testen von WebSockets verwenden. Dazu verwenden Sie den `TestClient` in einer `with`-Anweisung, eine Verbindung zum WebSocket herstellend: {* ../../docs_src/app_testing/tutorial002.py hl[27:31] *} /// note | Hinweis
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 502 bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
Und er wird auch intern beim Mounten von Unteranwendungen verwendet. ## Proxy mit einem abgetrennten Pfadpräfix Ein Proxy mit einem abgetrennten Pfadpräfix bedeutet in diesem Fall, dass Sie einen Pfad unter `/app` in Ihrem Code deklarieren könnten, dann aber, eine Ebene darüber, den Proxy hinzufügen, der Ihre **FastAPI**-Anwendung unter einem Pfad wie `/api/v1` platziert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0) -
fess-crawler/src/test/resources/extractor/eml/sample4.eml
******@****.*** Unser Zeichen: ID 42 25.05.2016 Workshop Nr. 1: Das Schmiedehandwerk war in den vergangenen Jahrhunderten eine der kräftezehrendsten Arbeiten, die es zu verrichten gab. Unter enormen Kraftaufwand musste ein heißes Eisen mit einem Hammer geformt werden. Beim Glashütter Dorfschmied können Sie ein Messer schmieden und so einen Einblick in diese schwere Arbeit erhalten. Das Messer wird anschließend geschliffen und kann mitgenommen werden.
Registered: Sun Sep 21 03:50:09 UTC 2025 - Last Modified: Sun Jan 07 09:15:11 UTC 2018 - 681K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-operation-configuration.md
/// /// check OpenAPI verlangt, dass jede *Pfadoperation* über eine Beschreibung der Response verfügt. Daher, wenn Sie keine vergeben, wird **FastAPI** automatisch eine für „Erfolgreiche Response“ erstellen. /// <img src="/img/tutorial/path-operation-configuration/image03.png"> ## Eine *Pfadoperation* deprecaten
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/benchmarks.md
* Wenn Sie FastAPI vergleichen, vergleichen Sie es mit einem Webanwendung-Framework (oder einer Reihe von Tools), welche Datenvalidierung, Serialisierung und Dokumentation bereitstellen, wie Flask-apispec, NestJS, Molten, usw. – Frameworks...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
src/main/webapp/js/admin/plugins/form-validator/lang/de.js
sind unterschiedlich",badDomain:"Sie haben die falsche Domäne eingetragen",badUrl:"Sie haben nicht die richtige URL eingegeben",badCustomVal:"Eingabe einer falschen Antwort",andSpaces:" und Leerzeichen",badInt:"Sie haben keine Nummer eingegeben",badSecurityNumber:"Sie haben eine falsche Sozialversicherungsnummer eingegeben",badUKVatAnswer:"Sie haben keine UK-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingegeben",badStrength:"Sie haben ein Kennwort, das nicht sicher genug ist eingegeben",badNumberOfSelec...
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jan 01 05:12:47 UTC 2018 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/testing-events.md
# Events testen: Hochfahren – Herunterfahren Wenn Sie in Ihren Tests Ihre Event-Handler (`startup` und `shutdown`) ausführen wollen, können Sie den `TestClient` mit einer `with`-Anweisung verwenden:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 268 bytes - Viewed (0)