Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 105 for diese (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md

    ```Python
    ... Depends(CommonQueryParams)
    ```
    
    ... ist das, was **FastAPI** tatsächlich verwendet, um die Abhängigkeit zu ermitteln.
    
    Aus diesem extrahiert FastAPI die deklarierten Parameter, und dieses ist es, was FastAPI auch aufruft.
    
    ---
    
    In diesem Fall hat das erste `CommonQueryParams` in:
    
    //// tab | Python 3.8+
    
    ```Python
    commons: Annotated[CommonQueryParams, ...
    ```
    
    ////
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    Das erste `"/static"` bezieht sich auf den Unterpfad, auf dem diese „Unteranwendung“ „gemountet“ wird. Daher wird jeder Pfad, der mit `"/static"` beginnt, von ihr verarbeitet.
    
    Das `directory="static"` bezieht sich auf den Namen des Verzeichnisses, das Ihre statischen Dateien enthält.
    
    Das `name="static"` gibt dieser Unteranwendung einen Namen, der intern von **FastAPI** verwendet werden kann.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md

    Sie möchten aber auch, dass sie neue Artikel akzeptiert. Und wenn die Elemente vorher nicht vorhanden waren, werden diese Elemente erstellt und der HTTP-Statuscode 201 „Created“ zurückgegeben.
    
    Um dies zu erreichen, importieren Sie `JSONResponse`, und geben Sie Ihren Inhalt direkt zurück, indem Sie den gewünschten `status_code` setzen:
    
    {* ../../docs_src/additional_status_codes/tutorial001_an_py310.py hl[4,25] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/body.md

    ## Resultate
    
    Mit nur dieser Python-Typdeklaration, wird **FastAPI**:
    
    * Den Requestbody als JSON lesen.
    * Die entsprechenden Typen konvertieren (falls nötig).
    * Diese Daten validieren.
        * Wenn die Daten ungültig sind, einen klar lesbaren Fehler zurückgeben, der anzeigt, wo und was die inkorrekten Daten waren.
    * Ihnen die erhaltenen Daten im Parameter `item` übergeben.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    Standardmäßig konvertiert **FastAPI** diesen Rückgabewert automatisch nach JSON, mithilfe des `jsonable_encoder`, der in [JSON-kompatibler Encoder](../tutorial/encoder.md){.internal-link target=_blank} erläutert wird.
    
    Dann würde es hinter den Kulissen diese JSON-kompatiblen Daten (z. B. ein `dict`) in eine `JSONResponse` einfügen, die zum Senden der Response an den Client verwendet würde.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    ///
    
    #### *Enum-Member* zurückgeben
    
    Sie können *Enum-Member* in ihrer *Pfadoperation* zurückgeben, sogar verschachtelt in einem JSON-Body (z. B. als `dict`).
    
    Diese werden zu ihren entsprechenden Werten konvertiert (in diesem Fall Strings), bevor sie zum Client übertragen werden:
    
    {* ../../docs_src/path_params/tutorial005.py hl[18,21,23] *}
    
    In Ihrem Client erhalten Sie eine JSON-Response, wie etwa:
    
    ```JSON
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    ```Python
    = Query(default=None)
    ```
    
    der wichtigste Teil ist, um einen Parameter optional zu machen, da dieses `None` der Defaultwert ist, und das ist es, was diesen Parameter **nicht erforderlich** macht.
    
    Der Teil mit `Union[str, None]` erlaubt es Ihrem Editor, Sie besser zu unterstützen, aber er sagt FastAPI nicht, dass dieser Parameter optional ist.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    Diese Funktionen existieren (statt die Klassen direkt zu verwenden), damit Ihr Editor keine Fehlermeldungen über ihre Typen ausgibt.
    
    Auf diese Weise können Sie Ihren Editor und Ihre Programmier-Tools verwenden, ohne besondere Einstellungen vornehmen zu müssen, um diese Fehlermeldungen stummzuschalten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/how-to/configure-swagger-ui.md

    Um diese zu konfigurieren, übergeben Sie das Argument `swagger_ui_parameters` beim Erstellen des `FastAPI()`-App-Objekts oder an die Funktion `get_swagger_ui_html()`.
    
    `swagger_ui_parameters` empfängt ein Dict mit den Konfigurationen, die direkt an die Swagger-Oberfläche übergeben werden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:02:30 UTC 2024
    - 3.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    `File` ist eine Klasse, die direkt von `Form` erbt.
    
    Aber erinnern Sie sich, dass, wenn Sie `Query`, `Path`,  `File` und andere von `fastapi` importieren, diese tatsächlich Funktionen sind, welche spezielle Klassen zurückgeben
    
    ///
    
    /// tip | Tipp
    
    Um Dateibodys zu deklarieren, müssen Sie `File` verwenden, da diese Parameter sonst als Query-Parameter oder Body(-JSON)-Parameter interpretiert werden würden.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top