- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 51 - 56 of 56 for dateEnd (0.07 sec)
-
docs/de/docs/advanced/events.md
Die gleichen Modelle werden von den Requests gemeinsam genutzt, es handelt sich also nicht um ein Modell pro Request, pro Benutzer, oder ähnliches. Stellen wir uns vor, dass das Laden des Modells **eine ganze Weile dauern** kann, da viele **Daten von der Festplatte** gelesen werden müssen. Sie möchten das also nicht für jeden Request tun.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
Näher betrachtet, werden *Pfadoperation-Funktionen* deklariert, um verwendet zu werden, wann immer ein *Pfad* und eine *Operation* übereinstimmen, und dann kümmert sich **FastAPI** darum, die Funktion mit den richtigen Parametern aufzurufen, die Daten aus der Anfrage extrahierend. Tatsächlich funktionieren alle (oder die meisten) Webframeworks auf die gleiche Weise.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md
/// Wenn Sie sich früher auf dieses Verhalten verlassen haben, sollten Sie jetzt die Ressourcen für Hintergrundtasks innerhalb des Hintergrundtasks selbst erstellen und intern nur Daten verwenden, die nicht von den Ressourcen von Abhängigkeiten mit `yield` abhängen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 12.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
* die Daten des Clients über das Netzwerk empfangen wurden * die von Ihrem Programm gesendeten Daten vom Client über das Netzwerk empfangen wurden * der Inhalt einer Datei vom System von der Festplatte gelesen und an Ihr Programm übergeben wurde
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
* **TCP weiß nichts über „<abbr title="Domäne, Bereich, Wirkungsraum">Domains</abbr>“**. Nur über IP-Adressen. * Die Informationen über die angeforderte **spezifische Domain** befinden sich in den **HTTP-Daten**. * Die **HTTPS-Zertifikate** „zertifizieren“ eine **bestimmte Domain**, aber das Protokoll und die Verschlüsselung erfolgen auf TCP-Ebene, **ohne zu wissen**, um welche Domain es sich handelt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
lib/fips140/v1.0.0.zip
octetsLoop startSinglesLoop: ADD $14*16, pTbl VLD1.P (pTbl), [T1.B16, T2.B16] singlesLoop: CMP $16, autLen BLT dataEnd SUB $16, autLen VLD1.P 16(aut), [B0.B16] dataMul: VREV64 B0.B16, B0.B16 VEOR ACC0.B16, B0.B16, B0.B16 VEXT $8, B0.B16, B0.B16, T0.B16 VEOR B0.B16, T0.B16, T0.B16 VPMULL B0.D1, T1.D1, ACC1.Q1 VPMULL2 B0.D2, T1.D2, ACC0.Q1 VPMULL T0.D1, T2.D1, ACCM.Q1 reduce() B singlesLoop dataEnd: CBZ autLen, dataBail VEOR B0.B16, B0.B16, B0.B16 ADD autLen, aut dataLoadLoop: MOVB.W -1(aut), H0 VEXT $15,...
Registered: Tue Sep 09 11:13:09 UTC 2025 - Last Modified: Wed Jan 29 15:10:35 UTC 2025 - 635K bytes - Viewed (0)