- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 51 - 60 of 98 for als (0.07 sec)
-
docs/de/docs/deployment/concepts.md
### Wir machen Fehler Wir, als Menschen, machen ständig **Fehler**. Software hat fast *immer* **Bugs**, die an verschiedenen Stellen versteckt sind. 🐛 Und wir als Entwickler verbessern den Code ständig, wenn wir diese Bugs finden und neue Funktionen implementieren (und möglicherweise auch neue Bugs hinzufügen 😅).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
Wenn Sie jedoch eine Menge Datenklassen herumliegen haben, ist dies ein guter Trick, um sie für eine Web-API mithilfe von FastAPI zu verwenden. 🤓 /// ## Datenklassen als `response_model` Sie können `dataclasses` auch im Parameter `response_model` verwenden: {* ../../docs_src/dataclasses/tutorial002.py hl[1,7:13,19] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-models.md
### `Union` in Python 3.10 In diesem Beispiel übergeben wir dem Argument `response_model` den Wert `Union[PlaneItem, CarItem]`. Da wir es als **Wert einem Argument überreichen**, statt es als **Typannotation** zu verwenden, müssen wir `Union` verwenden, selbst in Python 3.10. Wenn es eine Typannotation gewesen wäre, hätten wir auch den vertikalen Trennstrich verwenden können, wie in:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/templates.md
{* ../../docs_src/templates/tutorial001.py hl[4,11,15:18] *} /// note | Hinweis Vor FastAPI 0.108.0 und Starlette 0.29.0 war `name` der erste Parameter. Außerdem wurde in früheren Versionen das `request`-Objekt als Teil der Schlüssel-Wert-Paare im Kontext für Jinja2 übergeben. /// /// tip | Tipp Durch die Deklaration von `response_class=HTMLResponse` kann die Dokumentationsoberfläche erkennen, dass die Response HTML sein wird.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/static-files.md
/// note | Technische Details Sie könnten auch `from starlette.staticfiles import StaticFiles` verwenden. **FastAPI** stellt dasselbe `starlette.staticfiles` auch via `fastapi.staticfiles` bereit, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Es kommt aber tatsächlich direkt von Starlette. /// ### Was ist „Mounten“?
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
Sie **rufen diese nicht direkt auf** (fügen Sie am Ende keine Klammern hinzu), sondern übergeben sie einfach als Parameter an `Depends()`. Und diese Funktion akzeptiert Parameter auf die gleiche Weise wie *Pfadoperation-Funktionen*. /// tip | Tipp Im nächsten Kapitel erfahren Sie, welche anderen „Dinge“, außer Funktionen, Sie als Abhängigkeiten verwenden können. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/features.md
Sie schreiben Standard-Python mit Typen: ```Python from typing import List, Dict from datetime import date from pydantic import BaseModel # Deklarieren Sie eine Variable als ein `str` # und bekommen Sie Editor-Unterstütung innerhalb der Funktion def main(user_id: str): return user_id # Ein Pydantic-Modell class User(BaseModel): id: int name: str joined: date
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-directly.md
/// note | Technische Details Sie können auch `from starlette.responses import JSONResponse` verwenden. **FastAPI** bietet dieselben `starlette.responses` auch via `fastapi.responses` an, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Die meisten verfügbaren Responses kommen aber direkt von Starlette. /// ## Eine benutzerdefinierte `Response` zurückgeben
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-headers.md
{* ../../docs_src/response_headers/tutorial001.py hl[10:12] *} /// note | Technische Details Sie können auch `from starlette.responses import Response` oder `from starlette.responses import JSONResponse` verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.6K bytes - Viewed (2) -
docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md
# Den Request direkt verwenden Bisher haben Sie die Teile des Requests, die Sie benötigen, mithilfe von deren Typen deklariert. Daten nehmend von: * Dem Pfad als Parameter. * Headern. * Cookies. * usw. Und indem Sie das tun, validiert **FastAPI** diese Daten, konvertiert sie und generiert automatisch Dokumentation für Ihre API. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie möglicherweise direkt auf das `Request`-Objekt zugreifen müssen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0)