Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 51 - 60 of 62 for Wiesner (0.28 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    {* ../../docs_src/metadata/tutorial001.py hl[3:16,19:32] *}
    
    /// tip | Tipp
    
    Sie können Markdown in das Feld `description` schreiben und es wird in der Ausgabe gerendert.
    
    ///
    
    Mit dieser Konfiguration würde die automatische API-Dokumentation wie folgt aussehen:
    
    <img src="/img/tutorial/metadata/image01.png">
    
    ## Lizenz-ID
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/body.md

    {* ../../docs_src/body/tutorial001_py310.py hl[16] *}
    
    ... und deklarieren Sie seinen Typ als das Modell, welches Sie erstellt haben, `Item`.
    
    ## Resultate
    
    Mit nur dieser Python-Typdeklaration, wird **FastAPI**:
    
    * Den Requestbody als JSON lesen.
    * Die entsprechenden Typen konvertieren (falls nötig).
    * Diese Daten validieren.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/alternatives.md

    Es wird auch häufig für andere Anwendungen verwendet, die nicht unbedingt eine Datenbank, Benutzerverwaltung oder eine der vielen in Django enthaltenen Funktionen benötigen. Obwohl viele dieser Funktionen mit Plugins hinzugefügt werden können.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    ```console
    $ npm run generate-client
    
    frontend-app@1.0.0 generate-client /home/user/code/frontend-app
    > openapi-ts --input http://localhost:8000/openapi.json --output ./src/client --client axios
    ```
    
    </div>
    
    Dieser Befehl generiert Code in `./src/client` und verwendet intern `axios` (die Frontend-HTTP-Bibliothek).
    
    ### Den Client-Code ausprobieren
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/features.md

    Sie bekommen sogar Autovervollständigung an Stellen, an denen Sie dies vorher nicht für möglich gehalten hätten. Zum Beispiel der `price` Schlüssel in einem JSON Datensatz (dieser könnte auch verschachtelt sein), der aus einer Anfrage kommt.
    
    Nie wieder falsche Schlüsselnamen tippen, Hin und Herhüpfen zwischen der Dokumentation, Hoch- und Runterscrollen, um herauszufinden, ob es `username` oder `user_name` war.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    3. Dieses `yield from` weist die Funktion an, über das Ding namens `file_like` zu iterieren. Und dann für jeden iterierten Teil, diesen Teil so zurückzugeben, als wenn er aus dieser Generatorfunktion (`iterfile`) stammen würde.
    
        Es handelt sich also hier um eine Generatorfunktion, die die „generierende“ Arbeit intern auf etwas anderes überträgt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. src/main/resources/fess_label_de.properties

    labels.search_list_button_delete=Löschen
    labels.search_list_delete_confirmation=Sind Sie sicher, dass Sie löschen möchten?
    labels.search_list_button_delete_all=Alle mit dieser Abfrage löschen
    labels.search_list_delete_all_confirmation=Sind Sie sicher, dass Sie alle mit dieser Abfrage löschen möchten?
    labels.search_list_button_cancel=Abbrechen
    labels.failure_url_configuration=Fehler-URL
    labels.failure_url_search_url=URL
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025
    - 43.5K bytes
    - Viewed (1)
  8. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    ///
    
    Die Benutzeroberfläche der Dokumentation würde benötigen, dass das OpenAPI-Schema deklariert, dass sich dieser API-`server` unter `/api/v1` (hinter dem Proxy) befindet. Zum Beispiel:
    
    ```JSON hl_lines="4-8"
    {
        "openapi": "3.1.0",
        // Hier mehr Einstellungen
        "servers": [
            {
                "url": "/api/v1"
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    ///
    
    Mit `app.include_router()` können wir jeden `APIRouter` zur Hauptanwendung `FastAPI` hinzufügen.
    
    Es wird alle Routen von diesem Router als Teil von dieser inkludieren.
    
    /// note | Technische Details
    
    Tatsächlich wird intern eine *Pfadoperation* für jede *Pfadoperation* erstellt, die im `APIRouter` deklariert wurde.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/index.md

    Nur Standard-**Python+**.
    
    Zum Beispiel für ein `int`:
    
    ```Python
    item_id: int
    ```
    
    oder für ein komplexeres `Item`-Modell:
    
    ```Python
    item: Item
    ```
    
    ... und mit dieser einen Deklaration erhalten Sie:
    
    * Editor-Unterstützung, einschließlich:
        * Code-Vervollständigung.
        * Typprüfungen.
    * Validierung von Daten:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top